👉 Sehen Sie sich hier das Video von Sarahs naturwissenschaftlichem Schulexperiment an!
Hallo Eltern, Lehrer und Schüler! Wenn Sie nach einer unterhaltsamen Möglichkeit suchen, zu erkunden, wie Fossilien hergestellt werden, sehen Sie sich diese gummiartigen Wurm- und Brotfossilien an!
Schauen Sie unbedingt mittwochs bei [email protected] vorbei, wenn die Meteorologin Sarah Spivey die Vorführungen durchführt und die Wissenschaft dahinter erklärt.
HIER IST, WAS SIE BRAUCHEN
-
4 Scheiben Brot
-
Gummibärchen
-
Plastikverpackung
-
Schwere Bücher
MACHEN SIE DAS EXPERIMENT
-
SCHRITT 1: Legen Sie ein paar Gummibonbons auf eine Scheibe Brot. SIEHE UNTEN
-
SCHRITT 2: Belegen Sie die Gummibonbons mit einer weiteren Scheibe Brot und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie 4 Scheiben Brot verwenden.
-
SCHRITT 3: Wickeln Sie Ihr „Sandwich“ in Plastikfolie ein. SIEHE UNTEN
-
SCHRITT 4: Legen Sie schwere Bücher auf das „Sandwich“. Sie können entweder 24 Stunden warten oder auf die Bücher drücken.
-
SCHRITT 5: Wickeln Sie Ihr „Sandwich“ aus und entfernen Sie die Schichten Brot und Gummibonbons. Beachten Sie, wie die Gummibonbons Abdrücke im Brot hinterlassen.
WIE ES FUNKTIONIERT
Dieses Experiment zeigt, wie durch Zeitdruck Fossilien entstehen können.
-
Die Bücher repräsentieren den Druck auf Boden und Gestein über Jahrmillionen.
-
Die Abdrücke der Gummibonbons stellen Fossilien dar!
WISSENSCHAFT MIT SARAH
Wenn Sie möchten, dass Sarah und David in Ihre Schule kommen und ein wissenschaftliches Experiment live auf KSAT durchführen, senden Sie eine E-Mail an [email protected].
Eltern und Erziehungsberechtigte: Laden Sie ein Video hoch, in dem Ihr Kind die Aktivität durchführt hier klicken. Senden Sie es ein und Sie werden es vielleicht um 9 Uhr morgens auf GMSA sehen!
Copyright 2022 by KSAT – Alle Rechte vorbehalten.