ROBINS AIR FORCE BASE, Georgia —
Das 16th Airborne Command and Control Squadron mit dem 461st Air Control Wing flog seinen letzten lokalen Einsatz nach 27 Jahren Einsatzgeschichte mit dem Flugzeug E-8C Joint Surveillance Target Attack Radar System am 8. September 2022 auf der Robins Air Force Base, Georgia.
Der „Fini-Flight“ des Geschwaders folgt der Entscheidung der Luftwaffe, die E-8C JSTARS-Flugzeugflotte ab dem Geschäftsjahr 2022 mit vier Flugzeugen zu tauchen.
Das 16. ACCS wurde am 11. Februar 1943 als 380. Jagdgeschwader aktiviert und am 25. August 1944 offiziell als 160. Taktisches Aufklärungsgeschwader umbenannt. Es wurde später am 10. Oktober 1950 als 16. Taktisches Aufklärungsgeschwader umbenannt und wurde dann am 15. Dezember 1989 inaktiviert. Am 15. Januar 1996 wurde es in 16. ACCS umbenannt, was es bis heute geblieben ist.
Im Laufe seiner Geschichte hat das Geschwader den Ruf seiner Nation auf dem europäischen Schauplatz des Zweiten Weltkriegs, der Kubakrise, des Vietnamkriegs und zahlreicher Einsätze beantwortet, indem es Befehl und Kontrolle, Informationen, Überwachung und Aufklärung an weltweite Kombattantenkommandos im Kriegsschauplatz geliefert hat Operationen.
Es war eine Ehre, ein Geschwader mit einer so herausragenden Erfolgsgeschichte durch so viele Konflikte unserer Nation zu führen, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Die Männer und Frauen, die im 16. gedient haben, können auf vieles stolz sein. Dies war ein großer Tag für unser Geschwader und für Team JSTARS.Oberstleutnant Joseph Maruska, 16. ACCS-Kommandant
Seit seiner Umbenennung zum 16. ACCS hat das Geschwader über 5.030 Einsätze und 51.138 Einsatzstunden absolviert, acht Headquarters Air Force Air Battle Management Aircrew of the Year-Auszeichnungen gewonnen und zu zahlreichen Outstanding Unit Awards für die 461. und 116. Air Control Wings beigetragen Robins AFB.
Oberstleutnant Joseph Maruska, 16. ACCS-Kommandant, steuerte den ‚Fini-Flight‘ und benutzte das historische Rufzeichen von ‚Phenom 16‘.
„Es war eine Ehre, ein Geschwader mit einer so herausragenden Erfolgsgeschichte durch so viele Konflikte unserer Nation zu führen, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen“, sagte Maruska. „Die Männer und Frauen, die im 16. gedient haben, können auf vieles stolz sein. Dies war ein großer Tag für unser Geschwader und für Team JSTARS.
„Ohne die Unterstützung von Team JSTARS Maintenance, unseren Schwestergeschwadern, Basisunterstützungsagenturen und unseren Teamkollegen im 116th Air Control Wing hätten wir es nicht geschafft“, fuhr er fort.
Die bevorstehende Inaktivierung des 16. ACCS wird der erste von mehreren Meilensteinen für die Veräußerung von JSTARS sein, die letztendlich Platz für die Unterbringung von vier neuen Missionen bei Robins machen wird, die mit dem zukünftigen Air Force-Design übereinstimmen, um sich auf Bedrohungen durch Beinahe-Peers vorzubereiten.
Das 16. ACCS wird am 16. Februar 2023 offiziell deaktiviert.