5 wissenschaftlich fundierte Gewohnheiten von Führungskräften mit bemerkenswerter psychischer Gesundheit

Startseite » 5 wissenschaftlich fundierte Gewohnheiten von Führungskräften mit bemerkenswerter psychischer Gesundheit

Es gibt eine zeitlose Führungslehre aus der konventionellen Weisheit, die im Zeitalter nach der Pandemie anwendbar ist: Um sich um Ihre Anhänger zu kümmern und ihre geistige Gesundheit zu verbessern, müssen Sie sich zuerst um sich selbst kümmern.

Dies ist besonders wichtig in Zeiten von Stress oder einer Krise. Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich emotional und körperlich zurechtzufinden, werden die Personen, die Ihnen unterstellt sind, dies bemerken.

Die Idee, sich um sich selbst zu kümmern, sich regelmäßig aufzuladen und sich von seiner besten Seite zu zeigen, beginnt immer damit, dass die Führungskraft den Weg für ihre Mitarbeiter vorgibt, dasselbe zu tun.

Wenn Sie jede dieser Techniken für Ihre eigene persönliche Entwicklung durchgehen, werden Sie bald feststellen, dass andere diesem Beispiel folgen werden. Im besten Fall schaffen Sie eine Kultur hochengagierter, motivierter und gesunder Mitarbeiter, die alles daran setzen, großartige Arbeit zu leisten.

1. Viel Spaß

Arbeit muss nicht langweilig sein. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, es mit Feiern und lustigen Aktivitäten zu stärken, die Sie anregen, anregen und motivieren. Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass Spaß am Job nicht nur gut für die geistige Gesundheit ist, sondern auch gut fürs Geschäft. Wer Spaß an der Arbeit hat, ist kreativer und produktiver, trifft bessere Entscheidungen und versteht sich besser mit Kollegen.

Läuten Sie eine Glocke, spielen Sie ein spezielles Lied über das Soundsystem und verteilen Sie Kazoos, während Sie das gesamte Team versammeln, um die Leistungen oder besonderen Momente von jemandem zu feiern. Geben Sie es als Führungskraft freiwillig und lernen Sie, es im Gegenzug anmutig anzunehmen.

2. Helfen Sie Menschen zu heilen und zu wachsen

Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter sind sich einig: Zwei Jahre soziale Distanzierung waren nicht gut für die psychische Gesundheit von irgendjemandem. Weise Führungskräfte schaffen bewusst Möglichkeiten für Menschen, ihr grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Verbindung zu befriedigen (sowohl im wirklichen Leben als auch virtuell). Haben Sie darüber nachgedacht, wie soziale Aktivitäten, gemeinsame Projekte und unstrukturierte Zeit dazu beitragen können, dass Beziehungen neu entfacht werden und soziales Lernen gedeiht?

3. Machen Sie kurze Pausen

Vor einiger Zeit schrieb ich über die Bedeutung von Ausfallzeiten und wie die Neurowissenschaft empfiehlt, dass wir alle 80-120 Minuten eine 10-minütige Pause einlegen müssen, um unsere Gehirnaktivität zu beruhigen, damit wir nicht überstimuliert werden und unsere Schärfe verlieren . Ich habe (unter anderem) Aktivitäten empfohlen, die nur 5 bis 10 Minuten dauern können, darunter:

  • Achtsame Meditation praktizieren.
  • Musik hören
  • Lachen
  • Machen Sie einen kurzen Naturspaziergang.

Jetzt, da Sie sich Auszeiten mit Aktivitäten nehmen, die das Gehirn auffüllen, ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, dasselbe zu tun.

4. Momente der Freude erleben

Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihre Freude als Führungskraft auszudrücken, und machen Sie es sich zur Gewohnheit, sie mit Ihrem Team zu teilen – Zitate, lustige Bilder, aufbauende Geschichten, Witze, positive Bücher, Blogs, Podcasts und gute Nachrichten, um sie aufzugreifen und hinzuzufügen Farbe in ihr Leben. Es ist ansteckend und baut eine Kultur positiver Energie, Leidenschaft und Enthusiasmus für das Leben und die Arbeit auf, die Sie (und sie) leisten.

5. Work-Life-Balance praktizieren

Forschung von der Georgetown University und der Alfred P. Sloan Foundation bestätigt, dass 80 Prozent der Mitarbeiter mit flexibleren Arbeitsoptionen und alternativen Arbeitszeiten, die ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen, zufriedener wären. Denken Sie mit einigen dieser Strategien selbst über den Tellerrand hinaus. Machen Sie es dann zu einer Arbeitsrichtlinie für Ihr Team, um die Moral zu stärken und die Zufriedenheit zu steigern

Die hier von Inc.com-Kolumnisten geäußerten Meinungen sind ihre eigenen, nicht die von Inc.com.