Abraham Cruzvillegas macht Kunst mit Sonetten, Wissenschaft und Dreien

Startseite » Abraham Cruzvillegas macht Kunst mit Sonetten, Wissenschaft und Dreien

Für den mexikanischen Künstler Abraham Cruzvillegas neueste Ausstellung in Los Angeles, drei ist eine magische Zahl. „Tres sonetos“ ist um Drillinge herum aufgebaut und verwendet ein Regelwerk, das er für sich selbst erstellt hat und das auf drei Dreiergruppen basiert.

während eine Aufführung am EröffnungsabendCruzvillegas zog durch den Galerieraum an Regen-Projekte, in den persönlichen Bereich der versammelten Menge gehen und die Energie eines Live-Publikums nutzen. Er teilte sogar Umarmungen mit mehreren freundlichen Gesichtern auf dem Thron.

Wenn er an etwas glaubt, dann an die Wissenschaft, sagte Cruzvillegas gegenüber LAist.

„Mit dem Impfstoff können wir uns vielleicht wieder mit der Gesellschaft verbinden, mit Menschenmassen, [and] mit Menschen, mit mehr Selbstvertrauen“, sagte er.

Während der Pandemie blieb Cruzvillegas über Zoom mit seinen Kunststudenten in Verbindung – er unterrichtet in Paris.

„Wir haben festgestellt, dass es möglich ist – dass es sogar einfach ist – dies zu tun. Aber es war auch sehr traurig, nicht persönlich zu sein“, sagte Cruzvillegas. „Es war sehr kompliziert in Bezug auf die Gesundheit der Seele.“

Die ausgestellten Kunstwerke umfassen drei Dreiergruppen: drei Skulpturen, drei große Zeichnungen und drei bemalte Taschentücher. Die Skulpturen haben die Form von im Raum angeordneten Plattformen mit einfachen geometrischen Formen – mit den Primärfarben Blau, Gelb und Rot – sowie sekundären Akzentfarben.

Wie bei einem Venn-Diagramm geht es auch bei dieser Arbeit um die Zwischenräume.

„Drei Formen, die sich überschneiden, und sie produzieren etwas in der Mitte, das die Bedeutung ist“, sagte Cruzvillegas.

Das Los Angeles in „Tres Sonetos“

Diese Philosophie der Zwischenräume gilt auch für die Städte, in denen seine Kunst entsteht, und für die, in denen sie lebt, sowie für die Menschen, die sich versammeln, um sie zu erleben.

„Es geht nicht um mein Leben, es geht mehr um meinen Kontext und die Umgebung, die es mir ermöglicht haben, das zu werden, was ich bin“, sagte Cruzvillegas. „Ich versuche, die Einheimischen zu lernen und ihnen zuzuhören, indem ich einige Elemente in mein Lernen und in den Arbeitsprozess einbeziehe – so vermische ich meine eigene Erfahrung mit der Erfahrung der Einheimischen.“

Lokale Erfahrungen können sich auch verbinden, bemerkte Cruzvillegas. Er wies auf Menschen und andere Tiere hin, die über nur einen Ort hinaus wandern, wie zum Beispiel die Reise des Monarchfalters von Westmexiko nach Illinois.

„Was ist am Ende das Lokale?“ fragte Cruzvillegas amüsiert. „Das macht Spaß – was beschreibt die Identität von jemandem oder etwas, das symbolisch für irgendwo steht?“

Cruzvillegas hat zuvor bei Regen Projects ausgestellt, wobei seine erste Ausstellung in Los Angeles eine war, die sich mit der Pachuco-Kultur befasste. Er hatte das Gefühl, dass es sich um ein Thema handelte, das er verstand, das aber angesichts der Geschichte von LA und der Zoot-Freier der Vergangenheit der Stadt auch eine starke lokale Relevanz hatte.

„Aber es hat mich auch in Mexiko beeinflusst, als ich ein Teenager war, durch die Filme, Zoot-Anzüge und so weiter“, sagte Cruzvillegas, „aber auch durch die mexikanischen Pachucos, die wir haben und die ich immer als meine Vorfahren bezeichne – wie die Punks ihrer Zeit, aber verbunden mit einem wirtschaftlichen und politischen Umfeld, das eine sehr reiche und schöne Kultur hervorgebracht hat.“

Seine eigenen Regeln brechen

Künstler Abraham Cruzvillegas in „Camécuaro γ“, Siebdruck auf Baumwolltaschentuch.

(Mit freundlicher Genehmigung von Regen Projects)

Nachdem er seine Kunst seit 1987 öffentlich gezeigt hat, bricht seine neueste Arbeit in LA mit vielem, wofür er bekannt ist, im Dienste von etwas Neuem.

„Ich wollte etwas völlig anderes machen als alles, was ich zuvor in meiner Arbeit gemacht habe“, sagte Cruzvillegas. „Also habe ich versucht, mich dieser Herausforderung zu stellen und mich gefragt, etwas völlig Neues zu produzieren – aber natürlich sehr stark auf früheren Arbeiten und Projekten basierend. Das war eine sehr gute Herausforderung.“

Er begann mit dieser Dreierregel, ließ aber auch Improvisation zu, sowohl bei der Entstehung der Arbeit als auch bei seiner Präsentation am Eröffnungsabend.

„Ich versuche, mir selbst ein Regelwerk aufzustellen, und dann improvisiere ich“, sagte Cruzvillegas. „Es gibt also kein Drehbuch, sondern es ist eher so, als würde man einige Fragen produzieren, die im Raum Gestalt annehmen, die man ‚Kunst‘ nennen kann – Skulptur, Performance, Video, Zeichnung.“

Cruzvillegas zitiert Punkmusik als Inspiration und hat eine rebellische Seite.

„Ich von Kurs wollte ein Element enthalten, das gegen die Regeln verstößt“, sagte Cruzvillegas.

Eine Plattform mit weißer Oberseite in einer ungewöhnlichen geometrischen Form mit einem Hirschgeweih im oberen rechten kreisförmigen Teil, das Buch Poesias y Prosas im unteren linken großen quadratischen Teil der Plattformskulptur.  An den Seiten sieht man Gelb, Rot und Blau.

„Primavera 1“ aus „Tres sonetos“ des Künstlers Abraham Cruzvillegas.

(Mit freundlicher Genehmigung von Regen Projects)

Also fügte er ein viertes Element außerhalb seines Systems hinzu: das Werk des mexikanischen Dichters Concha Urquiza und gab dem versammelten Werk seinen Namen „Tres sonetos“ – drei Sonette. Urquiza, ein Mystiker, der in den 1920er Jahren arbeitete, wurde als einer der besten Dichter der zeitgenössischen mexikanischen Geschichte bekannt. Laut Cruzvillegas wird sie von anderen Dichtern, Künstlern und Schriftstellern besonders verehrt.

„Sie bezog sich immer auf Gott, sprach über die Liebe zu Gott und versuchte, eine Beziehung zu Gott aufzubauen“, sagte Cruzvillegas. „Aber viele Leute, die ihre Gedichte analysieren oder interpretieren, sagen, dass Gott für sie in Worten Gestalt annimmt. Das ist also Poesie.“

Cruzvillegas betrat die Plattformen mit kontrollierten Bewegungen, als ob er sie mit seinen Schritten messen würde, und rezitierte diese Gedichte für das Premierenpublikum. Die Überreste dieser Eröffnungsvorstellung sind immer noch Teil der Arbeit, zusammen mit dem Buch, aus dem er vorgelesen hat – Urquizas Poesias y prosas – auf einer Plattform zurückgelassen.

Als Teenager begann er, sich mit ihrer Arbeit zu verbinden, was in ihm ein Gefühl kultureller Identität kultivierte. Er wollte sie seit Ende der 1980er Jahre in seine Arbeit einbeziehen, sagte aber, dass er bis jetzt nicht wusste, wie er das machen sollte.

„In den 20er Jahren, direkt nach der mexikanischen Revolution, war die Konstruktion mexikanischer Identität sehr wichtig – wenn nicht sogar das wichtigste kulturelle Projekt für die Regierung, um eine monolithische Identität zu schaffen, während Mexiko brannte“, sagte Cruzvillegas. „Jeder, der ihr Leben und ihre Arbeit kennt, verehrt sie.“

Er sei in einer katholischen Familie aufgewachsen, die für Menschenrechte gekämpft habe, sagte Cruzvillegas, habe aber als Teenager die Kirche verlassen. Trotzdem kommt der Geist der sozialen Gerechtigkeit seiner Familie in seinen Interessen und seiner Arbeit zum Ausdruck.

Ein Teil dessen, was Cruzvillegas an Urquiza liebt, ist ihre Bedeutung für Mexiko in dieser Zeit, bevor es zu dem wurde, was er als „Macho-Kultur, regiert von Männern, einschließlich der Kunstwelt“, bezeichnete. Sie stammte auch aus derselben historischen Heimat wie Cruzvillegas‘ Vater im Westen Mexikos.

„Damals war es wichtig, radikal zu sein. In einer sehr von Männern regierten Kultur war sie Kommunistin, Katholikin und Lesbe“, sagte Cruzvillegas. „Es war sehr außergewöhnlich – und ich denke, sie fühlte sich für viele Menschen nicht wohl.“

Kunst in allem

Eine Plattform in unregelmäßiger geometrischer Form, rosafarbene Oberseite mit roten, blauen und gelben Seiten.  Im kreisförmigen Teil der Plattform befindet sich ein Paar Hirschgeweihe.  An der unfertigen Wand im Hintergrund hängt ein Paar grün und rosa gestrichene Schildkrötenpanzer, die an Schnüren von Hirschgeweihen an der Wand aufgehängt sind.

Aus „Tres sonetos“ des Künstlers Abraham Cruzvillegas.

(Mit freundlicher Genehmigung von Regen Projects)

Die Arbeit von Cruzvillegas hat eine gewisse Musikalität. Am Eröffnungsabend trommelte der Künstler im Rhythmus, während er um das Werk herumging. Er benutzte Hirschgeweihe als Trommelstöcke, schlug auf ein Paar Schildkrötenpanzer und schlug die Geweihe auf den harten Boden der Galerie. Am Ende der Aufführung stach er das Geweih in die Wand und hängte seine Trommeln daran.

In den letzten zehn Jahren hat Cruzvillegas begonnen, Musik in seinen Projekten zu verwenden, inspiriert vom Einfluss der Musik auf sein Leben. Dazu gehört die Verwendung seiner Plattformskulpturen als eigenständige Instrumente, die auf ihnen tanzen, um perkussivere Klänge zu erzeugen, und abwechselnd „sie als Flugzeuge, Skulpturen und Instrumente verwenden“, sagte er.

Sogar sein Körper ist Teil der Stücke, aus denen „Tres sonetos“ besteht. Zum ersten Mal hat sich Cruzvillegas für dieses Projekt selbst gemalt, als Teil eines der Dreiersets – in diesem Fall die drei Taschentücher – sowie als Teil seiner Live-Performance. Die Farbe war über seine Kopfhaut gestreift und kontrastierte mit seinem scharfen Anzug und seiner Brille. Um die Taschentuchdrucke zu machen, bemalte er seinen eigenen Kopf und sein Gesicht und druckte dann Fotos von sich auf die Taschentücher.

Cruzvillegas sagte, er finde Freude daran, unerwartete Ansätze für den Prozess des Schaffens von Kunst zu verwenden. Ein weiteres typisches Beispiel: die großen, hellen Gemälde an den Wänden, die aus großen Strichen bestehen, die er mit einem Mopp erstellt hat.

Auf Instabilität bauen

Cruzvillegas ist vielleicht der bekannteste in den letzten Jahren für seine Autokonstruktion Stil, inspiriert von der instabilen Ad-hoc-Konstruktion in der Gegend von Ajusco in Mexiko. In seiner eigenen Arbeit bedeutet es, Kunst zu schaffen, die nicht immer dauerhaft ist, mit Stücken, die jeden Moment zusammenbrechen können. Er hat den Stil unter anderem bei der Erforschung von Umweltproblemen verwendet – aber es ist ein viel kleinerer Teil von „Tres sonetos“.

„Es ist etwas, das kein Kunstwerk bleiben wird, sondern nur seine Dokumentation“, sagte Cruzvillegas. „Also diese Kombination von Dingen, zusammen mit Objekten, die Teil einer Ausstellung sind, die bleiben und die an Institutionen, Sammlungen usw. gehen können – das ist eine gute Balance für mich.“

Cruzvillegas enthält Inspirationen aus seinem ganzen Leben, sagte er, aber es war nichts, worüber er bis jetzt gesprochen hat. Zu diesen Inspirationen gehören Musik, Film, Bücher, Philosophie, Poesie und persönliche Erfahrungen.

„Wie vielleicht ein guter Abend mit Freunden, gemeinsam Tequila schlürfen oder Musik hören oder einen schönen Spaziergang machen – diese Informationen“, sagte Cruzvillegas.

Diese Informationen beinhalten laut Cruzvillegas auch die Einbeziehung von Urquiza in diese Arbeit.

„Für jeden Künstler gibt es viele Referenzen, die wir nicht leugnen können“, sagte Cruzvillegas. „Wir erschaffen nichts, wir erfinden nichts, alles existiert dort, und wir nehmen einfach Elemente der Realität, um ein neues Werk zu schaffen, das eine neue Anordnung der Dinge ist.“

Entstehungsgeschichte von Cruzvillegas

Für diejenigen, die vielleicht inspiriert sind, in seine Fußstapfen zu treten: Cruzvillegas fand Kunst, als er erforschte, was ihm in der High School Spaß machte. Er führte Regie und schrieb ein Theaterstück, dachte eine Weile darüber nach, Biologe zu werden, und verbrachte einige Zeit damit, Punkrocker zu werden.

„Ich habe entdeckt, dass ich es liebe, Zeichnungen zu machen, mehr als alles andere“, sagte Cruzvillegas.

Mitte der 1980er Jahre begann er während seines Studiums als Karikaturist/Illustrator für Zeitschriften und Zeitungen in Mexiko zu arbeiten. Aber als er versuchte, etwas zu sagen, ohne Propaganda zu machen, forderte er sich heraus, sowohl zu lernen als auch „gute Fragen zu stellen“, sagte Cruzvillegas.

„[Art] führt zu mehr Engagement als das Erstellen von Broschüren“, sagte er. „Es geht mehr darum, auf bestimmte spezifische Situationen der Realität hinzuweisen, nicht auf didaktische Weise, sondern auf eine kritische Weise, die eine kollektive Diskussion hervorrufen kann, um bessere Fragen an uns selbst zu stellen – die Verantwortung anzunehmen, die es bedeutet, ein Mensch zu sein, und nicht einfach alles fallen zu lassen auf die Politik und den Staat. Wir fragen uns, was ist unsere Pflicht?“

Sie können erkunden, wie diese Pflicht in dieser neuen Ära der Arbeit von Cruzvillegas Gestalt annimmt Regen-Projekte. das „Tres sonetos“-Installation erscheint dort bis zum 23. April.

Welche Fragen haben Sie zu Film, Fernsehen, Musik oder Kunst und Unterhaltung?

Mike Roe hilft Ihnen herauszufinden, was Ihre Zeit wert ist, und stellt Ihnen andere talentierte Angelenos vor, die dies möglich machen.