Aller schlechten Dinge sind drei? – mit „Antonia“ nähert sich das nächste Orkantief

Startseite » Aller schlechten Dinge sind drei? – mit „Antonia“ nähert sich das nächste Orkantief
Aller schlechten Dinge sind drei?  – mit „Antonia“ nähert sich das nächste Orkantief
Themenbild

Garbsen – An diesem Sonntag steuern wir in der aktuellen Unwettersituation auf einen neuen Höhepunkt zu. Das nächste Orkantief nähert sich über dem Nordatlantik und sorgt für einen weiteren stürmischen Abschnitt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt, dass es in der Nacht zum Montag an einer markanten Kaltfront besonders turbulent werden wird.

Hurrikan YLENIA begann die Dinge und veranlasste die Menschen, sich am Donnerstag aufzurichten und aufmerksam zu werden. Hier hielten sich die Sturmschäden und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren in Garbsen noch in Grenzen. Wir haben berichtet

Als ob das nicht genug wäre, traf der vom Atlantik kommende Hurrikan ZEYNEP am Freitag die Britischen Inseln und zog am Samstagmorgen schnell in die baltischen Staaten. Dessen Sturmfeld traf Deutschland erneut und brachte vor allem in der Nordhälfte Orkanböen von über 120 km/h. Bei diesem Sturmtief war der Schaden in Garbsen enorm. Wir haben berichtet. Es gab über 60 Einsätze der Feuerwehr Garbsen mit teilweise erheblichen Sachschäden und umgestürzten Bäumen.

Sturmtief Antonia rückt nun näher

Antonia kommt mit kalter Luft und viel Regen. Der dritte Sturm dürfte zwar nicht so heftig ausfallen wie Zeynep, aber auch nicht unterschätzt werden. Vor allem besteht Gefahr durch bereits lose Bäume, die Freitagnacht nicht gefallen sind, aber möglicherweise lockerer sind, als sie sein sollten. Gleiches gilt für große Filialen. Außerdem müssen wir mit viel Regen rechnen. Morgen früh soll es stürmisch bleiben, am schlimmsten am Sonntagabend ab 22:00 Uhr und in der Nacht zum Montag.

Also heißt es nochmal: Dinge auf Balkon und Terrasse sichern, am besten zu Hause bleiben, Vorsicht beim Autofahren.

GCN/bs