Wo sieht sich Daniel Hartwich in den kommenden Jahren? Viele Fans wunderten sich sicherlich über den Rücktritt des Dschungelcamp-Moderators. Nun äußert sich die Führung von RTL zu den Zukunftsplänen.
Es traf die Fans des Dschungelcamps hart: Daniel Hartwich verabschiedete sich als Moderator der beliebten Reality-TV-Show. Er und seine Kollegin Sonja Zietlow bildeten über Jahre ein unschlagbares Duo. Grund für den Rücktritt des 43-Jährigen ist seine private Situation. Jetzt, wo sein erstes Kind schulpflichtig ist, kann seine Familie nicht mehr ohne Weiteres mit ihm um die Welt reisen.
„Wichtiger Charakter“
Nachdem Hartwich bereits als „Das Supertalent“-Moderator aufgehört hatte, war die große Frage, wie die Zusammenarbeit mit RTL in Zukunft generell aussehen würde. Gerade hat er sich bei „Let’s Dance“ verlobt – und dann? Henning Tewes, Geschäftsführer von RTL, hat sich dazu nun in einem Interview mit dem Branchenmagazin „DWDL.de“ geäußert.
Hartwich wird auch über die laufende Saison hinaus im Tanzformat bleiben. „Er ist eine wichtige Figur für RTL, nicht nur wegen ‚Let‘s Dance‘. Wir freuen uns auch auf die weitere Zusammenarbeit mit ‚Lego Masters‘, die wir mit ihm im vergangenen Jahr erfolgreich neu positioniert haben“, so der Senderchef.
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich: Die TV-Stars standen jahrelang gemeinsam vor der Kamera. (Quelle: RTL / Stefan Menne)
Noch ein ungeklärter Punkt: Wer wird Hartwichs Nachfolger und wer darf künftig gemeinsam mit Zietlow die Stars im Dschungel begrüßen? „Wir werden zum richtigen Zeitpunkt die neue Moderatorin an der Seite von Sonja Zietlow bekannt geben“, will Tewes im Moment nur sagen. Unterdessen spekulieren die Fans, wer es sein könnte – auch der Name von Hape Kerkeling wird genannt. Aber Tewes sagt, er habe „noch nicht gefragt“.