Benotung der Wissenschaft – Craig Medred

Startseite » Benotung der Wissenschaft – Craig Medred

Ein Team von Epidemiologen aus dem ganzen Land, angeführt von Forschern der Emory University, hat in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Science Advances mit einer Kritik an einer Geschichte des Journalisten Gary Taubes, die im Science-Magazin 27 veröffentlicht wurde, eine interessante Verteidigung ihres Berufs gestartet Jahre zuvor.

Ob dies gut oder schlecht ist, ist schwer zu sagen in einer Zeit, in der die Epidemiologie im Scheinwerferlicht der Pandemie steht, wo sie mit der Politik ebenso eng verflochten ist wie mit der öffentlichen Ordnung.

Taube tadelte 1995 den Berufsstand, weil er Korrelationen zu oft als Kausalitäten behandelte und auf diese Weise zu lückenhaften Schlussfolgerungen darüber gelangte, was die menschliche Gesundheit auf Bevölkerungsebene gefährdet und was nicht.

„Er hat zahlreiche Beispiele für Forschungsthemen aufgezeigt, die er für fragwürdig hielt“, fassen die Epidemiologen nun ihre Kritik an Taubes Berichterstattung zusammen. „Seitdem haben sich Studien zu diesen Verbänden angesammelt. Wir haben die aktuelle Evidenz von 53 im Artikel diskutierten Beispielverbänden ausgewertet. Ungefähr ein Viertel der als zweifelhaft dargestellten Fälle wird heute allgemein als kausal angesehen, basierend auf aktuellen Bewertungen des Konsenses im Bereich der öffentlichen Gesundheit.“

„Weit verbreitet“ ist ein interessanter Modifikator im Kontext der Studie, da der Standard hinter „allgemein akzeptiert“ zurückbleibt. Aber wenn man „weithin angesehen“ als Standard akzeptiert, unterbietet die Zusammenfassung des Papiers leicht den Erfolg von Epidemiologen, wenn es darum geht, auf der Grundlage begrenzter Daten erfolgreich fundierte Vermutungen anzustellen.

Das Papier selbst kommt zu dem Schluss, dass die jetzt fast drei Jahrzehnte an Daten, die zu einigen dieser alten Vorhersagen gesammelt wurden, zeigen, dass die Epidemiologen vor drei Jahrzehnten um etwa 0,270 gekämpft haben.

Gut oder schlecht?

Viele Amerikaner glauben natürlich gerne an eine idiotensichere Wissenschaft. Diejenigen, die während des Höhepunkts der noch andauernden Pandemie „Hört auf die Wissenschaftler“ geschrien haben, haben das sicherlich getan. Niemand sang: „Hört den Wissenschaftlern zu; Sie haben in einem Viertel der Fälle Recht!“

Einige der an der Macht befindlichen Wissenschaftler wollten ebenfalls nicht akzeptieren, dass ihre Anweisungen nicht perfekt sein könnten.

Es gab diejenigen, unter ihnen hochrangige amerikanische Beamte, die versuchten, den öffentlichen Glauben an eine Art unfehlbares Hohepriestertum der Wissenschaft aufrechtzuerhalten, indem sie Wissenschaftler zum Schweigen brachten, die taten, was Wissenschaftler tun sollten, und skizzenhafte wissenschaftliche Schlussfolgerungen in Frage stellten, die zu wichtigen politischen Entscheidungen führten.

Als die Offenlegungen des Freedom of Information Act schließlich enthüllten, inwieweit Francis Collins, der Direktor des National Institute of Health im Jahr 2020; Anthony Fauci, der Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Disease im Jahr 2020, ging, um Wissenschaftler mit unterschiedlichen Ansichten zu diskreditieren, Dr. Vinay Prasad, ein ausgesprochener außerordentlicher Professor für Epidemiologie und Biostatistik an der University of California in San Francisco, stellte fest, dass „Amerikaner hätte von einer breiten Debatte unter Wissenschaftlern über die verfügbaren politischen Optionen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie und vielleicht ein bisschen Kompromiss profitiert. Die E-Mails sagen uns, warum wir das nicht bekommen haben.“

Prasad verstand, dass ein Großteil der Wissenschaft eher grau als schwarz und weiß ist.

Ja, es gibt Schwarze und Weiße. Die Newtonsche Physik hat sich in 350 Jahren nicht verändert. Der Apfel fällt aufgrund der Schwerkraft trotzdem vom Baum herunter und nicht umgekehrt. Ruhende Objekte bleiben immer noch in Ruhe, es sei denn, es wird eine äußere Kraft auf sie ausgeübt.

Ein Großteil der Wissenschaft ist jedoch nicht schwarz oder weiß. Es ist grau, weil es sich ständig weiterentwickelt. Wir haben vor langer Zeit gelernt, dass Rauchen das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, stark erhöht, aber wir wissen immer noch nicht genau, warum die meisten Raucher nicht Lungenkrebs bekommen.

Es häufen sich Beweise, die auf genetische Mechanismen hindeuten, die manche Menschen zu schützen scheinenAber wie seit langem aus der Untersuchung der Adipositas-Pandemie bekannt ist, werden genetische Zusammenhänge unglaublich kompliziert.

„Seit 2006 haben genomweite Assoziationsstudien mehr als 50 Gene gefunden, die mit Fettleibigkeit assoziiert sind, die meisten mit sehr geringen Auswirkungen“, so die US Centers for Disease Control. „Die meisten Übergewichte scheinen multifaktoriell bedingt zu sein, das heißt, das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen zwischen vielen Genen und Umweltfaktoren.“

Diese Situation wird durch die Tatsache weiter verkompliziert, dass nicht alle Menschen, die genetisch zu Fettleibigkeit neigen, dick sind, und nicht alle dicken Menschen genetisch zu Fettleibigkeit neigen. Wie Forscher der TH Chan School of Public Health in Harvard, die sich mit Fettleibigkeit befassen, festgestellt haben, sind „Gene kein Schicksal“. obwohl sie das eher für Raucher als für Überesser sind.

Wie auch immer, dies ist das chaotische Gedränge, in dem die Realität der Wissenschaft existiert. Es wird nicht von einem allwissenden, allsehenden Gott regiert, sondern von sich ständig weiterentwickelnder Forschung.

Ist das Schlagen von .270 also gut oder schlecht?

Relativität

Nun, wie bei so vielen Dingen im Leben kommt es auf den Maßstab an, mit dem gemessen wird.

Der epidemiologische Durchschnitt ist besser als der Gesamtschlagdurchschnitt von 0,244 für Spieler der Major League Baseball, die im vergangenen Jahr ein durchschnittliches Jahresgehalt von über 4,4 Millionen US-Dollar verdientenaber deutlich unter dem Tabellenführer 0,328 Durchschnitt von Los Angeles Dodgers Shortstop Trea Turner. Und weit entfernt von der .406, die 1941 vom verstorbenen Ted Williams gepostet wurde.

Der Spitzname des Spielers der „herrliche Splitter“ war der letzte Baseballspieler, der über 0,400 traf, obwohl das in den Anfangsjahren des Profisports mehr als ein halbes Dutzend taten.

Schlagen von 0,270 wäre heute ein großartiger Durchschnitt für einen guten Fänger in der MLB angesichts der Tatsache, dass die Fänger in diesem Jahr bisher nur bei 0,209 schlagen.

Wenn Sie andererseits ein Quarterback wären, der hofft, es in die Liste eines NFL-Fußballteams zu schaffen, hätten Sie mit einer Erfolgsquote von 27 Prozent keine Chance. Sogar Gewinner der Heisman Trophy Tim Tebow, der hochkarätige Quarterback für eine Saison für die Denver Broncos, absolvierte 47,9 Prozent seiner Pässe bevor die gesamte Liga entschied, dass er kein Quarterback sein sollte.

Zach Wilson von den New York Jets lag letztes Jahr mit einem Abschlussprozentsatz von 55,6 auf dem letzten Platz der Passer-Rangliste, ein Prozentsatz des Erfolgs, der mehr als doppelt so gut ist wie der der Epidemiologen.

Jeder andere Quarterback, der regelmäßig spielte, war mindestens 10 Prozentpunkte besser als Tebow, und 29 von 33 absolvierten Pässen mit einer Quote von mehr als 60 Prozent. Joe Burrow von den Cincinnati Bengals führte die Tabelle mit einer Abschlussquote von 69,9 Prozent an.

All dies wird hauptsächlich angeboten, um zu unterstreichen, wie relativ die Frage der Prozentzahlen als Erfolgsmaßstab im Ganzen ist.

Eine chaotische Welt

Eins von vier Malen richtig zu machen, mag eine ziemlich schlechte Leistung erscheinen, und ich muss gestehen, dass es schwierig gewesen wäre, nicht zugunsten des Wegwerfens zu argumentieren, wenn ich ein Mitglied des an dieser Studie beteiligten Teams gewesen wäre die Ergebnisse in der Ringdatei und gehen Sie weiter, um etwas anderes zu studieren.

Die Optik sieht einfach nicht gut aus. Aber vielleicht waren diese Epidemiologen alle Golfer.

Eine Gewinnrate von 27 Prozent für einen Golfer wäre beispiellos. Keiner hat jemals diesen Standard erreicht. Tiger Woods kam 2014 auf fast 26 Prozent bevor Sie Verletzungen und andere Probleme erleiden. Er spielte jedoch weiter und jetzt liegt sein Anteil bei 22,9 Prozent. kurz davor der verstorbene Ben Hogan, der sich mit einer Gewinnquote von 21,3 zurückzog.

Woods und Hogan sind Golflegenden, und sie übertrafen die Epidemiologen, die all diese Jahre später immer noch von Taubes‘ Berichterstattung gestochen wurden.

Sein „Artikel veranlasste die epidemiologische Gemeinschaft zu einer sofortigen Verteidigung“, schreiben sie, „aber zusammengenommen wurden diese Verteidigungen achtmal seltener zitiert als das ursprüngliche Papier von Taubes. Trotz dieser zeitgenössischen Einwände hat der Taubes-Artikel daher das Selbstbild der Epidemiologen und das Bild der Epidemiologie in der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft nachhaltig beeinflusst. Es wurde mehr als 1000 Mal zitiert, wobei sich die meisten Zitate auf den Artikel stützen, um den Wert epidemiologischer Forschung in Zweifel zu ziehen.“

Taube konnte nicht für eine sofortige Stellungnahme erreicht werden, und es sollte zu seiner Verteidigung angemerkt werden, dass es einen Unterschied gibt, ob man den „Wert“ einer schwierigen Forschung in Frage stellt oder ob man die „prädiktive Genauigkeit“ einer solchen Forschung anzweifelt.

Epidemiologie – die „Untersuchung der bestimmenden und beeinflussenden Faktoren für die Häufigkeit und Verbreitung von Krankheiten, Verletzungen und anderen gesundheitsbezogenen Ereignissen und deren Ursachen“ – ist keine einfache Wissenschaft. Ihr Wert liegt, wie bei vielen komplizierten Wissenschaften, oft ebenso darin, zu quantifizieren, was nicht funktioniert wie was funktioniert.

Und es gibt einfache Dinge, die es richtig machen kann, weil sie einfach sind, wie soziale Distanzierung während der Pandemie.

Covid-19 wird durch das luftübertragene SARS-CoV-2-Virus verursacht. Um sich mit der Krankheit zu infizieren, müssen Sie entweder jemandem nahe genug sein, um ein beträchtliches Volumen seiner Ausatmung einzuatmen, oder Sie müssen einige Zeit in einem geschlossenen Raum verbringen, in dem viele Menschen SARS-CoV-2-Viren ausgeschieden haben mit jedem Atemzug.

Dies ist seit der Ankunft von Covid-19 ziemlich bekannt, obwohl es dort eine kurze Zeit gab, in der darüber nachgedacht wurde, was es durch Berührung übertragen könnte. Einige werden sich an den großen Händewaschrausch erinnern.

Das wurde jetzt für weitgehend unnötig erklärt. Es gibt viele gute Gründe, sich regelmäßig die Hände zu waschen und allgemein auf Sauberkeit zu achten, aber Covid-19 ist nicht mehr die große Sorge.

„Quantitative mikrobielle Risikobewertungsstudien wurden durchgeführt, um das relative Risiko der Übertragung von SARS-CoV-2-Keimen zu verstehen und zu charakterisieren und die Notwendigkeit und Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen zur Risikominderung zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Studien deuten darauf hin, dass das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion über den Infektionsweg niedrig ist und im Allgemeinen weniger als 1 zu 10.000 beträgt, was bedeutet, dass jeder Kontakt mit einer kontaminierten Oberfläche eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 1 zu 10.000 hat eine Infektion“, so die CDC.

Händewaschen war eines der Dinge, die Epidemiologen anfangs für lebenswichtig hielten.

„Hör nicht auf, deine Hände zu waschen!“ Das Mayo Clinic News Network titelte im Juni 2020, als die Pandemie gerade erst begann.

„Da sich immer mehr Gemeinden öffnen und sich ändernde Pandemieprotokolle befolgen, ist es gut, sich daran zu erinnern, dass einer der wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 das Händewaschen ist.“

So schien es jedenfalls. Aber es stellte sich als eine der Schlussfolgerungen heraus, die Taube als „fragwürdigen Wert“ bezeichnet haben könnte.

So funktioniert Wissenschaft leider meistens. Es gibt oft mehr Unbekanntes als Bekanntes, mehr Fragen als Antworten, mehr theoretisierte Hypothesen als bewiesene. Professionelle Meinungen gibt es zuhauf.

Angesichts des Wertes angesammelten Wissens sind diese Meinungen ausnahmslos besser als Amateurmeinungen, aber sie sind immer noch Meinungen. Und jeder, der erklärt, man solle seine Meinung als erwiesene Tatsache betrachten, weil er ein allwissender Wissenschaftler ist – und es gab einige, die dies während der Pandemie getan haben –, sollte als Wissenschaftler disqualifiziert werden, weil er einfach nicht versteht, was Wissenschaft ist dreht sich alles um.

Taube hatte 1995 einen stichhaltigen Punkt zu machen, und er bleibt immer noch gültig.