Blaulichtmeldung für Pforzheim, 07.02.2022: Straßenbahn in Ersingen nach Oberleitungsschaden evakuiert

Startseite » Blaulichtmeldung für Pforzheim, 07.02.2022: Straßenbahn in Ersingen nach Oberleitungsschaden evakuiert

Verkehrsunfall in Pforzheim aktuell: Was ist heute passiert? Die Bundespolizeiinspektion in Karlsruhe informiert über die heutigen Polizeimeldungen. News.de hält Sie über Unfall-, Brand- und Kriminalmeldungen in Ihrer Region auf dem Laufenden.

Aktueller Polizeibericht: Verkehrsunfall
Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Straßenbahn in Ersingen nach Oberleitungsschaden evakuiert

Pforzheim (ots) –

Am Samstagnachmittag (5. Februar) wurde eine Straßenbahn (Linie Wörth/Rhein – Pforzheim) etwa 100 Meter von der Haltestelle Ersingen-West entfernt nach einem Oberleitungsbruch evakuiert. 37 Fahrgäste konnten den Zug unverletzt verlassen.

Gegen 14 Uhr wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass eine Straßenbahn im Bereich Ersingen-West die Oberleitung abgerissen hatte. Zunächst mussten die Aufhängeschnüre geerdet werden. Denn auch nach dem Abschalten einer Oberleitung kann die Restspannung lebensgefährlich sein.

Nachdem Einsatzleiter der Deutschen Bahn und der Albtal-Verkehrs Gesellschaft (AVG) eine Gefährdung der Fahrgäste ausschließen konnten, evakuierte die Feuerwehr alle Personen aus dem Zug. Die 37 Menschen gingen zum Bahnhof Ersingen-West. Von dort standen Busse für die Weiterfahrt in Richtung Pforzheim bereit.

Der Vorfall führte zu Verzögerungen und Annullierungen. Am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr wurde die Oberleitung repariert und die Strecke wieder für den Zugverkehr freigegeben.

Neben Einsatzleitern der Deutschen Bahn und der AVG waren auch Angehörige der Feuerwehr Kampfelbach sowie Streifen der Landes- und Bundespolizei im Einsatz.

Diese Meldung ist am 07.02.2022 um 02:13 Uhr bei der Bundespolizeiinspektion eingegangen Karlsruhe übertragen.

Unfallstatistik und Opferzahlen im Straßenverkehr der letzten 3 Jahre

Im Staat Baden-Württemberg es war ein jahr 2020 von insgesamt 32.204 Verkehrsunfällen mit Personenschaden 330 Tote und 39.620 verletzt. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen ist in den letzten Jahren bundesweit ein leicht rückläufiger Trend zu verzeichnen. Im Jahr 2020 ereigneten sich in Deutschland insgesamt 2.245.245 Unfälle Straßenverkehr 2.685.661 Fälle im Jahr 2019 und 2.636.468 Fälle im Jahr 2018. Diese Entwicklung ist auch bei der Zahl der Unfälle mit Personenschaden zu beobachten. Im Jahr 2020 gab es 264.499 Unfälle, bei denen Menschen verletzt und insgesamt 3.046 Menschen getötet wurden. 2018 wurden bei 308.721 Unfällen mit Personenschaden 3.275 Todesopfer gezählt.

Brände und Brandstiftungen 2020 in Deutschland und Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg fuhren die kommunalen Feuerwehren im Jahr 2020 insgesamt 111.302 Einsätze, von denen 18.139 Fälle Feuerwehreinsätze betrafen. 11.114 Menschen konnten vor Bränden und technischer Hilfe gerettet werden, aber für 1.554 Menschen kam die Hilfe zu spät. Laut Polizeiakten in Deutschland im Jahr 2020 20.735 Fälle von Brandstiftung oder eine Brandgefahr verursachen. Laut Brandschutzstatistik werden jährlich rund 200.000 Wohnungsbrände registriert. Das bedeutet, dass alle zwei Minuten irgendwo ein Feuer entzündet wird. Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 600 Menschen bei Wohnungsbränden.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten von erstellt Blaulichtbericht des Presseportals und der Kriminalstatistik des BKA. Originalinhalt von: „Benachrichtigungsanbieter“, übermittelt durch news aktuell: Zum Presseportal Bericht. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig geprüft. Bei Anmerkungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. +++

Lesen Hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie interessante Details von uns Diskussion über ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.

Folgen Nachrichten.de schon bei Facebook und Youtube? Hier finden Sie aktuelle News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

roj/news.de