Daher könnte Ihnen der Mörder bekannt vorkommen

Startseite » Daher könnte Ihnen der Mörder bekannt vorkommen
Daher könnte Ihnen der Mörder bekannt vorkommen

Sie machte junge Menschen zu Objekten ihrer Kunst und ließ sie dafür sogar sterben. Kyomi wollte sich an ihrem Vater rächen – sie wurde von Sarah Hostettler gespielt.

Sarah Hostettler spielte im neuen Zürcher «Tatort» mit dem Titel «Schattenkinder» die Rolle der charismatischen Künstlerin Kyomi, die von den beiden Kommissarinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zürcher) schliesslich als Mörder verurteilt wurde. Kam Kyomi bekannt vor? Vielleicht durch einen ihrer diversen Auftritte in diversen Fernsehfilmen.

Hostettler wurde 1983 in Solothurn, Schweiz, geboren und lebt heute in Berlin. Im „Tatort“ hat sie schon das eine oder andere Mal eine Gastrolle übernommen. Zuletzt spielte sie 2019 im Kieler Fall „Borowski und das Glück der anderen“ die Frau des Opfers. 2015 war sie im Fall „Schwanensee“ aus Münster und im „Tatort: ​​Wofür es sich zu leben lohnt“ aus ihrer Heimat zu sehen. Im Jahr zuvor spielte sie in einem Fall um die ehemaligen Luzerner Ritschard (Delia Mayer) und Flückiger (Stefan Gubser): Im „Tatort: ​​Du wirst gerichtet“ mimt sie 2014 die depressive Ehefrau des Täters.

„Tatort: ​​Du wirst gerichtet“: Amstad (Antoine Monot, Jr.) kümmert sich um seine Frau Karin (Sarah Hostettler), die traumatische Ereignisse erlebt hat. (Quelle: SRF/Daniel Winkler)

Vielleicht haben Sie die Schauspielerin erst kürzlich im Fernsehen gesehen: Anfang Januar 2022 war Hostettler in einer Episodenrolle in der „Nord bei Nordwest“-Folge „Andy von nebenan“ zu sehen. 2020 spielte sie in «Der Zürcher Krimi: Borchert und der fatale Irrtum» mit.

Mehrere Auszeichnungen

2019 übernahm Hostettler die Hauptrolle der Marlene in „Equinox“. Der Film der Regisseurin Lena Knauss wurde beim Filmpreis Baden-Württemberg 2020 als bester Spielfilm ausgezeichnet. 2012 erhielt Hostettler von der Zeitschrift Theater Today eine Nominierung als Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Im selben Jahr erhielt sie den Förderpreis der Internationalen Bodenseekonferenz, um nur einige zu nennen.

"Tagundnachtgleiche": Hostettler spielt die Rolle der Marlene in Lena Knauss' erstem Spielfilm.  (Quelle: SWR/Tamtam Film/Eva Katharina Buehle)„Equinox“: Hostettler spielt die Rolle der Marlene in Lena Knauss‘ erstem Spielfilm. (Quelle: SWR/Tamtam Film/Eva Katharina Buehle)

Neben Kino- und Fernsehauftritten spielte Hostettler bereits auf verschiedenen Theaterbühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von 2007 bis 2010 am Deutschen Theater Göttingen und danach bis 2018 am Schauspielhaus Zürich. 2015 trat sie am Volkstheater Wien auf.

Lassen Sie uns wissen, was Sie von diesem „Tatort“ halten.

Schreiben Sie uns eine E-Mail [email protected]. Bitte verwenden Sie für Ihre Einreichung den Betreff „Tatort“. Sagen Sie uns in wenigen Sätzen, was Sie denken. Eine Auswahl der Beiträge mit Ihrem Namen veröffentlichen wir in einem separaten Artikel.