„Das lyrische Quartett“: Neues Literaturprogramm auf Deutschlandfunk Kultur

Startseite » „Das lyrische Quartett“: Neues Literaturprogramm auf Deutschlandfunk Kultur
„Das lyrische Quartett“: Neues Literaturprogramm auf Deutschlandfunk Kultur

Basierend auf dem Literaturprogramm „Das Literarische Quartett“, das Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat 2011 gemeinsam mit dem Lyrik Kabinett „Das Lyrische Quartett“ ins Leben gerufen. Seit 2016 gibt es zudem das Format „Gedichte lesen – Gedichte im Gespräch“, das vom Deutschen Literaturarchiv und Deutschlandfunk Kultur ins Leben gerufen wurde .

Um der Poesie die größtmögliche Bühne bieten zu können, Die beiden Formate sollten nun zusammengeführt werden. Drei- bis viermal im Jahr werden Gedichte im „lyrischen Quartett“ diskutiert. Vier Kritiker, Experten und Autoren treffen sich, um über neue lyrische Veröffentlichungen zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden live in München und Marbach übertragen und anschließend auf Deutschlandfunk Kultur übertragen.

Termine und erste Gäste

Die erste Veranstaltung findet am Montag, den 4. April 2022 um 19 Uhr in München statt. Die Aufzeichnung der Sendung ist am Sonntag, 10. April 2022 um 22:03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur zu hören. Zum Auftakt des erneuerten Formats wird Moderator BArbara Wahlster wird mit Jan Bürger, Frieder von Ammon und Elke Schmitter über neue lyrische Veröffentlichungen diskutieren.

Das nächste „Lyrische Quartett“ findet am Mittwoch, 6. Juli 2022 in Marbach statt. Die zweite Veranstaltung wird am 1. August 2022 um 22:03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.