DULUTH – Am Dienstagmorgen wurde während einer Notfallsitzung des St. Louis County Board der lokale Notstand ausgerufen. Die Erklärung wird es dem Landkreis ermöglichen, staatliche und möglicherweise bundesstaatliche Mittel zu erhalten, um Überschwemmungsschäden im gesamten Landkreis zu beheben.
Leiter der öffentlichen Arbeiten von St. Louis County Jim Foldesi sagte, die kumulierten überschwemmten Gebiete im gesamten Landkreis hätten genug Schaden angerichtet, um die Schwelle von 380.000 bis 420.000 US-Dollar zu erreichen, um sich für staatliche Unterstützung zu qualifizieren.
Die Überschwemmungen, die in den letzten sechs Wochen durch Schneeschmelze und Regen verursacht wurden, werden in den kommenden Wochen weiter durch das Einzugsgebiet fließen. Undersheriff Jason Lukovsky sagte, es sei schwer abzuschätzen, wann die Region ihren Höhepunkt erreichen könnte, aber er schätzt, dass die Überschwemmungen noch etwa zwei Wochen andauern werden.
„Wir haben uns die Auswirkungen auf unsere Infrastruktur dort draußen angesehen und glauben zusammen mit dem, was wir von anderen Regierungsstellen gesehen haben, dass wir diese Mindestdollarschwellen erreichen werden, um sicher staatliche Unterstützung zu erhalten“, sagte Foldesi „Ich weiß noch nichts über die staatliche Unterstützung – wir müssen sehen, wie sich einiges davon entwickelt.“
Die Schwelle für staatliche Unterstützung liegt bei etwa 840.000 US-Dollar an Schadensersatz.
Der Vorstandsvorsitzende Paul McDonald, Distrikt 4, erklärte am Montag den örtlichen Notstand. Der Vorstand hielt am nächsten Tag seine Dringlichkeitssitzung ab, um diese Erklärung abzuschließen, damit der Landkreis Anspruch auf Unterstützung hat.
„Die Notstandserklärung ist von entscheidender Bedeutung, da wir mit dem Staat und den staatlichen Stellen zusammenarbeiten, die möglicherweise an der Unterstützung beteiligt sind, die öffentlichen Einrichtungen wie lokalen Regierungen in dieser Situation zur Verfügung stehen würde“, sagte der stellvertretende Bezirksverwalter Brian Fritsinger.
Einige der härtesten Auswirkungen waren am Vermilion Dam und am Vermilion River, sagte Lukovsky. Ressourcen wurden in das Gebiet entsandt.
Foldesi sagte, dass die Regionen Kabetogama und Crane Lake Township große Überschwemmungsschäden an Privateigentum erleiden, die nicht durch staatliche oder föderale Unterstützung abgedeckt werden könnten, die für Regierungsbehörden bestimmt ist. Er sagte, dass die Gemeinden für die Kosten von Sandsäcken und Sandsackausrüstung, die angefordert und ihnen zugesandt wurden, verantwortlich sind.
„Bei früheren Katastrophen musste man einen sehr hohen Schwellenbetrag in Dollar erreichen, um Hilfe für private Einrichtungen zu erhalten“, sagte Foldesi. „Und da wir dieses Ereignis gerade sehen, sieht es nicht so aus, als würden wir es bis zu diesem Punkt schaffen. Wir sind nicht in der Größenordnung von 2012.“
Kommissar Mike Jugovitch, Distrikt 7, fragte Foldesi, ob es andere Ressourcen gebe, bei denen Einzelpersonen Hilfe suchen könnten, aber Foldesi sagte, er müsse mehr recherchieren, bevor er antworte.
„Das Wasser ist offensichtlich so weit angestiegen, dass die Häuser zu gefüllten Innenpools werden“, sagte Jugovitch über Schäden, die er auf Fotos gesehen hat.
Kommissar Keith Nelson, Distrikt 6, lobte die zuvor von öffentlichen Arbeiten geleistete Arbeit zum Anheben von Straßen und Brücken, da mehr Infrastruktur offen bleiben kann. Foldesi sagte, dass wahrscheinlich mehr Straßen geschlossen werden, wenn sich das Wasser durch das System bewegt. Lukovsky sagte, dass noch niemand evakuiert werden musste, aber Evakuierungswege vorhanden sind, falls Maßnahmen erforderlich werden. Sandbagging ist derzeit die erste Priorität der Verteidigung, sagte er.
„Ehrlich gesagt ist dies das erste Mal, dass mein Bezirk wirklich, wirklich zugeschlagen wird“, sagte Nelson. “Ich weiß, dass es im Norden Probleme gibt, aber das ist landesweit.”
Der Vorstand stimmte einstimmig dem Antrag zu, den örtlichen Notstand auszurufen. Der Vorsitzende McDonald und Kommissarin Ashley Grimm, Distrikt 3, waren nicht anwesend und stimmten nicht ab.
window.fbAsyncInit = function() { FB.init({
appId : '929722297680135',
xfbml : true, version : 'v2.9' }); };
(function(d, s, id){ var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) {return;} js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));