Heute werfen wir einen Blick auf das erste Mal, dass ein Superheld durch einen wissenschaftlichen Unfall Superkräfte erlangte.
In „When We First Met“ beleuchten wir die verschiedenen Charaktere, Phrasen, Objekte oder Ereignisse, die schließlich zu bemerkenswerten Teilen der Comic-Überlieferung wurden, wie zum Beispiel das erste Mal, als jemand sagte: „Avengers Assemble!“ oder der erste Auftritt von Batmans riesigem Penny oder der erste Auftritt von Alfred Pennyworth oder das erste Mal, dass Spider-Mans Gesicht halb Spidey / halb Peter gezeigt wurde. Solche Sachen.
Der langjährige Leser David B. schrieb, um zu fragen: „Wer war der erste Charakter, der durch einen wissenschaftlichen Unfall Superkräfte erlangte?
Anders als Charaktere, die Seren oder Geräte entwarfen, die ihnen außergewöhnliche Fähigkeiten verliehen (z. B. Hourman, Starman), denke ich an normale Wesen, die übermenschlich wurden, weil sie zur falschen Zeit am richtigen Ort waren. Natürlich ist es jetzt ein Standard-Comic-Trope, bei dem jeder von Einzelpersonen wie Spider-Man, Daredevil, Dr. Octopus und Cyborg bis hin zu ganzen Teams wie den Fantastic Four und der Doom Patrol die Rechnung erfüllt.
Aber wer war zuerst?“
Es ist eine lustige Sache, wie die Gesamtkultur einer Ära auch einen solchen Einfluss auf die Comicbuchwelt haben kann. Es macht natürlich total Sinn, aber es ist immer noch interessant zu sehen, wie ein Jahrzehnt voller „SCIENCE GONE WRONG!“ in den 1950er Jahren wurde schließlich in die 1960er Jahre mit dem Beginn des Marvel-Zeitalters der Comics übertragen, wo die oben genannten Beispiele, die David bemerkte, alle auftraten.
IM MARVEL-ZEITALTER DER COMICS GING DIE WISSENSCHAFT OFT FALSCH
In der allerersten Geschichte des „Marvel Age“ ging der experimentelle Weltraumflug von Reed Richards fürchterlich schief …
Bruce Banner wurde in eine Gammabombenexplosion verwickelt…
Peter Parker wurde von einer radioaktiven Spinne gefragt (vielleicht einer MAGISCHEN radioaktiven Spinne, weil, naja, manche Leute können gut genug in Ruhe lassen) …
und Matt Murdock erfuhr, warum man alten Menschen niemals helfen sollte, wenn sie die Straße überqueren…
In den frühen Tagen der Comics wurde die Wissenschaft jedoch VIEL anders behandelt. Die Wissenschaft sollte mit Respekt und Ehrfurcht behandelt werden, und die Vorstellung, dass die Dinge schrecklich schief gehen würden, war nicht so sehr eine Trope wie nur die Vorstellung von erstaunlichen Fortschritten durch die Wissenschaft, also KÖNNTEN die Dinge sicherlich schief gehen, aber sie oft NACHDEM die wissenschaftliche Errungenschaft wie geplant ablief, wie das Super-Soldier-Serum von Captain America, das den dürren Steve Rogers in einen, wie Salt-N-Pepa sagen würde, „Whatta Man“ verwandelt (ich eigentlich erst kürzlich hat was interessantes geschrieben über „Whatta man“ und ich verspreche dir, dass mir der Witz vor der Link-Idee eingefallen ist)…
Wann also ging die Wissenschaft zum ersten Mal schief, obwohl sie das „richtige“ Ende hatte, als ein Superheld geboren wurde? Lass uns mal sehen!
WANN GING DIE WISSENSCHAFT IM GOLDENEN ZEITALTER DER SUPERHELDEN-COMIC-BÜCHER ZUM ERSTEN „FEHLER“?
Einer der Gründe, warum Superman in der Geschichte der Comics so bahnbrechend war, war, dass er tatsächlich SUPERKRÄFTE hatte. So viele der frühen Superhelden waren nur Typen mit Kostümen (da der Haupteinfluss der Ära The Shadow war). Wir können die meisten der frühen Superhelden aus genau diesem Grund eliminieren, sie hatten keine Superkräfte, also würden schief gelaufene wissenschaftliche Experimente wirklich überhaupt nichts mit ihrer Herkunft zu tun haben.
Selbst als Kräfte auftauchten, war der andere große Einfluss der Ära (natürlich vor Superman) das Phantom, also erlangten die Menschen Kräfte typischerweise durch mystische Hintergründe, wie The Flame (von Will Eisner und Lou Fine) …
Von einigen Lamas in Tibet wurde ihm beigebracht, wie man Flammen kontrolliert.
Der Fall von Bozo the Iron Man ist knifflig. Eingeführt von George Brenner in den 1939er Jahren Smash-Comics Nr. 1, ein schurkischer Wissenschaftler, erschuf einen Roboter, mit dem er Verbrechen beging, aber Polizeidetektiv Hugh Hazzard fand heraus, versteckte sich im Inneren des Roboters und nahm den bösen Wissenschaftler gefangen …
Der Roboter sollte zerstört werden, nachdem sein böser Schöpfer festgenommen worden war, aber Hugh rettete ihn und beschloss, sich mit ihm zusammenzuschließen, um das Verbrechen zu bekämpfen, und nannte ihn Bozo …
Das ist aber wirklich kein Unfall, oder? Die Wissenschaft ging irgendwie schief, aber sie war zielgerichtet, und es war zielgerichtet zu sehen, wie das Böse gewendet wurde.
In derselben Ausgabe von Smash-Comics #1, Art Pinajian stellte einen neuen Superhelden (ohne Kräfte) namens Hooded Justice vor …
In der zweiten Ausgabe erhielt er Superkräfte von einer Chemikalie, die ihn unsichtbar machte …
Da ist kein Unfall!
In den 1939er Jahren Erstaunliche Mann-Comics #5, wir sehen, dass Bill Everetts neue Kreation, der Amazing Man, ebenfalls Kräfte durch Chemikalien erhielt …
Bald darauf debütierte in derselben Ausgabe Bill Everetts Namor (seine Kräfte kamen von seiner Herkunft aus Atlanter, also gingen keine Experimente schief), Marvel-Comics Nr. 1, Carl Burgos führte auch ein synthetisches Wesen ein, das als Human Torch bekannt ist! Nun, hier wird es etwas knifflig. Einerseits war die Fackel eine wissenschaftliche Errungenschaft, die es wert ist, gefeiert zu werden, und kein Unfall, der schrecklich schief gelaufen ist, aber es ist fair darauf hinzuweisen, dass sein Schöpfer, Professor Horton, nicht beabsichtigte, dass die Fackel in Flammen aufging …
Vielleicht könnten Sie also argumentieren, dass das Feuer der Fackel ein wissenschaftlicher Unfall war? Zum Beispiel hüllte Horton die Fackel dann in Zement ein, bis er herausfinden konnte, wie er ihn reparieren konnte, und die Fackel entkam seiner Gefangenschaft und fing einfach an, durch die Stadt zu rennen und Zeug zu verbrennen …
Dann wird er gezwungen, im Rahmen einer Feuerversicherung mit einem Bösewicht zusammenzuarbeiten, entdeckt dabei aber versehentlich, dass Nitro der Fackel die Kontrolle über seine Flammen gibt. Er schaltet den Bösewicht aus und dann gehen er und der Professor vor einen Richter, der die Fackel von Fehlverhalten löscht. Die Fackel vertraut Horton jedoch noch nicht ganz, also rennt er davon, um alleine zu gehen …
Ist das also ein wissenschaftlicher Unfall, der jemandem Superkräfte verleiht? Ehrlich gesagt denke ich, dass das nicht zu dem passt, was David verlangt. Ich denke, wir alle wissen, wonach er sucht, er möchte wissen, wann jemandem so etwas wie diese Marvel-Helden passiert ist, nicht ein Wissenschaftler, der keinen Androiden richtig macht. Also sage ich, wir suchen weiter!
Die Antwort scheint daher in den 1939er Jahren zu liegen Geschwindigkeits-Comics #1, in der Einführung von Shock Gibson in einer von Maurice Scott gezeichneten Geschichte. Es ist ein sehr einfacher und traditioneller wissenschaftlicher Unfall, da Chemikalien vom Blitz getroffen werden (wo habe ich DAS schon einmal gehört) …
und das Ergebnis verleiht Gibson Superkräfte…
Also los gehts!
Danke an David für die lustige Herausforderung! Wenn jemand zuerst etwas über ein interessantes Comicbuch wissen möchte, schreibt mir einfach eine E-Mail an [email protected]!
weiterlesen