Der Gouverneur von Tennessee unterzeichnet die vollständige Aufhebung der Verkaufssteuern auf Gold und Silber

Startseite » Der Gouverneur von Tennessee unterzeichnet die vollständige Aufhebung der Verkaufssteuern auf Gold und Silber

Nashville, Tennessee (29. Mai 2022) – Mit der Unterschrift von Gouverneur Bill Lee am Freitag ist Tennessee offiziell der 42. US-Bundesstaat geworden, der die Verkaufssteuern von verfassungsrechtlich einwandfreiem Geld (dh Gold und Silber) abschafft.

Tennessees House Bill 1874 und Senate Bill 1857, die vom Abgeordneten Bud Hulsey (R-2) und Senator Frank Niceley (R-8) eingebracht wurden, wurden letzten Monat mit überwältigender Mehrheit von beiden Kammern der gesetzgebenden Körperschaft von Tennessee verabschiedet und traten unmittelbar nach der Unterschrift des Gouverneurs zu Beginn des Jahres in Kraft Memorial Day-Wochenende.

Erhebliche Unterstützung von der Basis gab den Ausschlag. Während der Senatsabstimmung kommentierte Senatorin Janice Bowling (R-16): „Ich möchte dem Senator dafür danken, dass er dieses Gesetz vorgelegt hat, zusammen mit der Hälfte des Bundesstaates Tennessee, die uns alle kontaktiert hat!“

Der Sieg krönt die langjährigen Bemühungen der Sound Money Defense League, der Money Metals Exchange, der Campaign for Liberty und von Basisaktivisten und Münzhändlern in Tennessee. Investoren, Sparer und kleine Unternehmen aus Tennessee können jetzt Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumbarren und -münzen erwerben, ohne je nach Standort des Käufers mit Steuern von bis zu 10 % belastet zu werden.

Hauptsponsor Hulsey sagte: „Seit meine Kinder in der Grundschule waren, arbeite ich daran, Gold und Silber in Tennessee von der Umsatzsteuer zu befreien geholfen, diese Rechnung über die Ziellinie zu bringen.“

Unterdessen wurden kürzlich ähnliche Gesetzentwürfe in Kentucky, Mississippi, Hawaii, Maine, Wisconsin und New Jersey geprüft, da sich das Inflationsproblem der Nation ausweitet und die nationale Gegenreaktion gegen die Besteuerung von verfassungsmäßigem Geld zunimmt.

Einschließlich Tennessee befreien inzwischen 42 US-Bundesstaaten Gold und Silber ganz oder teilweise von der Umsatzsteuer. Damit bleiben 8 gerechte Bundesstaaten und der District of Columbia als primäre Gerichtsbarkeiten übrig, die Bürger, die ihre Ersparnisse vor der seriellen Abwertung der Federal Reserve Note schützen wollen, immer noch hart bestrafen.

Die Staaten haben die Verkaufssteuern aus den folgenden Gründen von monetären Metallen abgeschafft:

*** Die Besteuerung von Edelmetallen ist gegenüber bestimmten Sparern und Anlegern unfair. Gold und Silber werden als Spar- und Anlageformen gehalten. Staaten besteuern den Kauf von Aktien, Anleihen, ETFs, Währungen und anderen Finanzinstrumenten nicht, daher macht es keinen Sinn, monetäre Metalle zu besteuern.

*** Die Erhebung von Verkaufssteuern auf Edelmetalle ist unlogisch, da Gold und Silber grundsätzlich für den Weiterverkauf gehalten werden. Umsatzsteuern werden in der Regel auf Endverbrauchergüter erhoben. Edelmetalle werden von Natur aus für den Wiederverkauf und nicht für den „Verbrauch“ gehalten, was die Anwendung von Verkaufssteuern auf Edelmetalle unlogisch und insbesondere unangemessen macht.

*** Die Besteuerung von Gold und Silber schadet den staatlichen Unternehmen. Es ist ein wettbewerbsintensiver Markt, sodass Käufer in Bundesstaaten mit Umsatzsteuern für Edelmetalle ihre Geschäfte häufig in benachbarte Bundesstaaten verlegen, die die Umsatzsteuer auf Edelmetalle abgeschafft oder gesenkt haben. Anleger können beispielsweise die Zahlung von 136,50 US-Dollar an Verkaufssteuern beim Kauf eines 1-Unzen-Goldbarrens im Wert von 1.950 US-Dollar leicht vermeiden. Daher schadet die Erhebung von Verkaufssteuern auf Edelmetalle den inländischen Unternehmen, die Aufträge an Edelmetallhändler ausserhalb des Bundesstaates verlieren. Münzkonventionen neigen auch dazu, die Umsatzsteuerstaaten zu vermeiden.

*** Die Besteuerung von Edelmetallen schadet den Bürgern, die versuchen, ihr Vermögen zu schützen. Käufer von Edelmetallen sind keine Fat-Cat-Investoren. Die meisten, die Edelmetalle kaufen, tun dies in kleinen Schritten, um Geld zu sparen. Edelmetallanleger kaufen Edelmetalle, um ihr Vermögen vor Inflationsschäden zu bewahren. Inflation schadet den Ärmsten unter uns – darunter Rentner, Tennesseer mit festem Einkommen, Lohnempfänger, Sparer und mehr.

Jp Cortez, politischer Direktor der Sound Money Defense League, stellte in seiner Aussage vor dem Tennessee House Finance, Ways, and Means Committee fest, dass „die überwiegende Mehrheit der Staaten erkennt, dass die Besteuerung von solidem Geld bundesstaatlichen Investoren, bundesstaatlichen Unternehmen, und sogar Staatseinnahmen.“

Cortez fuhr fort: „In einer Zeit rekordhoher Inflation sollte Tennessee die Bürger nicht mit Verkaufssteuern dafür bestrafen, dass sie sich dafür entschieden haben, die Kaufkraft ihrer Ersparnisse mit solidem Geld zu schützen.“

Durch die Abschaffung der Verkaufssteuern auf die monetären Metalle wird Tennessee von Platz 36 im Sound Money Index auf Platz 9 unter den 50 Bundesstaaten aufsteigen.