Die Australian Academy of Science setzt sich für Vielfalt im MINT-Bereich ein

Startseite » Die Australian Academy of Science setzt sich für Vielfalt im MINT-Bereich ein

Die Australian Academy of Science ist eine unabhängige Behörde für wissenschaftliche Beratung, die internationale Zusammenarbeit und öffentliches Engagement fördert. Mit der jüngsten Bekanntgabe der gewählten Fellows für 2022 setzt es sich weiterhin für die Vielfalt in der australischen Wissenschaft ein und feiert sie.

Professor Tom Calma AO, Kanzler der University of Canberra, wurde für seinen 45-jährigen Beitrag zur Gesundheit, Bildung und Gerechtigkeit der indigenen Völker gewählt. Professor Calma ist der erste gewählte Fellow, der sich als Ureinwohner identifiziert. Er ist ein Nachkomme der Kungarakan und Iwaidja, deren angestammtes Land südwestlich von Darwin bzw. auf der Halbinsel Cobourg im Northern Territory liegt.

Der neu gewählte Präsident der Akademie, Professor Chennupati Jagadish AC, ist der erste Australier mit indianischer Abstammung, der die Leitung übernimmt. Professor Jagadish ist ein bahnbrechender Physiker, der als weltweit führend auf dem Forschungsgebiet der Halbleiter-Optoelektronik anerkannt ist.

Fellows der Australischen Akademie der Wissenschaften gehören zu den angesehensten Wissenschaftlern des Landes, die von ihren Kollegen für bahnbrechende Forschungen und Beiträge mit deutlicher Wirkung gewählt wurden“, sagt Jagadish. „Wir spiegeln eine vielfältige und integrative Wissenschaftsgemeinschaft wider, die die unterschiedlichsten Talente, Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen anerkennt, und wir sind vereint durch unseren Beitrag und unser Engagement für wissenschaftliche Exzellenz.“

Unter den anderen neu gewählten Fellows ist Professor Naomi McClure-Griffiths, die dafür ausgezeichnet wurde, unser Verständnis unserer eigenen und benachbarten Galaxien voranzutreiben, einschließlich des Nachweises der Existenz eines neuen Spiralarms der Milchstraße. Professor McClure-Griffiths hat an der Gestaltung mehrerer Radioteleskopanlagen mitgewirkt, darunter CSIROs ASKAP und das geplante weltumspannende Square Kilometre Array (SKA)-Projekt.

Dieses Jahr ist auch das erste Mal, dass bei der jährlichen Wahl der Fellows Geschlechterparität erreicht wurde.

„Die Maßnahmen der Akademie zur Verbesserung der Geschlechtervielfalt in unserer Gemeinschaft sind erfolgreich“, sagt Jagadish. „Die diesjährigen Fellows bestehen zu 50 % aus Frauen und zu 50 % aus Männern. Dies wurde erreicht, indem wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen haben, um unseren Nominierungsprozess zu verbessern und die Möglichkeiten zur Anerkennung aller Wissenschaftler zu verbessern. Unsere Arbeit zur Verbesserung der Vielfalt in unserer Gemeinschaft geht weiter.“

Sie werden von 20 weiteren herausragenden australischen Wissenschaftsforschern unterstützt, wodurch das Fellowship nun 590 herausragende Mitglieder umfasst.

Professor Tom Calma AO. Kredit: Die Australische Akademie der Wissenschaften

Die neuen Fellows der Akademie für 2022 sind:

HANDLUNG

Thomas Calma – Kanzler, Universität von Canberra

Naomi McClure-Griffiths – Astronomin, Australian National University

Ute Roessner – Pflanzenwissenschaftlerin, Australian National University

NSW

Katherine Belov – Biologin, University of Sydney

Marcela Bilek – Physikerin, University of Sydney

John Cannon – Reiner Mathematiker, University of Sydney

Catherine Greenhill – Reine Mathematikerin, UNSW Sydney

Michelle Haber – Wissenschaftlerin für Kinderkrebs, UNSW Sydney

Emma Johnston – Meeresökologin, UNSW Sydney

Albert Zomaya – Informatiker, University of Sydney

QLD

Stuart Bunn – Süßwasserökologe, Griffith University

Janice Lough – Klimawissenschaftlerin, Australian Institute of Marine Science

Sarah Medland – Statistische Genetikerin, QIMR Berghofer Medical Research Institute

Huijun Zhao – Chemiker, Griffith University

VIC

Matthew Bailes – Astrophysiker, Swinburne University of Technology

Kate Smith-Miles – Angewandte Mathematikerin, University of Melbourne

SA

Peter Høj – Vizekanzler, Universität Adelaide

Timothy Hughes – Hämatologe, South Australian Health and Medical Research Institute

Peter Langridge – Agrarforscher, University of Adelaide

Craig Simmons – Grundwasserwissenschaftler, Flinders University

TAS

Elizabeth Fulton – Ökosystemmodelliererin, CSIRO Oceans and Atmosphere

WA

Jonathan Carapetis – Kinderarzt, Telethon Kids Institute

Die neu gewählten Fellows des Jahres 2022 präsentieren ihre Arbeiten und Erfolge auf der Wissenschaft im Shine Dome am 23. November, dem jährlichen Flaggschiff der Akademie, um die einflussreichsten Wissenschaftler Australiens und ihre Errungenschaften zu feiern und zu ehren.

Erfahren Sie mehr über die Kriterien für die ordentliche und außerordentliche Wahl in die Akademie und wie Sie einen Wissenschaftler für ein Stipendium nominieren können.

Akademie der Wissenschaften, Stipendiaten, Vielfalt im Stamm
Die neu gewählten Fellows des Jahres 2022. Quelle: The Australian Academy of Science