Nach der einjährigen Corona-Pause, die RTL erfolglos mit einer Ersatz-Dschungelshow zu überbrücken versuchte, schlugen die Quoten „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Jetzt hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Sendung, die von Ekeltests, Enthüllungen und ihrem Live-Charakter lebt, sorgt für starke Einschaltquoten. Und auch in den sozialen Netzwerken kam die vielseitige Saison gut an. Wieso den? Hier sind die fünf denkwürdigsten Dschungelmomente aus Staffel 15.
Lesen Sie jetzt auch: Dschungelcamp, Tag 15: Die Herren stellen sich der Ansgar-Brinkmann-Gedächtnisprüfung und Filip Pavlovic, Manuel Flickinger und Eric Stehfest stehen im Finale >>
1. dr Bob endlich in der ersten Reihe
Seit das Dschungelcamp in Deutschland läuft, ist er der Erklärer vor den Dschungelprüfungen. Robert McCarron, Träger der Medal of the Order of Australia – oder einfach: Dr. Bob! Denn er durfte beim Dschungeltest „Stars on the Abyss 2.0“ erstmals die komplette Leitung der Dschungelprüfung übernehmen. Warum Sonja Zietlow und Daniel Hartwich nicht dabei waren, verriet der Sender nicht. Das muss produktionstechnische Gründe gehabt haben. Den Zuschauern war es egal. Ihr Fazit: Dr. Bob darf diesen Job gerne öfter machen.

2. Die Vendetta von Eric Stehfest
Das gab es im Dschungelcamp noch nie! Eric Stehfest wurde mit Peter Althof zur Dschungelprüfung gewählt, doch bevor es richtig losging, sagte er „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ und beendete die Prüfung damit. Der Grund war nicht Angst, sondern weil er sich von seinen Mitcampern verraten gefühlt hatte. Seine Ablehnungen sollten ihnen eine Lektion erteilen. Uncool, aber unvergesslich.
Lesen Sie auch: Janina Youssefian über Sex mit Dieter Bohlen: Wir haben es nicht auf dem Teppich gemacht, aber … >>

3. Die Sache mit den Affen
Darauf waren wir vorbereitet: Die Fauna in Südafrika ist anders als in Australien. Daran sollten sich die Dschungelcamper immer wieder erinnern. Weil Affen über ihren Pritschen und Hängematten lebten. Zuerst wurden sie nur mit Dingen beworfen, später bekamen sie auch den Kot der Primaten ab. Denn Anouschka Renzi konstatierte: „Alles vegetarisch.“

4. Würgen und Husten
Besonders war diese Saison auch deshalb, weil die Stars immer ganz viele Stars von den Prüfungen mit ins Camp brachten. Und das war auch Filip Pavlovic zu verdanken, der ausgerechnet mehrfach an Lebensmitteltests teilnehmen musste. Dort blieb er trotz eines wirklich ausgeprägten Würgereflexes nie hängen. Was er runtergezwungen hat, wird fast nebensächlich, denn allein sein Husten und Würgen war ikonisch – und wird auch in weiteren IBES-Staffeln als Story eine Rolle spielen.
Jetzt auch lesen: Fiese Lästerung bei „7 Tage, 7 Köpfe“: SO BRUTAL lachen Chris Tall, Larissa Rieß und Kaya Yanar über Dschungelcamp-Star Harald Glööckler! >>

5. Die Heldenreise von Manuel Flickinger
Eine gute Dschungelcamp-Saison kann aus vielen Elementen bestehen – aber das i-Tüpfelchen ist die Heldenreise. Wir haben sie so oft gesehen. Ein zurückhaltender junger Teilnehmer betritt den Dschungel mit einer großen Portion Herz, aber auch viel Naivität. Er steht mehrmals kurz davor, eliminiert zu werden, entwickelt sich dann aber zu einem echten Überlebenskünstler. Wir haben es bei Joey Heindle, Jenny Frankhauser, Menderes Bagci und jetzt Manuel Flickinger gesehen.
Lesen Sie auch: Die Gebühren für das Dschungelcamp 2022: Harald Glööckler bekommt das meiste Geld – und diese Sternchen verdienen am wenigsten >>

Das Finale des Dschungelcamps läuft am Samstag um 22.15 Uhr auf RTL