Zuvor hat Beresford für Google, Harte Hanks, Publicis Groupe, BT Enterprise, BskyB und O2 gearbeitet, wo sie Datenbestände und Modelle erstellt haben, um nicht nur vorherzusagen, welche Unternehmen wann angegriffen werden sollen, sondern auch, wie die Nachrichten an den Einzelnen angepasst werden können Motivationen und Kommunikationspräferenzen der Kontakte.
Die Decision Science-Praxis ist Teil eines 50-köpfigen Data-Services-Teams, dem Datenstrategen, Wissenschaftler, Ingenieure und Analysten angehören. Diese neue Abteilung wird eine Mischung aus proprietären Tools und maschinellem Lernen verwenden, um die First-Party-Daten von BNZSA aus zehn Jahren sowie Daten aus mehreren Drittanbieterquellen zu analysieren.
Laut Beresford: „Zu viele Unternehmen leiden immer noch unter der Unfähigkeit, fundierte Marketingentscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu ergreifen. Dies wird oft durch isolierte Daten verursacht, die inkonsistent und schlecht organisiert sind, was es unmöglich macht, Chancen zu finden, Beziehungen zu pflegen und effektiv zu kommunizieren. „
„Der Unterschied zwischen Datenwissenschaft und Entscheidungswissenschaft besteht darin, dass sich der Datenwissenschaftler darauf konzentriert, Erkenntnisse und Zusammenhänge aus der statistischen Analyse zu liefern, der Entscheidungswissenschaftler damit beginnt, die Einflüsse auf den Entscheidungsprozess zu berücksichtigen und zu quantifizieren, die die optimalen Marketingaktionen formen können Diese Entscheidung zu beeinflussen. Es gibt eine große Chance für BNZSA, mit Decision Science einen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen und eine nächste Wachstumsebene zu erschließen“, sagte Beresford.
Über den Start der Decision Science-Abteilung sagte Brahim Samhoud, Gründer und CEO von BNZSA: „Wir sind sehr glücklich, jemanden von Angelas Kaliber an Bord zu haben. Das Decision Science-Team hat eine großartige Gelegenheit, zukünftige Endbenutzerkäufe zu antizipieren Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was wir wissen: die Produktaffinitäten, Markttrends und Verhaltensweisen, die wir anhand unserer eigenen Daten identifizieren.“
„Diese Konzepte sind in der B2C-Datenwissenschaft gut etabliert und wir werden sie weiterentwickeln, indem wir Absichtssignale sowie den Vorteil einbeziehen, den wir aus den direkten Gesprächen haben, die wir mit den Unternehmen führen, die wir fördern“, sagte Samhoud.
Über BNZSA
BNZSA ist eine führende Vertriebs- und Marketingagentur, die sich auf Daten, digitale und telebasierte Nachfragegenerierung mit einem Team von 400 Agenten spezialisiert hat, die Experten für die Bereitstellung qualifizierter, verkaufsbereiter Leads sind. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und ist in neun Jahren schnell gewachsen und befindet sich in Privatbesitz.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Madrid, Spanienund hat Niederlassungen in Großbritannien, Frankreichund Marokko. Es investiert stark in die Schulung und Einarbeitung seiner Agenten mit branchenführenden Tools und Praktiken. Sie sind alle Muttersprachler und liefern Kundenkampagnen in Sprachen weltweit. Neben der einzigartigen menschlichen und persönlichen Dimension des Unternehmens ist BNZSA führend in der Anwendung von Technologie zur Untermauerung seines Wertversprechens. Es hat seine eigene maßgeschneiderte CRM-Plattform aufgebaut und ist ein Pionier in der Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz, der neurolinguistischen Programmierung und des maschinellen Lernens.
Bild – https://mma.prnewswire.com/media/1826316/BNZSA_Dr_Angela_Beresford.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1826318/BNZSA_Logo_Logo.jpg
QUELLE BNZSA