Die Größe des europäischen Marktes für digitale Gesundheit soll 149,7 Mrd. USD überschreiten

Startseite » Die Größe des europäischen Marktes für digitale Gesundheit soll 149,7 Mrd. USD überschreiten

Pune, Indien, 24. Mai 2022 (GLOBE NEWSWIRE) —

Laut einem kürzlich von Graphical Research vorgelegten Branchenbericht hat die Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa wird voraussichtlich in sieben Jahren einen Namen in der milliardenschweren Bruderschaft machen und bis 2027 einen Umsatz von 149,7 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Die Prognose des europäischen Marktes für digitale Gesundheit weist auf einen stetigen Fortschritt hin, da die Absicht wächst, die durch die COVID-19-Pandemie aufgedeckten Lücken in den regionalen Gesundheitssystemen zu schließen. Seit die Pandemie die Region heimgesucht hat, werden riesige Mengen an Mitteln für die Einrichtung eines neuen EU-Gesundheitssicherheitsrahmens bereitgestellt, der Bedenken hinsichtlich der Zukunftsvorsorge in Bezug auf zukünftige Gesundheitsbedrohungen anspricht.

Greifen Sie auf Beispielseiten des Berichts zu, „Europa Digital Health Marktprognosen 2027“ ausführlich nebst Inhaltsverzeichnis (ToC) @

https://www.graphicalresearch.com/request/1163/sample

Die folgenden drei Trends begünstigen den Branchenausblick:

Über die Erholung von COVID-19 hinausgehen

Im Rahmen ihres Programms EU4Health 2021-27 plant die European Health and Digital Executive Agency (HaDEA), 5,3 Milliarden Euro in eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur zu investieren, die über die Krisenreaktion hinausgeht. Während Gesundheitsorganisationen und andere förderfähige Einrichtungen direkt von diesem Fonds profitieren können, werden sie auch indirekte Erträge aus den Ressourceneffizienzzielen der Initiative erzielen.

Die Stärkung von Gesundheitsdaten neben der Nutzung digitaler Tools und Dienste sind einige der Ziele von EU4Health. Der Fokus dieser Ziele auf die Widerstandsfähigkeit der Gesundheitsbranche wird höchstwahrscheinlich die Trends auf dem digitalen Gesundheitsmarkt in Europa bis 2027 beschleunigen.

Einführung digitaler Gesundheitssysteme

Das Segment der digitalen Gesundheitssysteme wird voraussichtlich mit einer CAGR von 6,7 % im prognostizierten Zeitraum in Europa vorankommen, dank der umfassenden Migration auf neueste Technologien wie die elektronische Patientenakte (EHR) zur Verwaltung von Patientendaten.

Da elektronische Verschreibungssysteme und EHR effizienter und zuverlässiger sind als die traditionelle Handhabung von Krankenakten, setzen immer mehr Ärzte, Krankenhäuser und andere Gesundheitsorganisationen auf diese Ansätze. Mit der ständigen Entwicklung von Gesundheitsüberwachung, maschinellem Lernen (ML) und Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) wird die Branche mit Sicherheit Fortschritte machen.

Umfassende Telemedizinabdeckung in der gesamten EU

Aufgrund des alarmierenden Anstiegs der Prävalenz chronischer Krankheiten in den EU-Ländern erreichte der Bedarf an Fernüberwachungsdiensten während der Pandemie seinen Höhepunkt. Im Jahr 2020 hielt das Segment Telemedizin satte 58,4 % der Anteil der digitalen Gesundheitsbranche in Europa. Das Diabetes-Management ist durch den Zugang zu Gesundheits-Apps wie FreeStyle LibreLink von Abbott, mit denen Benutzer ihre Glukosewerte über ihr Smartphone überwachen können, wesentlich einfacher geworden.

Angehörige der Gesundheitsberufe sowie Patienten finden es immer bequemer, Remote-Video-Technologie für Online-Konsultationen und -Behandlungen zu verwenden. Die Transformation der Erstattungslandschaft und die breitere Abdeckung von Telemedizin ist ein positives Signal für Wachstum.

Deutschland passt sich der virtuellen Gesundheitsversorgung an

Bis 2027 wird die Größe des deutschen Marktes für digitale Gesundheit voraussichtlich fast 47,6 Milliarden US-Dollar beitragen und im Analysezeitraum um 17,5 % CAGR wachsen. Akteure der deutschen Industrie gehen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen ein, um ihre Umsätze zu steigern.

Im September 2021 kündigte ein Münchner Unternehmen ein Joint Venture mit einem anderen Gesundheitsdienstleister an, um Multiple-Sklerose-Patienten über ihre Brisa-App digital zu unterstützen. Die Anwendung wird den Bedürfnissen von über 240.000 an MS erkrankten Personen im ganzen Land gerecht und misst ihren individuellen Krankheitsverlauf, um ihnen aktiv dabei zu helfen, Veränderungen im Lebensstil zu erkennen.

Anfrage zur Anpassung dieses Berichts @

https://www.graphicalresearch.com/request/1163/customize-this-report

Der Staatshaushalt unterstützt die Telemedizin im gesamten Vereinigten Königreich

Dank landesweiter Regierungsinitiativen zur Subventionierung der Nutzung von Telemedizin und mHealth wird der Marktanteil des britischen Digital Health-Marktes bis 2027 voraussichtlich auf 24,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die nationale Gesundheitsbehörde hat ihr Budget zur Unterstützung der digitalen Gesundheitsinfrastruktur im Zeitraum 2022-2023 erweitert. Mehrere neue Wearables und Telecare-Lösungen sind in ganz Großbritannien auf dem Weg

Das Dienstleistungssegment birgt nach Komponenten ein erhebliches Potenzial für ein kontinuierliches Wachstum der digitalen Gesundheitslandschaft in Europa. Mit einem Marktanteil von fast 35,3 % im Jahr 2020 schreitet das Dienstleistungssegment aufgrund der Cloud-Service-Outsourcing-Trends voran. Gesundheitsdienstleister fügen neue Upgrades hinzu, darunter Cloud-fähige, herstellerneutrale Archivierungs- (VNA) und Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS)-Lösungen in ihren Workflow-Anwendungen und erweiterten Analysen.

Ähnliche Berichte durchsuchen:

Nordamerika Digitaler Gesundheitsmarkt Prognose 2027 nach Technologie [Tele-healthcare {Telecare (Activity Monitoring, Remote Medication Management), Telehealth (LTC Monitoring, Video Consultation)}, mHealth {Wearables (BP Monitors, Glucose Meter, Pulse Oximeter, Sleep Apnea Monitors, Neurological Monitors), Apps (Medical, Fitness)}, Health Analytics, Digital Health System (EHR, e-prescribing System)]NachKomponente [Hardware, Software, Services]Forschungsbericht, Länderausblick (USA, Kanada), COVID-19-Auswirkungsstatistik, Preistrends, historische Daten, Wachstumsaussichten, Anteil der wettbewerbsfähigen Industrie

https://www.graphicalresearch.com/industry-insights/1162/north-america-digital-health-market

Markt für digitale Gesundheit im asiatisch-pazifischen Raum Prognose 2027 nach Technologie [Tele-healthcare {Telecare (Activity Monitoring, Remote Medication Management), Telehealth (LTC Monitoring, Video Consultation)}, mHealth {Wearables (BP Monitors, Glucose Meter, Pulse Oximeter, Sleep Apnea Monitors, Neurological Monitors), Apps (Medical, Fitness)}, Health Analytics, Digital Health System (EHR, e-prescribing System)]NachKomponente [Hardware, Software, Services]Forschungsbericht, Länderausblick (Japan, China, Indien, Australien, Südkorea, Malaysia, Indonesien, Thailand, Singapur, Philippinen), COVID-19-Auswirkungsstatistik, Preistrends, historische Daten, Wachstumsaussichten, Anteil der wettbewerbsfähigen Industrie

https://www.graphicalresearch.com/industry-insights/1164/asia-pacific-digital-health-market

Über die grafische Forschung:

Graphical Research ist ein Wirtschaftsforschungsunternehmen, das Brancheneinblicke, Marktprognosen und strategische Beiträge durch granulare Forschungsberichte und Beratungsdienste bereitstellt. Wir veröffentlichen gezielte Forschungsberichte mit dem Ziel, unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzusprechen, von Marktdurchdringungs- und Einstiegsstrategien bis hin zu Portfoliomanagement und strategischen Aussichten. Wir verstehen, dass Geschäftsanforderungen einzigartig sind: Unsere Konsortialberichte sind so konzipiert, dass sie für Branchenteilnehmer in der gesamten Wertschöpfungskette relevant sind. Wir bieten auch benutzerdefinierte Berichte, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, mit engagierter Analystenunterstützung während des gesamten Kauflebenszyklus.