Hoxton/Tom Merton | Hoxton | Getty Images
Wenn Sie für 2023 keine Krankenversicherung haben, können Sie diese möglicherweise dennoch über den öffentlichen Marktplatz abschließen.
Die offene Einschreibung für den Bundesgesundheitsaustausch endet am Sonntag, wobei die Abdeckung am 1. Februar in Kraft tritt. Wenn Ihr Bundesstaat einen eigenen Austausch betreibt, haben Sie möglicherweise mehr Zeit.
Die meisten Marketplace-Registrierten – 13 Millionen von 14,5 Millionen im Jahr 2022 – Anspruch auf Bundeszuschüsse haben (technisch Steuergutschriften) zur Beitragszahlung. Einige Personen haben je nach Einkommen möglicherweise auch Anspruch auf Unterstützung bei der Kostenteilung, wie z. B. Selbstbehalte und Zuzahlungen bei bestimmten Plänen.
Mehr von Persönliche Finanzen:
3 wichtige Schritte, die vor Beginn der Steuererklärungssaison zu unternehmen sind
Hier erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf die Reparaturkosten für Ihr Zuhause vorbereiten
Der beste Weg, um hochverzinsliche Kreditkartenschulden zu begleichen
Bisher haben sich fast 15,9 Millionen Menschen während dieser offenen Registrierung, die am 1. November begann, über die Börse angemeldet. Vier von fünf Kunden können nach Berücksichtigung dieser Steuergutschriften Pläne für 2023 für 10 USD oder weniger pro Monat finden, so die Zentren für Medicare- und Medicaid-Dienste.
Nachdem das Anmeldefenster geschlossen ist, müssen Sie im Allgemeinen ein qualifizierendes Lebensereignis – dh die Geburt eines Kindes oder die Eheschließung – erleben, um einen speziellen Anmeldezeitraum zu erhalten.
Meistens sind Personen, die sich über die Bundes- (oder Landes-)Börse versichern, selbstständig oder haben keinen Zugang zu einer Arbeitsplatzversicherung, oder sie haben keinen Anspruch auf Medicare oder Medicaid.
Die Subventionen sind immer noch großzügiger als vor der Pandemie. Befristet ausgeweitete Förderungen, die für 2021 und 2022 eingeführt wurden, wurden im Jahr 2025 bis 2025 verlängert Inflationsbekämpfungsgesetzdie im August Gesetz wurde.
Dies bedeutet, dass es keine Einkommensobergrenze gibt, um sich für Subventionen zu qualifizieren, und der Betrag, den jeder für Prämien zahlt, auf 8,5 % seines Einkommens begrenzt ist, wie von der Börse berechnet. Vor den Änderungen stand die Beihilfe im Allgemeinen nur Haushalten mit einem Einkommen zwischen 100 % und 400 % zur Verfügung die föderale Armutsgrenze.
Die Marktplatzsubventionen, für die Sie Anspruch haben, basieren auf Faktoren wie Einkommen, Alter und dem zweitgünstigsten „Silber“-Plan in Ihrem geografischen Gebiet (der der Plan sein kann, für den Sie sich anmelden oder nicht).