Aber abgesehen davon, dass Sie wissen, welchen Instantkaffee Sie verwenden müssen, was passiert genau mit Kaffee, Zucker und Wasser, um Dalgona-Kaffee zu ermöglichen?
Beliebte Mechanik wandte sich an den Chemieprofessor Tom Kuntzleman von der Spring Arbor University, um eine Dalgona-Erklärung zu erhalten; Kuntzleman erklärte, warum aus Instantkaffee, Zucker und Wasser Dalgona wird (was auf Koreanisch „Waben-Toffee“ bedeutet, laut „Heute„Show) ähnelt dem Verfahren zur Herstellung von Baiser, bei dem Eiweiß mit sehr hoher Geschwindigkeit geschlagen werden muss.
Um Baiser herzustellen, muss die Ausrüstung trocken sein und es darf kein Eigelb vorhanden sein, das das Eiweiß verunreinigt, sonst funktioniert die Wissenschaft nicht. Ein Eiweiß besteht zu 90 % aus Wasser und zu 10 % aus Eiweiß. Pro die explorativDurch das Aufschlagen von Eiweiß wird Luft in die Mischung eingeführt und schließlich, wenn sich Blasen bilden, beschichten die Eiproteine die Blasen und erzeugen eine Trennung der Wassermoleküle, wodurch die Blasen länger intakt bleiben. Die Wassermoleküle verwandeln sich unterdessen in einen Blasenfilm im Gegensatz zu gebundenem H2O, das bekanntlich nicht schäumt (sondern platzt).
Popular Mechanics erklärt, dass die Dalgona-Mischung eine ähnliche Zusammensetzung aus Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien sowie eine sehr geringe Menge Fett hat (insbesondere bei der Verwendung von sprühgetrocknetem Instantkaffee und dem Mangel an Ölen), wodurch sie aufschäumen kann; Außerdem wirkt der Zucker von Dalgona wie ein Klebstoff, der den Schaum zusammenhält und die Mischung leicht und luftig hält.
Professor Kuntzleman hat auch erfolgreich Dalgona mit Salz anstelle von Zucker hergestellt; Wir glauben jedoch nicht, dass Sie es versuchen möchten, es sei denn, Sie hatten nicht vor, den Dalgona-Kaffee zu trinken.