Ein auf ihn zugeschnittenes Format: Dr. Eckart von Hirschhausen spricht ab dem 9. März jeden Mittwoch um 19.45 Uhr in einer neuen Folge der ARD-Sendung „Wissen vor Acht“ über unseren Planeten. „Für mich ist ‚Wissen vor 8 – Erde‘ ein Traum, denn ich engagiere mich seit drei Jahren auf vielen Ebenen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gesundheit“, erklärt Hirschhausen. „Damit haben wir auch mit dem Thema ‚Planetary Health‘ eine Alleinstellung im Ersten.“
„Mein Spezialgebiet und Herzenswunsch“
Auch wenn es bereits „viele gute Gesundheitsformate und auch viele Umweltthemen“ gebe, wie der 54-Jährige betont, „aufzeigen zu können, wie eng die medizinischen Bedrohungen und die Lösungsansätze zusammenhängen, ist mein Spezialgebiet und eine Herzensangelegenheit „. In insgesamt 20 wöchentlichen Folgen will der Mediziner und Entertainer die Welt aus einer neuen Perspektive zeigen und auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. „Kurz gesagt: Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde“, sagt Hirschhausen.
„Klimazwerg Deutschland?“, „Zeckenalarm durch die Klimakrise“, „Eine Handvoll Erde“ und „Gib Gummi!“ lauten die Titel der ersten vier Ausgaben, in denen die Moderatorin auf die bisher relativ unbekannten Auswirkungen der Klimakrise eingeht und mit weit verbreiteten Mythen aufräumt. Zuvor hatte Hirschhausen mit „Wissen voracht – Erde“ im Rahmen der letzten ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ im vergangenen November erfolgreich Premiere gefeiert. Übrigens: Der Arzt und Wissenschaftsjournalist hat kürzlich eine Professur an der Philipps-Universität in Marburg erhalten.