„Gingerbread Farm Jubilee“ von Melisa Corcoran wird beim jährlichen Gingerbread Jubilee im Craterian Theatre in Medford gezeigt. [Mail Tribune file photo]
„The Gingerbread Man“, produziert von Bill, Natalie, Ryan, Amelia und Kate Gladbach und Connie Derek, belegte beim Gingerbread Jubilee 2017 den ersten Platz in der Gruppenkategorie. [Mail Tribune file photo/Andy Atkinson]
Kate Sharbono gewann Best of Show beim Gingerbread Jubilee, ihren dritten Sieg in Folge, für ihren von Shakespeare inspirierten „Ein Sommernachtstraum“. [Mail Tribune file photo/Jamie Lusch]
Kate Sharbonos Nachbau der Butte Creek Mill in Eagle Point war 2016 der Gewinner der Best of Show beim Gingerbread Jubilee in Medford. [Mail Tribune file photo/Denise Baratta]
„Who-Ville: How the Grinch Stole Christmas“ wurde von den Studentinnen Amelia und Kate Gladbach für das alljährliche Gingerbread Jubilee kreiert. [Mail Tribune file photo]
Eine neue Wettbewerbs-Backkategorie beim diesjährigen Lebkuchen-Jubiläum versüßt den Deal für Studenten.
Bäcker bis 11 Jahre haben zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte des Jubiläums eine eigene Arena. Die Änderung, die von 12- bis 18-Jährigen eingereichte Beiträge in einer einzigen Kategorie gruppiert, gleicht das Spielfeld für die jüngsten Bäcker des Jubiläums aus und fördert eine breitere Teilnahme.
„Für die Kleinen – 6-, 7-Jährige – ist es eine echte Herausforderung, gegen Oberstufenschüler anzutreten“, sagte Bäckerkoordinatorin Lynae Williams. „Wir haben so viele Studenteneinträge.“
Mehr Schüler scheinen eine besonders hohe Wahlbeteiligung zu erzielen, sagte Sprecherin Aspen Droesch und fügte hinzu, dass ein ganzes Klassenzimmer der St. Mary’s School in Medford an der Flaggschiff-Spendenaktion von Craterian teilnahm, die diese Woche in einer Galaauktion und einer Gemeindetour gipfelt.
„Wir rechnen dieses Jahr mit einer Rekordzahl an Häusern“, sagte Droesch und erklärte, dass sich die Anmeldeformulare Ende Oktober gegenüber dem Vorjahr etwa verdoppelt hätten.
Die Kekskonstruktion der Bäcker übertrifft bei weitem Hütten, Schlösser und sogar Denkmäler. Die spektakulärsten Skulpturen des Jubiläums haben im Laufe der Jahre Bauernhöfe, Wälder, Schneelandschaften, Unterwasserwelten, Szenen aus beliebten Büchern und Filmen und natürlich viele Kreationen zum Thema Feiertage dargestellt. Jedes muss vollständig aus essbaren Materialien hergestellt sein und den Größenspezifikationen des Jubiläums entsprechen.
Auf dem Spiel stehen Geldpreise in Höhe von fast 3.000 US-Dollar, die in jeder der drei Kategorien – Erwachsene, Studenten und gemischte Altersgruppen – vergeben werden, sowie der Hauptpreis von 1.000 US-Dollar. Die neue Kategorie „Junior Student“ bietet Teilnehmern etwas kleinere Preise: 200 $, 100 $ und 50 $ für den ersten, zweiten bzw. dritten Platz. Die Einträge werden am Freitag, den 18. November versteigert.
Da die Spendensummen der virtuellen Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren zurückgegangen sind, hoffen die Organisatoren des Jubiläums, dass die Rückkehr zu Live-, persönlichen Feierlichkeiten – verbunden mit zwei wichtigen Meilensteinen – die Philanthropie wieder auf ihr historisches Niveau bringen wird, sagte Droesch. Das Jubilee sammelte letztes Jahr etwas mehr als 215.000 US-Dollar, strebt aber zu seinem 20. Jubiläum 275.000 US-Dollar an, was die Gesamtsumme der Veranstaltung seit ihrer Einführung im Jahr 2003 auf fast 3 Millionen US-Dollar erhöhen würde. Das Theater selbst feiert sein 25-jähriges Bestehen.
„Diese Art von Spendenaktion könnte für das Theater nicht kritischer sein“, sagte Droesch und fügte hinzu, dass die Mitgliedschaften während der Pandemie zurückgingen und der Ticketverkauf eher in letzter Minute erfolgt, obwohl das Craterian wieder eine ganze Reihe von Aufführungen hat.
„Wir wollten wirklich wieder hier drin sein und buchstäblich den Zuckerguss und den Lebkuchen riechen“, sagte Droesch. „Die Lebkuchenhäuser muss man einfach persönlich gesehen haben, um ihre Magie zu erleben.“
Die Beiträge aus den Jahren 2020 und 2021 wurden durch große Panoramafenster im Collier Creative Center in der Innenstadt von Medford betrachtet und auch in einer virtuellen Tour hervorgehoben, die auf der Website von Craterian veröffentlicht wurde. Die Auktionen wurden in den letzten zwei Jahren online abgehalten und luden die breite Öffentlichkeit – nicht nur Ticketinhaber – ein, mitzubieten.
„Wir haben uns entschieden, zu einer vollständigen, persönlichen Auktion zurückzukehren“, sagte Droesch und erklärte, die Veranstaltung sei „besonders und intim“ für etwa 160 Teilnehmer, die auf der Bühne im Collier Center for the Performing Arts von Medford sitzen.
„Wir sind zurück zu unseren normalen Traditionen.“
Außerdem kehren viele der versierten Bäcker zurück, die dem Publikum gefallen, von denen einige ihre Beiträge während der Community-Tour begleiten und sich mit der Öffentlichkeit unterhalten werden, sagte Williams. Erfahrene Bäcker hielten das Jubiläum durch Pandemiebeschränkungen aufrecht – und nutzten die Ausfallzeit, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern, sagte sie. Aber einige „Ausreißer … könnten irgendwie überraschend sein“, sagte sie.
Das Publikum kann nach Einträgen suchen, die von Disney-Figuren und anderen skurrilen Kindheitsthemen inspiriert sind. Weltraum- und Outdoor-Kunstwerke tragen zur „Vielfalt“ des Jubiläums bei, sagte sie.
Die Gemeinschaftstour läuft von 10 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, und von 10 bis 16 Uhr Montag, 21. November, im Collier Center for the Performing Arts, 23 S. Central Ave. Der Eintritt ist $3 pro Person.
See cratian.org/support-us/gingerbread-jubilee
Erreichen Sie die Redakteurin Sarah Lemon unter 541-776-4494 oder [email protected]