TR-FOTO VON ROBERT MAHARRY Robert Christensen (links) posiert für ein Foto mit der Direktorin der Marshalltown Public Library, Sarah Rosenblum (rechts), und einer Kopie seiner Memoiren „My Story“. Christensen, der am 23. September 90 Jahre alt wird, hat es im letzten Jahr geschrieben.
Robert Christensen hat ein langes und ereignisreiches Leben mit mehreren Stationen geführt, die ihn schließlich nach Marshalltown führten, und der Wunsch, seine Erfahrungen zu teilen, inspirierte ihn, eine Abhandlung mit dem einfachen Titel „Meine Geschichte“ zu schreiben, die bald in der Marshalltown Public Library erhältlich sein wird .
Christensen, der am 23. September 90 Jahre alt wird, sagte, dass er dank einer seiner Enkelinnen vor fast einem Jahr nach seinem 89. Geburtstag ein Jahr lang eine Seite pro Woche zu schreiben begann und am Ende 175 Seiten plus Bilder hatte, die sein Leben beschreiben die Anfänge in der Region Iowa Great Lakes durch seinen Dienst bei der Marine, Heirat mit Frau Bonnie in der berühmten Little Brown Church in Nashua (sie feiern am 24. September, dem Tag nach seinem Geburtstag, ihr 72-jähriges Bestehen), ein Umzug ins Fort Ausweichen, um methodistischer Geistlicher zu werden, ein weiterer Umzug ins fernöstliche Iowa um Oxford Junction und ein Karrierewechsel zum Lehrer-Bibliothekar, der sich in Maquoketa zur Ruhe setzte und sich schließlich vor einem Jahrzehnt in Marshalltown niederließ.
„Es war nicht so schwierig, außer dass ich 90 Jahre alt bin und es schwierig ist, sich an Dinge zu erinnern, die passiert sind, als man vier, fünf oder sechs Jahre alt war“, sagte er.
Als Jugendlicher sah Christensen in der Spencer Times eine Anzeige für eine Schreibkraft bei der Führerscheinstelle und verbrachte dann drei Jahre in dieser Position. Während einige seiner Freunde während des Krieges nach Korea entsandt wurden (Christensen wurde 1950 18 Jahre alt), musste er dies aufgrund seiner Ehe nicht tun. Stattdessen war er bis 1953 in der Navy Reserve.
Zuerst schlug er eine postmilitärische Karriere als Versicherungsvertreter für FEMIC in Des Moines ein, aber er fühlte sich berufen, das Wort Gottes zu verbreiten, und wurde Geistlicher in der Ware United Methodist Church nördlich von Jolley. Er diente fünf Methodistenkirchen, ging an die Upper Iowa University in Fayette, um seinen College-Abschluss zu machen, und fand dann seinen Weg zu seiner letzten Kirchenposten in Oxford Junction und Wyoming im Fernen Osten von Iowa.
Der Superintendent von Oxford Junction fragte Christensen, ob er einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften habe, und als er bejahte, erhielt er die Anweisung, am nächsten Tag vorbeizuschauen. Er wurde schnell eingestellt und war von 1969 bis 1995 26 Jahre lang in dieser Position tätig.
Christensens Sohn Rob, der zu dieser Zeit bei Emerson/Fisher arbeitete, ermutigte Robert und Bonnie, einen Umzug nach Marshalltown in Betracht zu ziehen, um ihren Urenkeln näher zu sein, und sie taten dies schließlich 2012, nachdem sie mehrere Jahre in Maquoketa gelebt hatten.
Seitdem haben sie hier natürlich den Tornado von 2018 und den Derecho von 2020 erlebt, aber Robert ist durch all das positiv geblieben und hat etwas geschaffen, das seine Kinder, Enkel und Urenkel alle mit sich tragen können, solange sie leben.
„My Story“ wird in der lokalen Geschichtsabteilung des MPL erhältlich sein – es ist auch in den Bibliotheken in Arnolds Park und Milford – und diejenigen, die eine Kopie kaufen möchten, können sich direkt an Christensen unter [email protected] wenden. Er plant, 2,01 $ von jedem Kauf an das Children’s Shriner Hospital of Chicago zu spenden.
——
Kontaktieren Sie Robert Maharry unter 641-753-6611 Durchwahl. 255 oder [email protected].