Fresenius &, ein Unternehmen aus dem Markt „Gesundheitsdienstleistungen“, notiert aktuell (Stand 10:50 Uhr) nahezu unverändert bei 37.075 Euro (+0,16 Prozent), Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Unser Analystenteam hat Fresenius & auf Basis dieser Marktbewertung analysiert. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den Einzelurteilen als „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“. Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamtbewertung ermittelt.
1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (RSI) ist ein bekanntes Mittel der technischen Analyse, um zu beurteilen, ob ein Wertpapier derzeit „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Es vergleicht Preisbewegungen im Laufe der Zeit. Wir berücksichtigen den 7-Tage- und 25-Tage-RSI für Fresenius &. Beginnen wir mit dem 7-Tages-RSI, der derzeit bei 54,55 Punkten liegt. Damit ist Fresenius & aktuell weder überkauft noch überverkauft. Die Aktie wird daher als „Halten“ eingestuft. Was ist mit dem 25-Tage-RSI? Auch hier ist Fresenius & weder überkauft noch -verkauft (Wert: 48,07), sodass die Aktie auch für den RSI25 ein „Halten“-Rating erhält. Unterm Strich erhält Fresenius & in unserer Analyse an diesem Punkt das Rating „Halten“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich der Einstieg bei der Fresenius SE?
2. Investoren: In den vergangenen zwei Wochen wurde Fresenius & von den meist privaten Nutzern in den sozialen Medien eher neutral bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den vergangenen zwei Wochen mit diesem Wert beschäftigt haben. Dagegen wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammenfassend glauben wir, dass die Anlegerstimmung auf diesem Niveau daher eine Kaufempfehlung rechtfertigt. Darüber hinaus hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und schließlich 3 Verkaufssignale gefunden. Wir ordnen dieser Bewertung daher eine Kaufempfehlung zu. Daher führt die Messung der Anlegerstimmung zu einem Gesamtrating „Halten“.
3. Analystenrating: Fresenius & erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 13 Analystenratings. Das durchschnittliche Rating des Wertpapiers ist „Kaufen“ und setzt sich aus 9 „Kaufen“, 3 „Halten“ und 1 „Verkaufen“ Meinungen zusammen. Es gibt keine Analysten-Updates für Fresenius & aus dem letzten Monat. Ausgehend von der durchschnittlichen Kursprognose von 46,61 Euro für das Wertpapier ergibt sich ein Kurspotenzial von 25,72 Prozent (bezogen auf den letzten Schlusskurs von 37.075 Euro), wird der Meinung der Analysten gefolgt. Dies stellt eine „Kaufen“-Empfehlung dar. Insgesamt erhält Fresenius & für diesen Bereich die Bewertung „Kaufen“.
4. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs des Fresenius & von 37.075 Euro ist -9,11 Prozent entfernt vom GD200 (40,79 Euro) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Verkaufs“-Signal. Dagegen weist der GD50, der die durchschnittliche Kursentwicklung über 50 Tage beziffert, einen Kurs von 36,03 Euro aus. Das bedeutet, dass der Aktienkurs ein „Halten“-Signal hat, da die Lücke +2,9 Prozent beträgt. Unterm Strich wird der Kurs der Fresenius & Aktie mit „Halten“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen zugrunde gelegt wird.
Holen Sie sich einen kostenlosen PDF-Bericht über die Fresenius SE: Hier kostenlos herunterladen
5. Dividende: Die Dividendenrendite errechnet sich aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs. Fresenius & hat derzeit eine Dividendenrendite von 2,44 %. Diese Rendite liegt nur geringfügig über dem Branchendurchschnitt („Gesundheitsdienstleister“) von 2,31 %. Bei einer Differenz von nur 0,13 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung „Halten“ hinsichtlich der ausgeschütteten Dividende.
6. Stimmung und Buzz: Fresenius & hat in den letzten Wochen einen deutlich positiven Stimmungsumschwung erlebt. Ein Stimmungsumschwung tritt ein, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die dieser Bewertung zugrunde liegen, zu besonders positiven oder negativen Themen tendieren. Da bei Fresenius & diesbezüglich positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Kaufen“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion, oder anders gesagt, die Veränderung der Anzahl der Posts, wurde dem Unternehmen eine größere Aufmerksamkeit geschenkt. Wir honorieren dies mit einem „Kaufen“-Rating. Zusammenfassend erhält Fresenius & daher für diese Stufe ein „Kaufen“.
7. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die Fundamentalanalyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dieser Basis ist Fresenius & mit einem Wert von 11,63 deutlich günstiger als der Durchschnitt der Branche „Gesundheitsdienstleister“ und damit unterbewertet. Das Branchen-KGV beträgt 118,17, was eine Lücke von 90 Prozent berechnet. Daher stufen wir den Titel als „Kauf“-Empfehlung ein.
8. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien der gleichen Branche („Gesundheit“) liegt Fresenius & mit einer Rendite von -4,79 Prozent mehr als 12 Prozent darunter. Die Branche „Gesundheitsdienstleister“ hat in den letzten 12 Monaten eine durchschnittliche Rendite von 14,78 Prozent. Auch hier liegt Fresenius & mit 19,57 Prozent deutlich darunter. Diese Performance der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Verkaufen“-Rating in dieser Kategorie.
Die Fresenius & Aktie (als Gesamtheit über alle 8 bewerteten Faktoren) erhält damit ein „Halten“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Analyse der Fresenius SE datiert 19.02 gibt die Antwort:
Wie wird sich die Fresenius SE nun weiterentwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Aktie der Fresenius SE.
Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…