Fünf Dinge, die Sie über Frikadellen wissen müssen – Gastronomie

Startseite » Fünf Dinge, die Sie über Frikadellen wissen müssen – Gastronomie

Was ist der Unterschied zwischen Frikadellen und Frikadellen – oder gibt es gar keine? Und wie groß war die größte Frikadelle der Welt? Alle Fakten in unserem Food Trivia.

1) Ein plattgedrücktes Frikadelle ist ein Patty ist ein Patty ist ein Frikadelle.

2) Die Basis ist Hackfleisch, traditionell eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch. Der Rest ist bis ins Unendliche variabel: mit Ei oder ohne? Alte eingeweichte Brötchen oder Semmelbrösel? Zwiebeln? Kümmel? Majoran? Alles ist möglich, nichts muss.

3) Die Fleischbällchen werden mit viel Öl in der Pfanne oder in der Fritteuse knusprig. Wer es fettärmer mag, drapiert die Frikadellen auf einem Blech und schiebt sie in den Ofen. Pluspunkt: Man steht nicht ewig am Herd.

4) In Essen wurde 2010 eine gigantische Frikadelle mit einem Gewicht von rund 340 Kilogramm gebraten – acht Stunden lang wurde die monströse Frikadelle über dem Buchenholzfeuer gegart. Immerhin war das damals Weltrekord.

5) Menschen, die Tiere aus ihrer Ernährung gestrichen haben, formen Frikadellen aus Kidneybohnen, Buchweizen oder Sojabohnengranulat.