Gesundheit: Jetzt alle Corona-Schutzmaßnahmen beenden? – Inländisch

Startseite » Gesundheit: Jetzt alle Corona-Schutzmaßnahmen beenden? – Inländisch

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Nicht alle Schutzmaßnahmen dürften nun beendet werden, sagte Vorstandsmitglied Eugen Brysch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Vielmehr müsse die Bundesregierung unverzüglich dafür sorgen, „dass das Infektionsgeschehen nicht ungebremst Fahrt aufnehmen kann“. Dass die Ampelkoalition darüber streitet, ob ein bundesweiter Maßnahmenkatalog noch nötig sei, sei ein „riskantes politisches Spiel mit dem Leid und dem Leben der Risikogruppe“.

Laut einem Drei-Stufen-Plan von Bund und Ländern sollen die allermeisten Corona-Beschränkungen bis zum 20. März aufgehoben werden. Die bundesweite Rechtsgrundlage für solche Maßnahmen läuft am 19. März aus. Ein grundsätzlicher Schutz etwa mit Maskenpflicht in Innenräumen, in Bussen und Bahnen und mit Tests soll aber möglich bleiben. Dafür wird eine neue, bundesweite gesetzliche Grundlage gesucht. Wie das genau aussehen soll, ist umstritten.

Brysch sagte, kurz vor Auslaufen der Regelungen solle nun unter Druck eine Koalitionslösung gefunden werden. „Aber bei Bürgertests, Pflichttests für medizinische und pflegerische Einrichtungen und dem Tragen von Masken darf es keine schlechten Kompromisse geben.“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zeigte sich zuletzt besorgt und sagte, es sei mit einer „Sommerwelle“ zu rechnen.

© dpa-infocom, dpa:220308-99-428257/2

Inhalt bereitgestellt von