Gesundheitsbeamte spielten am Samstag die Befürchtungen eines Ausbruchs von Affenpocken herunter, nachdem sie den ersten Fall der Krankheit in Israel bestätigt hatten, und als Gesundheitsbeamte ein Treffen über die Virusinfektion abschlossen, die in Europa und Nordamerika aufgetaucht ist.
Israels erster Verdachtsfall wurde am Freitag gemeldet und während des Treffens am Samstagabend bestätigt. Der 30-jährige Mann wird in mildem Zustand in ein Krankenhaus in Tel Aviv eingeliefert.
Das Komitee des Israelischen Zentrums für die Kontrolle von Krankheiten beendete ein dringendes Treffen am Samstagabend zum Thema Affenpocken, ohne größere Entscheidungen zu treffen, versprach jedoch, die Krankheit zu überwachen.
Dr. Boaz Raz, der Leiter des Komitees, sagte, er erwarte keinen weit verbreiteten Ausbruch.
„Dies ist keine Epidemie, aber wir müssen das Bewusstsein in der Öffentlichkeit schärfen“, sagte Raz laut Channel 13.
Das Gesundheitsministerium rief „jeden, der aus dem Ausland zurückgekehrt ist und Fieber und Hautausschlag hat, auf, sich an einen Arzt zu wenden“.
Das Gesundheitsministerium schätzt, dass es in Israel Dutzende weitere Fälle geben wird, dass jedoch keine Gefahr für die breite Öffentlichkeit besteht und dass die Krankheit nicht zu einer Epidemie wird, berichtete der öffentlich-rechtliche Sender Kan.
Das Ministerium betonte, dass die Krankheit normalerweise mild verläuft und es nur wenige Fälle von schwerer Krankheit oder Tod gibt.
Das Ministerium sagte auch, es „prüfe die Ausstattung mit Impfstoffen und relevanten Medikamenten“ und bereite sich auf weitere Diagnosen vor.
Bei dem Treffen diskutierten die Gesundheitsexperten die Verabreichung von Impfstoffen an Menschen, nachdem sie exponiert waren, was immer noch einen schweren Fall abwehren könnte, sagte Channel 13.
Dieses Bild aus dem Jahr 1997, das von der CDC während einer Untersuchung eines Affenpockenausbruchs in der Demokratischen Republik Kongo (DRC), dem ehemaligen Zaire, zur Verfügung gestellt wurde, zeigt die Rückenflächen der Hände eines Affenpockenpatienten, der sich zeigte das Auftreten des charakteristischen Hautausschlags während seiner Erholungsphase. (CDC über AP)
Galia Rahav, Leiterin der Abteilung für Infektionskrankheiten des Sheba Medical Center und Mitglied des Komitees, sagte gegenüber Channel 13: „Dies ist eine völlig andere Infektion als das Coronavirus, viel weniger ansteckend.“
Sie hat sich nicht wie COVID-19 durch Partikel in der Luft verbreitet, was es weniger übertragbar macht. Sie sagte auch, dass IDF-Rekruten bis 1996 Pockenimpfungen erhielten, die teilweise vor Affenpocken schützen.
Medizinische Experten der LGBTQ-Gemeinschaft nahmen an der Sitzung des Ausschusses des Center for Disease Control teil. Die Weltgesundheitsorganisation hat erklärt, dass sie die Tatsache untersucht, dass viele Fälle, die in anderen Ländern gemeldet wurden, Menschen waren, die sich als schwul oder bisexuell identifizierten. Die israelischen Experten drängten darauf, das Thema zu meiden, damit die Krankheit nicht stigmatisiert werde.
Sie forderten auch Vorbereitungen für die Gay-Pride-Veranstaltungen im nächsten Monat, die voraussichtlich 100.000 Teilnehmer anziehen werden, darunter viele aus dem Ausland.
Die Gesundheitsexperten diskutierten auch darüber, ob medizinisches Personal, das in engen Kontakt mit infizierten Patienten kommt, oder Personen, die exponiert waren und ein geschwächtes Immunsystem haben, geimpft werden sollte oder nicht.
Israels erster Fall des Virus war ein Mann, der kürzlich aus dem Ausland nach Israel zurückgekehrt war. Er ist im Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv isoliert und in mildem Zustand.
Hochrangige europäische Gesundheitsbeamte warnten am Freitag, dass sich die Fälle in den kommenden Monaten beschleunigen könnten, da sich das Virus in mindestens acht europäischen Ländern ausgebreitet hat. Es gab rund 80 bestätigte Infektionen und weitere 50 Verdachtsfälle.
Bis heute ist niemand bei dem Ausbruch gestorben. Affenpocken verursachen typischerweise Fieber, Schüttelfrost, Hautausschlag und Läsionen im Gesicht oder an den Genitalien. Die WHO schätzt, dass die Krankheit für bis zu einem von 10 Menschen tödlich ist, aber Pockenimpfstoffe schützen und einige antivirale Medikamente werden entwickelt.
Das Virus, das charakteristische Pusteln verursacht, wurde zuvor in Zentral- und Westafrika beobachtet, aber in den letzten Wochen wurden Fälle in europäischen Ländern wie Portugal und Schweden sowie den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien festgestellt.
Affenpocken klingen laut WHO normalerweise nach zwei bis vier Wochen ab.