Hintergründe zum neuen Kölner Tatort | WEB.DE

Startseite » Hintergründe zum neuen Kölner Tatort | WEB.DE

Aktualisiert am 06.02.2022 um 21:48 Uhr

  • Der neue Fall für die Kommissare Ballauf und Schenk spielt im künstlerischen Milieu.
  • Bei den Ermittlungen geht es nicht nur darum, einen Mörder zu finden, sondern auch um ihren Kampf, die Wahrheit hinter den Rollenspielen ihrer Zeugen und Verdächtigen aufzudecken.
  • Wer sind die Schauspieler, die Schauspieler spielen – und was ist die überraschende Wahrheit hinter dem Swimmingpool?

Weitere Informationen zum „Tatort“ finden Sie hier

Das Paar: Thomas Heinze und Nina Kronjäger

Das Schauspielpaar Carolin und Moritz Seitz, dessen Karrieren durch den Tod in ihrem Pool beendet werden, wird von zwei erfolgreichen Schauspielern gespielt, die auch im wirklichen Leben ein Paar waren: Thomas Heinze und Nina Kronjäger. Sie waren bis 2002 fast zehn Jahre zusammen und haben zwei gemeinsame Kinder, die Zwillinge Lucille und Lennon. Auch nach der Trennung blieben sie befreundet und spielten ein TV-Paar: 2004 war Kronjäger in der ZDF-Serie „Typisch Mann!“ zu sehen. eine alleinerziehende Mutter, die einen von Heinze gespielten Ex-Banker als Babysitter bei sich wohnen lässt. Zuvor spielte Heinze 1997 in dem TV-Drama „Schlank bis in den Tod“ den Ehemann der magersüchtigen Teresa (Kronjäger).

Der Lügner: Martin Feifel

Der Alkoholiker Ole Stark wird von Martin Feifel gespielt. Der 55-Jährige begann beim Theater und wurde 1995 von der renommierten Fachzeitschrift „Theater heute“ als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Damals spielte er die Titelrolle in einer Mammutinszenierung von Shakespeares „Hamlet“ am Theater Bochum. Seine erste Filmrolle hatte er 1992 in Helmut Dietls Komödie „Schtonk!“, seitdem ist er auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Unter anderem war er von 2005 bis 2015 der Bauer Arthur Distelmeier in der Arztserie „Der Bergdoktor“.

Die Diva: Felix Hopp

Auch der dritte Schauspieler der alten Schauspielschulfreunde im „Tatort“ startete als erfolgreicher Theaterschauspieler und tritt in Film- und Fernsehproduktionen auf. Felix Hopp, der das unbeliebte Mordopfer Thore Bärwald spielt, wurde 1972 in Ost-Berlin geboren und besuchte nach der Wende die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Das Fernsehpublikum kennt ihn unter anderem aus zahlreichen Vorabendkrimis und beispielsweise als schrägen Polizeichef Mark Dononelli 2007 an der Seite von Axel Milberg in der ostfriesischen Arztserie „Doktor Martin“.

Der Pool

Der Pool in der Villa von Carolin und Moritz Seitz spielt eine wichtige Rolle in der symbolträchtigen Inszenierung von „Tatort: ​​​​Vier Jahre“. Er steht für das Luxusleben des Schauspielpaares, ist Tatort und symbolisiert dann den Niedergang und schließlich den verzweifelten Versuch von Moritz Seitz, an das alte Leben anzuknüpfen.

Auch das Bad selbst hat laut Geschäftsführer Torsten C. Fischer eine interessante Vergangenheit. Die Villa ist der Hauptschauplatz und half viel bei der Inszenierung: „Ihre Architektur wird von einem großen Pool dominiert, einem alten Bombenkrater aus dem Zweiten Weltkrieg, der umgebaut wurde.“