Hurtigruten erweitert die „Flex-Option“ erneut für maximale Flexibilität bei der Reiseplanung
- Die Hurtigruten „Flex-Option“ wird verlängert: für alle Buchungen bis 30. Juni 2022 und alle Reisen, deren Abreise bis zum 31.12.2022 erfolgt
- Ob für den klassischen Postweg oder eine Expeditions-Seereise – die Buchungsoption steht für alle Hurtigruten-Reisen zur Verfügung
Mit der „Flex Option“ bietet Hurtigruten größtmögliche Flexibilität und Sicherheit bei der Reiseplanung: Alle Reisen sind kostenlos umbuchbar. Nun wird die Buchungsoption für alle Buchungen bis zum 30.06.2022 verlängert. So können Gäste trotz der weiterhin instabilen Lage sorglos ihren Urlaub planen. Die Option gilt sowohl für die klassische Postroute an der norwegischen Küste als auch für Expeditionsseereisen mit Hurtigruten Expeditions.
Die Umstände für Reisen aufgrund der Pandemie sind noch schwer einzuschätzen. Mit der „Flex Option“ bietet Hurtigruten Reisenden umfassende Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten, um trotz der aktuellen Situation durch flexible Lösungen größtmögliche Sicherheit bei der Reisebuchung zu gewährleisten.
Die „Flex-Option“-Richtlinie deckt die folgenden Szenarien ab und gilt für alle Buchungen, die zwischen dem 25. November 2021 und dem 30. Juni 2022 getätigt werden, für alle Reisen, die bis zum 31. Dezember 2022 abreisen:
- Kostenlose Umbuchung: Hurtigruten ermöglicht seinen Gästen, ohne Angabe von Gründen kostenlos auf eine spätere Reise umzubuchen bis einen Monat (31 Tage) vor Abflug. Die Umbuchungsoption gilt für alle Hurtigruten-Reisen mit einem Abreisedatum bis einschließlich 31. Dezember, die vor dem 30. Juni 2022 gebucht wurden. Gäste können sich dann für eine Reise mit Abreise bis einschließlich 30. Juni 2023 entscheiden.
- Umbuchung aufgrund von COVID: Sollten Gäste aufgrund von COVID-19 ihre geplante Hurtigruten-Reise nicht antreten können, haben sie die Möglichkeit ab einem Monat (31 Tage) bis 24 Stunden vor Reiseantritt kostenlos auf einen anderen Reisetermin umbuchen, stornieren oder einen Gutschein erhalten. Gründe im Zusammenhang mit Covid-19 sind unter anderem ein positives Covid-19-Testergebnis, Quarantäneauflagen bei der Einreise in das Land des Einschiffungshafens oder ein Einreisestopp für das Zielland.
- Annullierung der Reise durch Hurtigruten: Sollte Hurtigruten eine Reise aufgrund von COVID-19-Einschränkungen stornieren müssen, können Kunden flexibel wählen, ob sie eine Rückerstattung, einen kostenlosen Transfer zu einer anderen Reise oder einen Gutschein erhalten möchten.
Mit der Verlängerung der „Flex-Option“ ist es weiterhin möglich, Reisen risikofrei zu planen: Auch bei kurzfristigen Änderungen der Reisebeschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie können Abenteurer ihre nächste Reise mit Hurtigruten sorgenfrei buchen und sind es auch optimal geschützt.