In Anbetracht einer Schwangerschaft und mit Lupus? vorausplanen

Startseite » In Anbetracht einer Schwangerschaft und mit Lupus? vorausplanen

Wie bei vielen Autoimmunerkrankungen Lupus (systemischer Lupus erythematodes oder SLE) betrifft überproportional Frauen im gebärfähigen Alter. Lupus ist eine von mehr als 80 Autoimmunerkrankungen, von denen schätzungsweise 23 Millionen Menschen in den USA und fast 350 Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Wenn Sie Lupus oder eine andere Autoimmunerkrankung haben und Kinder haben möchten, ist es am sichersten, vorauszudenken.

Vor Jahren wurde Menschen mit Lupus oder anderen Autoimmunerkrankungen geraten, eine Schwangerschaft zu vermeiden. Die Überlegung war, dass es einfach zu riskant für Mutter und Fötus sei. Das stimmt nicht mehr: In den meisten Fällen kann die Befolgung der jetzt verfügbaren Expertenrichtlinien eine erfolgreiche Schwangerschaft ermöglichen. Diese Richtlinien Erklären Sie bewährte Praktiken für eine Reihe von Fragen der Familienplanung. Nachfolgend beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Geburt und Stillen.

Wie könnte Lupus oder seine Behandlung meine Fruchtbarkeit beeinträchtigen?

Etwa 90 % der Menschen mit Lupus sind biologisch weiblich, und die Krankheit beginnt in der Regel im Alter zwischen 15 und 35 Jahren. Daher ist die Familienplanung ein entscheidender Teil der Lupusbehandlung.

Ärzte glaubten einst, dass aktiver Lupus die Fruchtbarkeit so sehr beeinträchtigt, dass eine Schwangerschaft unwahrscheinlich ist. Obwohl dieser Mythos schon vor langer Zeit entlarvt wurde, kann es bei Menschen mit Lupus länger dauern als erwartet, schwanger zu werden. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie haben aktive Krankheit, die eine aggressive Behandlung erfordertoder wenn Sie bestimmte Antikörper (sogenannte Antiphospholipid-Antikörper) in Ihrem Blut haben.

Ihr Geburtshelfer oder Rheumatologe kann Ihnen empfehlen, einen Spezialisten für mütterliche fetale Medizin aufzusuchen, der Erfahrung in der Betreuung von Schwangeren mit Fruchtbarkeitsproblemen hat, um Ihre Situation vollständig zu überprüfen.

Für Menschen mit Lupus, die an Unfruchtbarkeit leiden, in-vitro-Fertilisation kann eine gute Option sein. Da bestimmte Arzneimittel wie Cyclophosphamid die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, diese anzupassen.

Das Einfrieren von Eiern ist eine weitere Option. Dies kann vor Beginn der Einnahme von Medikamenten erfolgen, die die Fruchtbarkeit reduzieren, oder um jüngere, gesündere Eizellen für die Zukunft aufzubewahren, falls die Schwangerschaft um eine Weile hinausgezögert werden muss.

Muss ich meine Behandlung vor der Schwangerschaft ändern?

Dies hängt davon ab, welche Arzneimittel Sie einnehmen und wie gut Ihre Krankheit unter Kontrolle ist. Gute Kontrolle für mindestens drei bis sechs Monate vor der Schwangerschaft ist ideal. Eine ungewollte Schwangerschaft kann sowohl Sie als auch die Schwangerschaft gefährden.

Wenn Ihr Lupus schlecht kontrolliert wurde oder wichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren betroffen sind, kann Ihnen geraten werden, eine Schwangerschaft zumindest für eine Weile zu vermeiden oder die Medikamente zu wechseln, um Ihre Krankheit besser unter Kontrolle zu bringen.

Einige Arzneimittel, die gegen Lupus eingenommen werden, sind für ein sich entwickelndes Baby unsicher und werden im Allgemeinen während der Schwangerschaft vermieden. Beispiele umfassen Methotrexat, Mycophenolat und Cyclophosphamid. Aber auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter müssen berücksichtigt werden, da ein Medikamentenwechsel die Gesundheit der Mutter gefährden könnte. Mit vorausschauender Planung und Koordination zwischen Ihren Ärzten können Sie Änderungen vornehmen Behandlungssicherheit verbessern.

Was sollte ich sonst noch tun, bevor ich versuche, schwanger zu werden?

Es ist eine gute Idee, ein pränatales Vitamin und/oder a Folsäure zu ergänzen. Erkundigen Sie sich bei Ihren Ärzten nach spezifischen Empfehlungen.

Wenn Sie rauchen, bemühen Sie sich, damit aufzuhören. Nikotinprodukte haben viele Gesundheitsrisiken, wie ein erhöhtes Risiko für Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenerkrankungen. Und die Kombination von Lupus, Schwangerschaft und Rauchen kann Ihr Risiko für eine abnormale Blutgerinnung deutlich erhöhen. Wenn es Ihnen schwer fällt, aufzuhören, wenden Sie sich an Ihr medizinisches Betreuungsteam, um Hilfe zu erhalten. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente oder eine Nikotinersatztherapie empfehlen, um Ihnen beim Aufhören zu helfen.

Wie kann sich eine Schwangerschaft auf meine Krankheit auswirken?

Viele Menschen mit Lupus bemerken während der Schwangerschaft keinen großen Unterschied in ihrer Krankheit. Studien deuten jedoch darauf hin, dass Lupus-Schübe während der Schwangerschaft tendenziell häufiger auftreten. Dazu gehören Bluthochdruck, Frühgeburten, Fehlgeburten und Wachstumsstörungen des Fötus häufigsten Komplikationen bei Lupus-Schwangerschaften.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich weitere Behandlungen gegen Lupus empfehlen, die als sicher für den sich entwickelnden Fötus gelten, wie z. B. Hydroxychloroquin, und auch die Einnahme von Aspirin, um Komplikationen vorzubeugen. Eine engmaschige Überwachung während der Schwangerschaft ist gewährleistet Erkennung und Behandlung von Lupus-Schüben oder einer dieser Komplikationen.

Werden meine vorgeburtlichen Besuche wegen Lupus anders sein?

Da Menschen mit Lupus ein überdurchschnittlich hohes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen haben, wird häufig ein Arzt für fetale Muttermedizin als Teil Ihres medizinischen Teams eingestellt. Der Zeitplan für Routineuntersuchungen zur Überwachung der Schwangerschaft kann ebenfalls geändert werden. Zum Beispiel kann das Risiko für Diabetes während der Schwangerschaft für Menschen mit Lupus höher sein, möglicherweise aufgrund von Steroidbehandlung. Daher kann ein Diabetes-Screening früher als in der üblichen 24. bis 28. Schwangerschaftswoche empfohlen werden.

Wenn Sie bestimmte Antikörper in Ihrem Blut haben (insbesondere diejenigen, die Anti-Ro und Anti-La genannt werden), kann Ihr Arzt eine häufigere Überwachung des Fötus empfehlen, wobei dem sich entwickelnden Herzen besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist.

Auch wenn alles normal verläuft, ist es wichtig, die regelmäßig stattfindende Schwangerschaftsvorsorge nicht auszulassen.

Haben Menschen mit Lupus während der Schwangerschaft mehr Schmerzen?

Mit oder ohne Lupus kann eine Schwangerschaft unangenehm sein! Viele Frauen mit Lupus haben Arthritisschmerzen, Fibromyalgie oder andere Schmerzerkrankungen. Tägliche Aktivität kann helfen. Yoga, Walking und Schwimmen sind großartige Sportarten vor, während und nach der Schwangerschaft.

Was ist mit der Geburt?

Glücklicherweise haben die meisten Frauen mit Lupus ein normales Geburtserlebnis. Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Blutverdünner zur Vorbeugung einer anormalen Gerinnung einnahmen, ist Ihr medizinisches Betreuungsteam möglicherweise vorsichtiger in Bezug auf Ihr Blutungsrisiko nach der Geburt und wird sich darauf vorbereiten, indem es Medikamente und Bluttransfusionen bereithält. Epiduralanästhesie, Kaiserschnitt und andere Optionen sind im Allgemeinen nach Bedarf für Frauen mit Lupus verfügbar.

Was ist sonst noch hilfreich zu wissen?

In den Wochen nach einer Geburt erleben einige Frauen einen Lupus-Schub. Ihr Gesundheitsteam wird Sie genau auf diese Möglichkeit hin überwachen.

Wenn Sie stillen möchten, fragen Sie Ihr Betreuungsteam nach den Arzneimitteln, die Sie einnehmen. Mehrere Medikamente, darunter Hydroxychloroquinsind sicher während der Stillzeit zu verwenden.

Das Endergebnis

Die meisten Frauen mit Lupus können sicher und erfolgreich schwanger werden, wenn sie dies wünschen. Wenn es um die Familienplanung für Menschen mit Autoimmunerkrankungen geht, ist es wichtig, zuverlässige Informationsquellen zu wählen, vorauszuplanen, regelmäßig mit Ihrem Gesundheitsteam zu kommunizieren und – ganz wichtig – viele Fragen zu stellen.