Indikatoren für gesunde Ernährung aus nachhaltigen Ernährungssystemen

Startseite » Indikatoren für gesunde Ernährung aus nachhaltigen Ernährungssystemen

registrieren hier

Hintergrund

Die Coalition of Action for Healthy Diets from Sustainable Food Systems (HDSFS) bringt Mitgliedstaaten, UN-Agenturen, Organisationen der Zivilgesellschaft, akademische Institutionen und soziale Bewegungen zusammen, um kollektive Maßnahmen für die gemeinsame Vision einer gesunden Ernährung aus nachhaltigen Lebensmittelsystemen auszurichten, zu mobilisieren und zu unterstützen für alle

Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels sind weitreichend und wirken über Lebensmittelsysteme hinweg, um die Lebensmittelversorgung, die Lebensmittelumgebung und die Wertschätzung von Lebensmitteln zu beeinflussen. Solche Maßnahmen bergen ein großes Potenzial, Fortschritte bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) voranzutreiben, z. B. um Hunger und Unterernährung in all ihren Formen zu beenden, ein gesundes Leben und Wohlbefinden für alle zu fördern, indem die gesundheitliche Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten erheblich verringert wird und Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Kindern, Verringerung von Ungleichheiten, dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen und Förderung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion. Obwohl Art und Ausmaß unterschiedlich sind, ist Mangelernährung in allen Ländern weltweit ein Problem, und eine gesunde Ernährung ist eine notwendige Voraussetzung, um damit zu beginnen, dieses Problem anzugehen.

Robuste Indikatoren sind unerlässlich, um Maßnahmen zu lenken und Trends zu verstehen, Entscheidungen zu treffen, Auswirkungen zu messen und Rechenschaftspflicht zu fördern. Die HDSFS Coalition vereint ein hohes Maß an nationaler und globaler Expertise in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit, vereint hinter dem Ziel, Maßnahmen zu ermöglichen und zu fördern, die zu einer Halbierung der Zahl der Menschen führen, die sich eine gesunde Ernährung nicht leisten können arbeiten partnerschaftlich zusammen, um sicherzustellen, dass diese Lebensmittel aus nachhaltigen Lebensmittelsystemen hergestellt werden. Darüber hinaus wird die Koalition Maßnahmen unterstützen, die die Erhebung und Nutzung von Daten zu gesunder Ernährung für die Entscheidungsfindung und Rechenschaftspflicht verbessern (z. B. als Teil des globalen SDG-Indikatorrahmens). Viele laufende Bemühungen befassen sich mit verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Indikatoren sowie der Datenerfassung, -konsolidierung, -visualisierung und -verbreitung und -verwendung.

In diesem ersten Peer-to-Peer-Lernworkshop der HDSFS-Koalition schaffen wir einen Raum, um Überlegungen der Mitgliedstaaten zu Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung von Daten zu gesunder Ernährung auszutauschen. Zu den Zielen gehören im Einzelnen:

  • Über das Konzept einer gesunden Ernährung nachzudenken und die verschiedenen Aspekte des Lebensmittelkonsums zu überprüfen, die dies umfasst, und inwieweit dies bereits Aspekte der Nachhaltigkeit von Lebensmittelsystemen widerspiegelt oder widerspiegeln könnte
  • Von den Mitgliedstaaten über die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Erhebung und Nutzung von Indikatoren für eine gesunde Ernährung aus nachhaltigen Lebensmittelsystemen für die Politikgestaltung in ihrem Kontext zu lernen
  • Konsolidieren Sie Lehren aus den Erfahrungen der Länder, die in laufende Bemühungen zur Verbesserung der Indikatoren für gesunde Ernährung einfließen können, und wie dies dazu beitragen könnte, die Bemühungen um nachhaltige Lebensmittelsysteme zu informieren
  • Diskussionen initiieren und den Mehrwert der HDSFS-Koalition besser verstehen, um Maßnahmen im Zusammenhang mit Indikatoren für eine gesunde Ernährung aus nachhaltigen Lebensmittelsystemen zu katalysieren

vorläufige Tagesordnung

Zeit

Thema

Moderator/Moderator

5 Minuten

Eröffnungsansprache: Die Koalition im Kontext einschlägiger laufender Bemühungen

Dr. Francesco Branca

15 Minuten

Die Essenz einer gesunden Ernährung einfangen und Implikationen für Indikatoren und Datenerfassungssysteme

Professor Ed Frongillo

15 Minuten

Länderreflexionen:

  • Für Länder, die Ernährungsqualitäts-/Nahrungsaufnahmedaten verwendet haben, um Politik/programmatische Maßnahmen zu informieren: Wie wurden die Daten explizit verwendet, um die Politik anzupassen?
  • Wie hat Ihr Land aus Datensicht die vielfältigen Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten unter Berücksichtigung von ökologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Überlegungen sowie Überlegungen zu gesunder Ernährung erfasst?
  • Was waren die Herausforderungen und Möglichkeiten, dies zu tun
  • Wie geht man mit Kompromissen zwischen gesundheitlichen, ökologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Aspekten in Datensystemen um?

Jeweils 4 min aus 4 Mitgliedsstaaten

50 Minuten

Moderierte Podiumsdiskussion

  • Vom Konzept bis zur Umsetzung – Chancen und Herausforderungen für die Erhebung und Nutzung von Indikatoren Gesunde Ernährung aus nachhaltigem Ernährungssystems für die Politikgestaltung in unterschiedlichen Kontexten

Moderation: Dr. Lynnette Neufeld

Diskussionsteilnehmer:

  • Brasilien
  • Ghana
  • Europäische Kommission
  • Dr. Ed Frongillo
  • Dr. Anna Herforth
  • Dr. Corinna Hawkes
  • Dr. Jess Fanzo

5 Minuten

Abschließende Überlegungen: Was wird benötigt? Was kann getan werden? Die Rolle der HDSFS-Koalition

Dr. Brent Loken