Informatik Selbststudium Verteidigung

Startseite » Informatik Selbststudium Verteidigung

Eric Binnendyk wird seine unabhängige Studienverteidigung präsentieren.

Sein Vortrag trägt den Titel „Eine intelligente Token-Bucket-basierte Warteschlangenverwaltungsstrategie für QoS von benannten Datennetzwerken“.

Abstrakt:

Named Data Networking (NDN) ist eine repräsentative Architektur für informationszentrische Netzwerke (ICN), die sich als vielversprechende Lösung zur Unterstützung der Kommunikationsanforderungen einer Vielzahl intelligenter Systeme wie Smart Grids, Smart Cities und Smart Homes erwiesen hat. Verglichen mit herkömmlichen hostzentrierten IP-basierten Netzwerken basiert NDN auf dem inhaltszentrierten Kommunikationsmodell, bei dem die Datenobjekte nach Namen abgerufen werden, anstatt an eine Zieladresse geliefert zu werden.
Eine der größten Herausforderungen, denen NDN gegenübersteht, ist die Bereitstellung unterschiedlicher Dienstqualität (QoS) für Netzwerkverkehr mit unterschiedlichen Prioritätsstufen. In diesem Bericht stellen wir eine neue intelligente Warteschlangenstrategie für QoS vor, die auf einer Token-Bucket-Strategie basiert. Die Token-Bucket-Raten für Warteschlangen mit unterschiedlichen Prioritätsstufen werden adaptiv mit einer stückweise linearen Verlustfunktion gemäß dem Verkehrszustand angepasst. Simulationen werden unter Verwendung des ndnSIM-Simulators durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die vorgeschlagene Strategie eine bessere Leistung aufweist als die Strategien, die auf festen Token-Bucket-Raten basieren.

Zoom-Info: https://zoom.us/j/92184846146