Vom Schauspieler zum Politiker Kamal Haasan sagt sein mehrfach mit dem National Award ausgezeichneter Film Hey Ram, in dem er die Hauptrolle spielte und auch schrieb, produzierte und Regie führte, was seine Art war, Mahatma Gandhi „Entschuldigung“ zu sagen, den er in seiner Jugend als „erbitterter Kritiker“ kritisierte.
Der 68-jährige Schauspieler war im Gespräch mit dem Kongressleiter Rahul Gandhi. Das Video, das auf den offiziellen YouTube-Kanal von Rahul Gandhi hochgeladen wurde, zeigte Haasan, der erzählte, dass er das Krimidrama aus dem Jahr 2000 gemacht habe, um sich selbst zu „korrigieren“.
„Ich rede jetzt viel über Gandhi ji, aber es war nicht von Anfang an richtig. Mein Vater war Kongressabgeordneter, aber mein Umfeld machte mich als Teenager zu einem erbitterten Kritiker von Gandhi ji. Mein Vater sagte: ‚Lies einfach Geschichte, du sprichst von heute.‘ Aber heute zählt, ist was (hatte ich gesagt). Er ist Anwalt, aber er hat sich nicht mit mir darüber gestritten“, sagte der Schauspieler.
Haasan erinnerte sich, wie er mit Mitte 20 anfing, sich Gandhi und seinen Lehren zuzuwenden, und schließlich beschloss, Hey Ram zu besteigen. Der Film folgte einer alternativen Geschichte und zeigte Indiens Teilung und die Ermordung von Mahatma Gandhi durch Nathuram Godse.
„Ungefähr im Alter von 24 bis 25 Jahren habe ich Gandhi ji für mich entdeckt und bin im Laufe der Jahre exponentiell zu einem Fan geworden. Um sich selbst zu korrigieren und sich zu entschuldigen, deshalb habe ich Hey Ram gemacht, wo ich einen parallelen Attentäter gespielt habe, der Gandhi ji töten wollte. Wenn er sich der Person und der Wahrheit nähert, verändert er sich. Aber es ist zu spät, jemand anderes macht den Job, den er machen wollte, hat aber seine Meinung geändert. Das ist die Geschichte des Films.“
Als Rahul Gandhi fragte, ob er auf die Idee zu dem Film gekommen sei, bejahte Haasan und fügte hinzu: „Es war meine Art, mich bei meinem Bapu zu entschuldigen. Ich muss die Verantwortung für die Verbrechen übernehmen, einschließlich dessen, was in Ihrer Familie passiert ist. Wir lassen es geschehen.“
Bei den 47. National Film Awards erhielt Hey Ram drei Auszeichnungen: bester Nebendarsteller für Atul Kulkarni, Kostümdesign für Sarika und Manthra für Spezialeffekte. Der Film, der gefeiert wurde, war auch Indiens Einreichung bei den Oscars, wurde aber nicht nominiert. Der Film wurde gleichzeitig in Tamil und Hindi gedreht und zeigte einen Superstar Shahrukh Khan in einer Nebenrolle.
Letzte Woche, Haasan –Makkal Needhi Maiam (MNM) Präsident – schloss sich Bharat Jodo des Kongresses an Jatra in Neu Delhi. Haasan hatte während einer Rede im Roten Fort gesagt: „Viele Leute haben mich gefragt, warum ich hier bin. Ich bin hier als Indianer. Mein Vater war Kongressabgeordneter. Ich hatte verschiedene Ideologien und gründete meine eigene politische Partei, aber wenn es um das Land geht, müssen alle Parteigrenzen verschwimmen. Ich habe diese Grenze verwischt und bin hierher gekommen.“