Coronavirus (Symbolbild).
© Sven Hoppe/dpa
München/Oberbayern – Das Coronavirus sorgt nach wie vor für Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Region, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Die Entwicklungen am Mittwoch (9. März) im Newsticker:
Die Fallzahlen im Überblick:
- Covid-19-Fälle auf Intensivstationen in Bayern: 388 (Quelle/Stand: DIVI, 8. März, 6:05 Uhr)
- 7-Tage-Inzidenz: Stadt Rosenheim 254,8, Landkreis Rosenheim 225,4, Landkreis Traunstein 1705,5, Landkreis Berchtesgadener Land 1960,0, Landkreis Mühldorf 1957,4, Landkreis Altötting 1735,7 (Quelle/Stand: RKI, 8. März, 3:31 Uhr)
- Bisher infizierte Personen: Stadt Rosenheim 16.929, Landkreis Rosenheim 68.130, Traunstein 50.585, Berchtesgadener Land 30.866, Mühldorf 33.034, Altötting 27.735 (Quelle/Stand: RKI, 8. März, 3:31 Uhr)
- Todesfälle: Stadt Rosenheim 119, Landkreis Rosenheim 688, Traunstein 326, Berchtesgadener Land 173, Mühldorf 276, Altötting 304 (Quelle/Stand: RKI, 8. März, 3:31 Uhr)
- Bedienung: Fälle Deutschland — Fälle weltweit — Übersicht Risikogebiete
RKI registriert 215.854 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 1319,0
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet den siebten Tag in Folge einen Anstieg der bundesweiten 7-Tage-Inzidenz. Den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gab das RKI am Mittwochmorgen mit 1319,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag lag der Wert bei 1293,6. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1171,9 (Vormonat: 1450,8). Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI innerhalb eines Tages 215.854 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards um 5 Uhr morgens widerspiegeln. Vor einer Woche waren es noch 186.406 Infektionen.
Experten gehen von einer hohen Fallzahl aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind zum Beispiel die begrenzten Kapazitäten von Gesundheitsämtern und Kontakte werden oft nur eingeschränkt nachverfolgt.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge innerhalb von 24 Stunden 314 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es noch 301 Tote. Seit Beginn der Pandemie zählt das RKI 16.242.070 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen unentdeckt bleiben.
Die Zahl der Corona-Infizierten, die innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner in Kliniken kamen, gab das RKI am Montag um 6.06 Uhr (Sonntag um 6.24 Uhr) an. Darunter sind viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben. Neuere Zahlen lagen zunächst nicht vor.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Mittwoch mit 12.753.700 an. Die Zahl der Menschen, die an einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 starben oder daran beteiligt waren, stieg auf 124.764.
mh/mz/dpa