Munich Re Life US, die Lebenssparte des Rückversicherungsriesen Munich Re, hat bekannt gegeben, dass sie eine strategische Partnerschaft mit Sparta Science eingegangen ist, die darauf abzielt, das Auftreten von Schadensfällen aufgrund von Verletzungen des Bewegungsapparates (MSK) zu reduzieren.
Die Partnerschaft wird es Munich Re ermöglichen, Invaliditätsversicherungsträgern in den USA und Kanada im Rahmen ihrer Versicherungsberatungsdienste direkten Zugang zu Sparta Sciences bahnbrechender Movement Health Platform anzubieten.
Die Movement Health Platform von Sparta Science wird verwendet, um Risiken vorherzusagen und Erkenntnisse zu liefern, die dazu beitragen, funktionelle Verletzungen und Verschlechterungen zu verhindern, bevor dies zu Invaliditätsansprüchen und Produktivitätsverlusten bei Arbeitnehmern führt.
In einer Pressemitteilung stellt es fest, dass das wissenschaftliche Modell von Sparta Science Frühindikatoren für das Risiko einer MSK-Verletzung liefert, so wie ein Bluttest das Risiko für Diabetes erkennen würde.
Die innovative Movement Health Platform von Sparta Science wird schnell und massiv eingesetzt, um Bewertungen und Erkenntnisse bereitzustellen, die zur Risikominderung beitragen. Individualisierte Daten werden durch einen zweiminütigen Scan mit einer High-Fidelity-Kraftmessplatte erfasst, die über 3000 Datenpunkte pro Sekunde erfasst. Sparta Cloud, eine Webanwendung, die eine Datenbank nutzt, die Millionen von Bewertungen enthält, die mit Tausenden von anonymen Profilen verknüpft sind, wendet breite demografische Daten an, um das Risiko für den Einzelnen objektiv zu quantifizieren.
Durch die Partnerschaft, um die Movement Health Platform mehr Trägern von Berufsunfähigkeitsversicherungen zur Verfügung zu stellen, wollen Sparta Science und Munich Re die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens von Verletzungen und die Kosten im Zusammenhang mit Fehlzeiten von Mitarbeitern verringern, wovon Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Träger von Berufsunfähigkeitsversicherungen profitieren werden.
Darüber hinaus umfassen die Vorteile der Partnerschaft für Träger von Berufsunfähigkeitsversicherungen Kosteneinsparungen bei der anfänglichen Produktion und Programmimplementierung, Zugriff auf die Gruppen- und individuelle Behinderungsexpertise von Munich Re und behinderungsbezogene Beratungsdienste sowie Zugang zu Sparta Science und seinem Expertenteam für eine nahtlose Programmimplementierung und -annahme.
Dawn McMaster, Head of Business Development, Group and Living Benefits bei Munich Re Life US, kommentierte: „Als langjähriger Marktführer in der Gruppen- und Einzelinvaliditätsrückversicherung verfolgt Munich Re aktiv bahnbrechende Technologien, um unseren Kunden zu helfen, ihre Kosten zu kontrollieren und zu verbessern Kundenerfahrung. Wir sind zwar vor allem für unsere Risiko- und Rückversicherungsarbeit mit Primärträgern bekannt, aber diese Partnerschaft ist ein hervorragendes Beispiel für die Bandbreite an digitalen Partnerschaften und marktführenden Dienstleistungen, die wir unserem breitgefächerten Kundenstamm anbieten.“
Dr. Phil Wagner, Gründer und CEO von Sparta Science, fügte hinzu: „Die heutigen Beurteilungen von Muskel-Skelett-Verletzungen sind entweder nicht vorhanden oder basieren auf sehr subjektiven Tests. Die Oxford-Skala zum Beispiel wird heute noch verwendet und beinhaltet eine Person, die gegen die Hand eines Arztes drückt, wodurch der Arzt den Schmerz oder die Verletzung subjektiv bewerten kann. Sparta Science beseitigt nicht nur die subjektive Natur dieser Bewertungen, um eine genauere Bewertung zu ermöglichen, sondern zielt auch darauf ab, Muskel-Skelett-Verletzungen von vornherein zu verhindern, indem Schwachstellen und Einschränkungen identifiziert werden, bevor Schmerzen oder Verletzungen auftreten.“