Nationaler Gesundheits- und humanitärer Berater/Berater – Kolumbien

Startseite » Nationaler Gesundheits- und humanitärer Berater/Berater – Kolumbien

Ort: Kolumbien mit der Möglichkeit, innerhalb des Landes zu reisen, auch in unsicheren Kontexten

Dauer: 12-Monats-Vertrag (verlängerbare Finanzierung abhängig)

Berichtet an: Leitender humanitärer Berater

Bewerbungen schließen: 30. November 2022; Bewerbungen werden fortlaufend geprüft

Anfangsdatum: Stelle ist sofort verfügbar

Zusammenfassung

Das All Survivors Project (ASP) sucht einen nationalen Gesundheits- und Humanitären Berater/Berater in Kolumbien, der Beratung und Anleitung für seine Forschung und Interessenvertretung für medizinische und psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung (MHPSS) als Reaktion auf konfliktbedingte sexuelle Gewalt (CRSV) bietet gegen Männer, Jungen und/oder Menschen mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und/oder Geschlechtsmerkmalen (SOGIESC).

In enger Zusammenarbeit mit dem Senior Humanitarian Advisor hilft der National Consultant bei der Ausarbeitung von Strategien auf Landesebene auf Organisationsebene, entwickelt sein Programm zu überlebenszentrierten Gesundheitsreaktionen auf CRSV, leitet spezifische Projekte und Aktivitäten und/oder leistet einen wesentlichen Beitrag dazu und leitet die Arbeit von ASP mit relevanten zwischenstaatlichen Organisationen und Interessenvertretern im Gesundheits- und humanitären Bereich auf nationaler Ebene in Kolumbien.

Über das All Survivors Project

Die Mission von ASP besteht darin, die globalen Bemühungen zur Ausrottung von CRSV zu unterstützen und die nationalen und internationalen Reaktionen darauf durch Forschung und Maßnahmen zu CRSV gegen Männer, Jungen und/einschließlich Personen mit verschiedenen SOGIESC zu stärken.

ASP verfügt über ein Team von Vollzeit- und Teilzeitmitarbeitern in Großbritannien und Europa und arbeitet seit 2020 in Kolumbien als einem seiner Schwerpunktländer.

Über dich

Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Arbeit an gesundheitlichen/humanitären Reaktionen auf sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt in Situationen bewaffneter Konflikte. Zu den wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten gehören:

• Master-Abschluss in Public Health/Sexual and Reproductive Health, Global Health oder vergleichbar;

• Eingehendes Verständnis von Gesundheits- und anderen humanitären Maßnahmen in Kolumbien und umfangreiche Erfahrung in der Arbeit an sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt im Land, mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Anwendung von auf Überlebende ausgerichteten Ansätzen bei der Politik- und Programmgestaltung;

• Vertieftes Verständnis von Gender und Erfolgsbilanz bei der Anwendung einer Gender-Perspektive auf Ihre Arbeit. Erfahrung in der Arbeit mit männlichen Opfern/Überlebenden von CRSV und zu LGBTI+-bezogenen Themen wünschenswert;

• Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind, einschließlich Kinder, die CRSV überlebt haben;

• Erfahrung in der Beeinflussung von Politik und Programmdesign auf Länderebene und detaillierte Kenntnisse der wichtigsten Entwicklungen und Debatten in Bezug auf überlebenszentrierte Maßnahmen für CRSV;

• Fähigkeit zu strategischem Denken und Erfahrung in der Strategieentwicklung;

• Erfahrung in der Interessenvertretung zu Fragen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Reaktionen auf CRSV auf nationaler Ebene;

• eine starke Erfolgsbilanz in der Arbeit mit Opfern/Überlebenden und in der Zusammenarbeit mit anderen I/NGOs und Organisationen der Zivilgesellschaft, einschließlich der Entwicklung strategischer Partnerschaften in Kolumbien;

• Nachgewiesene analytische und redaktionelle Fähigkeiten, einschließlich ausgezeichneter mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Spanisch;

• Fähigkeit, sich selbst zu verwalten und unter Druck zu arbeiten;

• Fähigkeit, flexibel zu arbeiten, einschließlich gelegentlicher Arbeit am frühen Morgen/außerhalb der Geschäftszeiten aufgrund der geografischen Vielfalt der Teammitglieder.

Zu den Verantwortlichkeiten gehören:

Zusammenarbeit mit dem leitenden humanitären Berater von ASP und Mitarbeitern/Beratern zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prävention und Reaktion auf CRSV gegen Männer, Jungen und/einschließlich Menschen mit verschiedenen SOGIESC;

Leitung der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Zugangs zu überlebendenzentrierten, geschlechtskompetenten, medizinischen und MHPSS-Maßnahmen für männliche und/einschließlich LGBTI+-Opfer/Überlebende von CRSV;

Durchführung und Bereitstellung von Recherchen und Analysen zu relevanten politischen und anderen Themen nach Bedarf,

· Ermittlung von Möglichkeiten zur Beeinflussung der Politikentwicklung und -praxis in Bezug auf

medizinische/MHPSS-Antworten auf CRSV auf nationaler Ebene und Durchführung von Interessenvertretung, Erstellung von Berichten, Briefings und Einreichungen sowie Medien/soziale Medien;

Entwicklung und Aufrechterhaltung von Beziehungen zu wichtigen nationalen und internationalen Interessengruppen und Vertretung von ASP bei wichtigen Veranstaltungen, Treffen und gegenüber den Medien;

· Einhaltung aller ASP-Richtlinien und -Verfahren;

· Andere Aufgaben nach Bedarf.

ASP hat klare Verpflichtungen zum Schutz aller Personen, mit denen es direkt oder indirekt in Kontakt steht, und der Stelleninhaber muss sich an die Schutzrichtlinie und den Verhaltenskodex von ASP halten. Einstellungsüberprüfungen vor der Einstellung werden diese Schutzverpflichtungen widerspiegeln.

Vergütung

Wettbewerbsfähige monatliche Beratungsgebühr basierend auf Erfahrung. ASP ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit. Wir begrüßen und fördern Bewerbungen von Personen, die unsere Mitarbeitervielfalt verbessern.

Einstellungsverfahren

Die Vorstellungsgespräche finden am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 in Bogota statt, vorzugsweise persönlich. Interviews werden auf Englisch und Spanisch geführt. Bewerber, die in die engere Wahl kommen, können vor der Durchführung der Vorstellungsgespräche einem kurzen technischen Test unterzogen werden.

So bewerben Sie sich

Bitte senden Sie Folgendes in englischer Sprache an [email protected], um für diese Stelle berücksichtigt zu werden:

1. Ein Anschreiben/E-Mail, das Ihr Interesse an der Position beschreibt und Ihre Relevanz hervorhebt

Erfahrung (maximal eine Seite).

2. Lebenslauf oder Lebenslauf.

3. Namen und Kontaktdaten von zwei professionellen Referenzen. Das All Survivors Project wird ohne Ihre Erlaubnis keine Referenzen kontaktieren.

Bitte reichen Sie Dateien nur im PDF-Dateiformat ein, gezippte Dateien werden nicht geöffnet. Bewerbungen werden fortlaufend bis zum Bewerbungsschluss geprüft.