Bad Wildbad. Fast am Ende der Wilhelmstraße, nahe der Postbrücke auf dem ehemaligen Parkplatz neben dem Haus „Schwanen“, ist in den letzten Wochen und Monaten ein Neubau recht rasant gewachsen.
Hier entstehen elf Mietwohnungen. Davon gibt es zwei im Penthouse, neun davon auf drei Etagen. Die Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen werden zwischen 93 und 132 Quadratmeter Wohnfläche haben.
Es ist ein Bauprojekt, das sowohl modern als auch in Bezug auf Umweltstandards bemerkenswert ist. Schaut man sich die Angebote der von Willi Gutekunst und Ralf Kern geführten Firma „Gutekunst Kern GbR“ aus Enzklösterle für Mieter genauer an, dann sieht man, dass die künftigen Bewohner in einem effizienten Haus der KfW wohnen werden 55 Kategorie.
Diese Einstufung entspricht dem Standard von nur 55 Prozent Primärenergiebedarf gegenüber dem Referenzwert von 100. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) vergibt die höchsten Fördersummen für diese Kategorie.
Das Institut unterscheidet fünf verschiedene Standards. Davon ist KfW 55 am höchsten. Dabei spielen Eigenschaften wie die gewählte Dämmung, die geplante Wärmepumpe oder die geplante Photovoltaikanlage eine wichtige Rolle.
Große Glaselemente sorgen für lichtdurchflutete Räume, die per Fußbodenheizung beheizt werden. Balkone bzw. Terrassen und der Vorplatz der Penthouse-Wohnungen bieten zudem einen dazugehörigen Außenbereich für jede Wohneinheit. Alle Wohnungen sind barrierefrei und sogar von der Tiefgarage aus zu erreichen. Ein Aufzug verbindet die Stockwerke. In der Tiefgarage ist auch an eine Ladestation für Elektroautos gedacht. Jede Wohnung erhält einen abschließbaren Keller. Die Fahrräder der Bewohner haben ihren Platz im Fahrradkeller.
Der Anbieter weist auf die Nähe zu Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Natur hin, die die Stadt nicht nur für das künftige Haus in der Wilhelmstraße 90 in seiner günstigen Lage bietet.
gGrundrisspläne der einzelnen Wohnungen und mehr zum Rohbau finden Sie auf der Homepage www.wilhelmstrassebw.de entfernt werden.