Berlin erhält etwa 120.000 Novavax-Dosen
Das Land Berlin soll in den kommenden Wochen rund 120.000 Dosen des inaktivierten Impfstoffs Novavax erhalten. In einer ersten Lieferung Die Bundesregierung erhält am 21. Februar 1,4 Millionen Dosen. Daran werde Berlin nach dem Königssteiner Schlüssel einen Anteil erhalten, sagte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) nach der Senatssitzung am Dienstag.
Dieser Prozentsatz gilt für Berlin etwa 5,2 Prozent. Dementsprechend könnte die Hauptstadt zunächst mit etwa 70.000 Dosen des Impfstoffs. Eine Woche später Der Bund erhält eine weitere Lieferung mit einer Million Dosen. In diesem Fall laut Rechnung rund 50.000 Dosen auf Berlin fallen.
Der Impfstoff soll zuerst verwendet werden insbesondere im Bereich der Mitarbeiter von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, für die die Impfung ab dem 15. März gelten soll, sagte Gote. „Wir werden sehen, dass wir das in unseren Impfzentren für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich schnell anbieten können.“ Die Zahl der noch nicht Geimpften in diesen Berufsgruppen soll wieder deutlich reduziert werden.
Gote erklärte, dass die Impfquote in den Berliner Einrichtungen über dem Bundesdurchschnitt liege. „Wir sprechen von kleineren Prozentsätzen“, sagte sie.