Prähistorischer Planet: Die hochmoderne Wissenschaft hinter Attenboroughs Dinosaurierdokumentation

Startseite » Prähistorischer Planet: Die hochmoderne Wissenschaft hinter Attenboroughs Dinosaurierdokumentation

Prähistorischer Planet, der neueste Dokumentarfilm von Sir David Attenborough, feiert diese Woche Premiere auf Apple TV+. Die fünfteilige Serie untersucht, wie Dinosaurier und andere prähistorische Kreaturen in der späten Kreidezeit in verschiedenen Lebensräumen auf der ganzen Welt lebten.

Wir sprachen mit dem Produzenten der Serie, Tim Walker, und dem beratenden Paläontologen der Serie, Dr. Darren Naishdarüber, wie sie längst ausgestorbene Arten wieder zum Leben erweckt haben.

Erzählen Sie uns etwas über die Show.

Tim Walker: Prähistorischer Planet ist im Grunde der definitive naturkundliche Tierfilm über Dinosaurier und die anderen uralten Tiere, die am Ende der Dinosaurier-Ära neben ihnen lebten.

Wir hatten den Ehrgeiz, eine Serie zu machen, die so aussieht, als hätten wir die besten Filmemacher der Natural History Unit der BBC in eine Zeitmaschine gesteckt und zurückgeschickt, um den prähistorischen Planeten zu filmen.

Um diesen Ehrgeiz zu verwirklichen, war natürlich diese unglaubliche Zusammenarbeit erforderlich, bei der wir die Filmemacher der Abteilung für Naturgeschichte zusammenbrachten, und wir wurden von Mike Gunton geleitet, dem Kreativdirektor der NHU der BBC. Nehmen Sie sein kreatives Genie und heiraten Sie es mit Jon Favreau, der zu einem Guru der CGI-Expertise geworden ist, nachdem er fotorealistische Tiere inszeniert hat Das Dschungelbuch Sonstiges Der König der Löwen. So kam die Ehe zustande. Dreieinhalb Jahre später haben wir diesen Anspruch nun verwirklicht.

Schwimmen T-Rex und Baby in Folge 1 © Apple TV+

Die Show beginnt mit einem Schwimmen T-Rex. Woher wissen wir, dass sie dazu in der Lage gewesen wären?

Darren Naish: Das Hauptziel der Serie ist es, einen absolut modernen, aktuellen Blick auf Dinosaurier und die anderen Tiere ihrer Zeit zu offenbaren. Und offensichtlich stellen wir sie als lebende Tiere dar.

Es gibt eine Menge Informationen im Fossilienbestand. Wir wissen eine Menge Dinge darüber, wie diese Tiere waren und was sie taten. Aber es gibt eine enorme Anzahl von Dingen, die sie getan hätten, die uns der Fossilienbestand oft nicht zeigen kann oder die er nur andeuten kann.

Wäre es gelegentlich geschwommen? Nun, alle lebenden Tiere schwimmen. Es gibt keine, die das nicht tun. Es gibt eine Liste von Tieren, von denen die Leute sagen, dass sie nicht schwimmen können. Nicht wahr. Sie alle können. das [modern] Tiere, die Dinosauriern am ähnlichsten sind T-Rex sind Dinge wie Strauße und Emus, und sie sind ausgezeichnete Schwimmer. Und natürlich auch andere Riesentiere, die heute in Küstennähe leben. Bekanntlich sind Elefanten und sogar Pferde und Kamele alle hervorragende Schwimmer.

T-Rex hat auch pneumatische Knochen. Es hat ein luftgefülltes Skelett, was bedeutet, dass es besonders schwimmfähig gewesen wäre, es hätte gut schweben können, wenn es gewollt hätte. Und es hatte riesige, dick gepolsterte Füße, die sein Gewicht wirklich gut verteilt hätten. Auf instabilen, weichen Oberflächen wäre es gut gewesen. Dies wäre kein Tier, das Angst hat, an den Stränden und im weichen Schlamm und so herumzulaufen. Wenn Sie also all das kombinieren, gibt es guten Grund zum Nachdenken, auch ohne sich direkte fossile Beweise anzusehen T-Rex wäre ein ausgezeichneter Schwimmer.

T-Rex Insbesondere ist eine Art, bei der die Menschen sehr starke Meinungen darüber haben, wie sie aussehen sollte. Wie haben Sie entschieden, wie Sie vertreten T-Rex?

DN: Als akademischer Paläontologe trage ich zur wissenschaftlichen Erforschung von Dinosauriern bei. Ich veröffentliche mehrere Fachartikel pro Jahr. Dieses Projekt ist insofern einzigartig, als ich von Anfang an in jeden Schritt des Prozesses involviert war. Und eine meiner Aufgaben war es, dafür zu sorgen, dass unsere Rekonstruktionen so aktuell wie möglich sind.

Es gibt mehr Diskussionen und mehr Streit um das Aussehen von Tyrannosaurus rex als praktisch jedes andere fossile Tier. Was denken wir eigentlich über das Aussehen des Gesichts? Wie umfangreich waren die Weichteile? Hatte dieser Dinosaurier Lippen? Lüften Sie Anführungszeichen um die Lippen, weil sie keine Lippen wie Säugetierlippen sind. Es sind Lippen wie die Lippen von Eidechsen und Schlangen. Hatte es solche, die seine Zähne umhüllten? Wie groß waren seine Augen? Hatte es völlig schuppige Haut? Hatte es eine Art fadenförmigen Flaum auf seinem Körper?

Über all diese Dinge haben wir lange nachgedacht. Wir haben uns für die Ansichten entschieden, die wissenschaftlich am besten unterstützt sind, und Sie sehen eine phänomenal aktuelle Ansicht.

Sie können niemals sagen, dass wir die endgültige Entscheidung darüber getroffen haben, wie diese Tiere waren. Aber was du darin siehst Prähistorischer Planet ist die aktuellste, technisch strengste Sicht auf das Lebensbild dieses Tieres.

Lesen Sie mehr über Sir David Attenboroughs Dokumentarfilme:

Die Show konzentriert sich auf das Verhalten von ihnen als lebende Tiere. Wie viel davon wird aus dem Fossilienbestand abgeleitet und wie viel wird von lebenden Tieren abgeleitet?

TW: Eines der Dinge, auf die wir sehr gespannt sind, ist, dass Dinosaurier perfekt an ihre Nischen angepasst waren. Wenn Sie sich die unterschiedlichen Herausforderungen ansehen, die die Natur jedem Lebewesen auferlegt, sind sie auf der ganzen Welt gleich. Es kann 6.000 Meilen Unterschied zwischen zwei Tiergruppen geben, die mit sehr ähnlichen Bedingungen konfrontiert sind, und sie zeigen sehr ähnliche Verhaltensweisen, um als Lösung zu fungieren.

Und das kann sich auch über die Zeit übertragen. Vor 66 Millionen Jahren traten für alle Lebewesen die gleichen Probleme auf wie heute. Tiere passen sich diesen Bedingungen an, was bedeutet, dass sie bestimmte Verhaltensweisen ausführen.

DN: All dies sind spezifische Details aus dem Fossilienbestand, die uns zumindest einige Informationen über Verhaltensweisen und spezifische Teile der Biologie geben, die wir so weit wie möglich eingearbeitet haben.

Also für einen Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex, von Zahnspuren, die es auf den Knochen anderer Tiere hinterlassen hat, wissen wir genau, welche Arten es gefressen hat und wie es sie angegriffen hat. Wir wissen von Fußspuren genau, wie es seine Füße platziert hat, Details seines Gangs. Wir wissen von einigen dieser Fußabdrücke, wir wissen von zugehörigen Skeletten, wie sozial oder asozial einige dieser Tiere waren. Es ist schwer zu betonen, wie viel Forschung wir für jede einzelne Art, die Sie sehen, betrieben haben. Was Sie im Endeffekt tatsächlich sehen, ist die winzige Spitze des Eisbergs.

Sie kombinieren das mit einer Technik namens phylogenetische Klammerung. Nehmen wir an, wir haben eine Frage zum Verhalten von T-Rex, etwas, das im Fossilienbestand nicht vorhanden ist. Welche Haltungen nahmen diese Tiere beispielsweise während der Brutzeit ein?

In diesen Fällen liefert uns der Fossilienbestand diese Informationen nicht. Wir betrachten das Verhalten der lebenden Tiere, die das fossile Tier auf dem Stammbaum des Lebens umgeben. Sich vorstellen [dinosaurs] am Baum des Lebens. Sie haben einerseits lebende Krokodile und Alligatoren, die sie umklammern, und lebende Vögel umklammern Dinosaurier wie sie T-Rex auf der anderen Seite. Wenn Sie ein bestimmtes Verhalten bei Krokodilen und Vögeln sehen, können Sie daraus schließen, dass es auch bei Ihren ausgestorbenen Dinosauriern vorhanden war.

Ich denke, es ist das erste Mal [this technique has] jemals umgesetzt worden.

Zum Thema Paarungsverhalten, denke ich, sollten wir wahrscheinlich darüber sprechen, was meiner Meinung nach einer der kultigsten Momente in der Serie sein wird, nämlich der T-Rex Paarungssequenz. Wie hast du es geschafft, dass es sich so real anfühlt?

TW: Diese Sequenz ist wahrscheinlich meine Lieblingssequenz der ganzen Serie. Es ist fabelhaft und basiert auf sehr, sehr guter Recherche.

Unser ausführender Produzent Mike Gunton erzählt diese großartige Geschichte darüber, als Sir David das Voiceover machte. Danach nahm er seine Kopfhörer ab und sagte: „Ich sehe mir diese an T. rexes Während dieser Balz war es, als würde ich sie durch ein Fernglas beobachten.“

T. rexes reiben sich vor der Paarung die Nase

T. rexes Nasen reiben vor der Paarung © Apple TV+

Der Grund, warum es so aussieht, wie es aussieht, ist, dass Sie, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie das in echt filmen würden, in einem sehr kleinen Team draußen im Feld wären. Nun, eine echte Begegnung wie diese wäre wahrscheinlich ein sehr, sehr spannender und aufregender Moment. Und Sie hätten wahrscheinlich nur eine Kamera, maximal zwei Kameras, zur Verfügung. Dann müsste man sich überlegen, wo man es filmt, denn wenn es sich um ein 12 oder 13 Meter langes, tonnenschweres Tier handelt, kommt man ihm auf keinen Fall sehr nahe.

Für die gesamte Serie gelten diese redaktionellen Einschränkungen in der Art und Weise, wie das Ganze erstellt wurde. Wir haben jede Sequenz so erstellt, als ob wir sie wirklich filmen würden. Also, weißt du, manchmal kann man Tieren sehr nahe kommen, je nachdem, welche Art sie sind und wie sie sich verhalten. Andere Male müssen Sie mit Drohnen oder mit sehr schonenden Techniken filmen, wobei Sie mit einem sehr, sehr langen Objektiv weit von den Tieren entfernt sind.

Mein Lieblingsdinosaurier aus der Serie war Deinocheirus. Es sieht aus wie etwas aus Krieg der Sterne. Können Sie uns etwas über die Art erzählen?

DN: Deinocheirus, es ist dieser erstaunliche theropode Dinosaurier aus der späten Kreidezeit aus der Mongolei. Es wurde in den späten 1960er Jahren entdeckt und war lange nur durch sein Wappen bekannt. Sein Name bedeutet „schreckliche Hand“, weil seine Beschreiber von der Länge seiner zweieinhalb Meter langen Arme und seinen riesigen, dreiklauigen Händen beeindruckt waren. Und es wurde zunächst angenommen, dass es wie ein Raubtier ist, das diese großen Krallen benutzt, um andere Dinosaurier in Stücke zu reißen. Aber dann wurde klar, dass es sich um einen Teil dieser Gruppe namens Straußendinosaurier handelte, die meistens Allesfresser oder Pflanzenfresser sind.

Also dachten die Leute, na ja, wie würde das ganze Tier aussehen? Es ist T-Rex-Größe, 30 Fuß lang, aber es hätte nicht wie ein herkömmlicher Raubdinosaurier ausgesehen.

Deinocheirus steht im Feuchtgebiet

Deinocheirus in einem Feuchtgebiet stehen © Apple TV+

Dies wurde ungefähr im Jahr 2012 beantwortet, als sich herausstellte, dass sie in der Mongolei tatsächlich nahezu vollständige Skelette dieses Tieres entdeckt hatten. Und es ist nur dieses surreale Biest. Es hat dieses superlange Entenschnabelgesicht; der Schädel ist etwa einen Meter lang. Das Tier war zahnlos, mit einem sehr tiefen Unterkiefer, und die Form des Schädels deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich pflanzenfressend war.

Es wird in einer Feuchtgebietsumgebung gefunden. Also frisst es wahrscheinlich Wasserpflanzen und so. In seinem Mageninhalt sind einige Fische konserviert, zusammen mit Magensteinen, die zum Aufbrechen von Pflanzenmaterial verwendet werden. Es frisst also hauptsächlich Pflanzen und gelegentlich einige Tiere. Es hat ein Segel auf dem Rücken.

Und weil es Teil dieser Gruppe von Straußendinosauriern ist, wissen wir aus brillanten Fossilien mit Sicherheit, dass diese Gruppe gefiedert war. Also der Riese Deinocheirus – war dieses Tier auch gefiedert? Es gibt einige Diskussionen darüber, wir sind uns nicht ganz sicher, aber wir haben uns für diese Ansicht als dieses riesige, struppige, segelrückenartige, entengesichtige, langarmige Feuchtgebietstier entschieden. Es wird für 99 Prozent unseres Publikums neuartig sein. Und was für ein Biest auf die Leinwand zu bringen. Erstaunlich aussehendes Tier.

Lesen Sie mehr über Dokumentarfilme: