PZ-News kompakt: Impfpläne, Corona-Demo und eine mögliche Kriminalitäts-Region

Startseite » PZ-News kompakt: Impfpläne, Corona-Demo und eine mögliche Kriminalitäts-Region

Pforzheim/Enzkreis/Calwkreis. Die Planungen für eine mögliche Impfpflicht in Deutschland nehmen weiter Gestalt an. Für eine Abstimmung darüber im Bundestag wurde nun ein konkreter Termin festgelegt. Inzwischen haben in Pforzheim wieder mehrere hundert Menschen gegen die Corona-Regeln demonstriert. All das und mehr lesen Sie am Samstag in den „PZ-News kompakt“.

Die Corona-Inzidenzen in der Region haben erneut zugenommen

Am Samstag stiegen die Inzidenzen in der PZ-Region gleichmäßig an. Während der Wert in Pforzheim vom Landesgesundheitsamt (LGA) mittlerweile mit 1.514,1 (Freitag: 1.472,8) angegeben wird, liegt er im Enzkreis bei 1.238,5 (Freitag: 1.208,0). Am höchsten ist die Inzidenz laut LGA derzeit im Kreis Calw mit 1.607,3 (Freitag: 1.498,0).

Die Zahl der Neuinfektionen in Pforzheim liegt bei 150, im Enzkreis bei 182. Für den Kreis Calw wurden am Samstag 450 weitere Corona-Fälle gemeldet und bestätigt.

Einhergehend mit den steigenden Inzidenzen und vielen Neuinfektionen hat sich auch der Wert der sogenannten 7-Tage-Krankenhausinzidenz – wenn auch nur minimal um 0,1 Punkte – auf 6,8 erhöht. Auf den Intensivstationen des Landes liegen derzeit 283 Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Das sind drei mehr als am Vortag.

Abstimmung voraussichtlich im März: Impfpflichtplan wird konkreter

Politik und Gesundheitsexperten diskutieren weiterhin kontrovers über eine generelle Corona-Impfpflicht in Deutschland. Mehrere Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP schlagen in einem Eckpunktepapier eine Impfpflicht für alle Erwachsenen über 18 Jahren „mit ständigem Wohnsitz in Deutschland“ vor. Über die mögliche Einführung einer Impfpflicht soll voraussichtlich im März im Bundestag abgestimmt werden.

Politik

Abstimmung voraussichtlich im März: Impfpflichtplan wird konkreter

Der Enzkreis hat die drittniedrigste Förderquote in Baden-Württemberg

Laut der aktuellen Statistik des baden-württembergischen Sozialministeriums hat der Enzkreis derzeit die drittniedrigste Förderquote im Bundesland. Nur 38,4 Prozent (Stand: 30. Januar) haben eine Auffrischimpfung erhalten. Die Stadt Pforzheim liegt dagegen mit 48,9 Prozent leicht über dem Bundesdurchschnitt von 46,9 Prozent.

760_0900_136834_AdobeStock_461021357.jpg
Region+

Warum ist die Auffrischungsquote im Enzkreis so gering?

Bis zu 500 Menschen demonstrieren in Pforzheim weitgehend friedlich gegen Corona-Regeln

Mehrere hundert Menschen haben am Samstagnachmittag in Pforzheim gegen die geltenden Corona-Regeln demonstriert. Nach Angaben der Polizei versammelten sich am Mittag bis zu 500 Menschen auf der Spitze.

Demo2
Pforzheim+

Bis zu 500 Menschen demonstrieren weitgehend friedlich gegen Corona-Regeln

Parkplätze im Pforzheimer Stadtgebiet werden immer knapper

Die Zahlen sind eindeutig: In Pforzheim mangelt es an Parkplätzen. Nicht nur Zehner oder Hunderter. Um Ihr Auto überall problemlos abstellen zu können, bräuchten Sie tausende weitere Stellplätze.

760_0900_136838_Parkdicht_in_der_Nordstadt_in_Pforzheim.jpg
Pforzheim+

Parkplätze im Pforzheimer Stadtgebiet werden immer knapper

Verbrechen? Schwer verletzter Mann am Waldrand gefunden

Die Polizei im Landkreis Karlsruhe ermittelt wegen einer möglichen Straftat. Am Waldrand in der Gemeinde Forst unweit der Autobahn 5 sei ein schwer verletzter Mann gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag.

Schwerverletzter Mann am Waldrand - Kriminalität?

Baden-Württemberg

Kriminalität im Landkreis Karlsruhe? Schwer verletzter Mann am Waldrand gefunden