Queen’s Birthday Ehrungen für vier Academy Fellows

Startseite » Queen’s Birthday Ehrungen für vier Academy Fellows

13. Juni 2022

(Von links nach rechts): Professor Tanya Monro, Professor Warren Ewens (Foto: University of Pennsylvania), Professor Jennie Brand-Miller, Professor David Gardner.

Die Australian Academy of Science gratuliert ihren vier Fellows, die in der Queen’s Birthday Honors List 2022 mit Ernennungen zum Order of Australia für ihren herausragenden Dienst und ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Zu den diesjährigen Preisträgern gehören Professor Tanya Monro AC FAA FTSE, Professor Jennie Brand-Miller AO FAA, Professor Warren Ewens AO FAA FRS und Professor David Gardner AM FAA.

Professor Tanya Monro erhielt den Companion in der General Division des Order of Australia (AC). Professor Monro erhielt die Auszeichnung für hervorragende Verdienste um die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, um Forschung und Innovation, um die tertiäre Bildung, insbesondere auf dem Gebiet der Photonik, und um Berufsverbände. Sie wird für ihre herausragenden Leistungen und Verdienste höchsten Grades im Dienst für Australien oder für die Menschheit insgesamt anerkannt.

Professor Monro ist nach ihrer Ernennung im Jahr 2019 derzeit Chief Defense Scientist. Zuvor war sie stellvertretende Vizekanzlerin und Vizepräsidentin für Forschung und Innovation an der University of South Australia. Während ihrer gesamten Karriere hat sich Professorin Monro für Vielfalt und Inklusion eingesetzt und sich für die Initiative Science in Gender Equity (SAGE) eingesetzt. 2019 wurde sie für ihre Beiträge zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in ganz Australien gelobt und erhielt den Australian Award for Excellence in Women’s Leadership. 2012 wurde sie eine der jüngsten lebenden Fellows der Australian Academy of Science. Und 2011 wurde sie zur Australierin des Jahres in Südaustralien ernannt.

Der Präsident der Akademie, Professor Chennupati Jagadish, sagte, er freue sich, dass vier der Wissenschaftler der Akademie in diesem Jahr des Platinjubiläums der Königin ausgezeichnet würden. 1954 erhielt der erste Präsident der Akademie, Sir Mark Oliphant, das Gründungsdokument der Akademie, die Royal Charter, aus den Händen von Königin Elizabeth II. Persönlich.

„Es ist ein ganz besonderer Anlass und ich gratuliere allen Empfängern zu ihrer Innovation und wissenschaftlichen Exzellenz“, sagte Professor Jagadish.

„Die Wissenschaft liefert weiterhin Antworten auf die größten Herausforderungen der Welt. Es ist fantastisch zu sehen, dass der wissenschaftliche Erfolg heute hier anerkannt wird, da er allen Australiern zugute kommt.“

Begleiter des Ordens von Australien

Professor Tanya Monro AC FAA FTSE wird für herausragende Verdienste um die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, um Forschung und Innovation, um die Hochschulbildung, insbesondere auf dem Gebiet der Photonik, und um Berufsverbände anerkannt. Sie wird für ihre herausragenden Leistungen und Verdienste höchsten Grades im Dienst für Australien oder für die Menschheit insgesamt anerkannt. Sie ist Australiens Chief Defense Scientist.

Offizier des Ordens von Australien

Professor Jennie Brand-Miller AO FAA wird für ihren herausragenden Dienst auf dem Gebiet der menschlichen Ernährung und für ihre Rolle als Fürsprecherin für Menschen mit Behinderungen anerkannt. Professor Brand-Miller hat sich für die Rolle des glykämischen Index (GI) bei Gesundheit und Krankheit eingesetzt und die Art und Weise verändert, wie kohlenhydrathaltige Lebensmittel von Wissenschaftlern betrachtet werden. Seit 2009 ist sie Präsidentin der Glycemic Index Foundation.

Professor Warren Ewens AO FAA FRS wird für herausragende Verdienste um Biologie, Datenwissenschaft und für seine Arbeit in der Hochschulbildung anerkannt. Er hat wichtige Beiträge zur Mathematik, Statistik und Populationsgenetik geleistet. 1981 wurde er Fellow der Australian Academy of Science und 2000 der Royal Society of London.

Mitglied des Ordens von Australien

Professor David Gardner AM FAA wird für bedeutende Verdienste um die Reproduktionsmedizin und Bildung anerkannt. Seine Arbeit hat den Grundstein für die Herstellung der weltweit ersten menschlichen embryonalen Stammzellen gelegt. Professor Gardner war von 2008 bis 2014 Leiter der School of BioScience an der University of Melbourne. Er ist jetzt der wissenschaftliche Direktor bei Melbourne IVF.