Schaffen Sie sich eine Oase: Strand und Pool für Wildbienen im Garten

Startseite » Schaffen Sie sich eine Oase: Strand und Pool für Wildbienen im Garten

Nicht jede Wildbiene hält sich gerne im Insektenhotel auf. Vielmehr brauchen die meisten Menschen ein bisschen Strand, um glücklich zu sein. Ich bitte Sie um Entschuldigung?

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rät, für die Wildbienen eine sonnige Sandfläche im Garten anzulegen. Denn die meisten Arten dieser Insektengruppe nisten im Boden. Auch ein Stück Totholz oder ein Haufen Holzreste dient den Wildbienen als Lebensraum.

Wer insektenfreundlich gärtnern möchte, sollte auch an ein kleines Becken für die Tiere denken. Die Wasserlöcher werden von den Insekten zum Trinken genutzt. Der BUND empfiehlt, regelmäßig eine flache Schale zu füllen und ein paar Steine ​​oder etwas Holz hineinzulegen. Diese dienen den Insekten als Lande- und Trinkplätze. Weil sie nicht im kleinen Bienenbecken schwimmen wollen.

© dpa-infocom, dpa:220310-99-462672/2

dpa