Schweigeminute für getötete Polizisten aus Kusel – SWR Aktuell

Startseite » Schweigeminute für getötete Polizisten aus Kusel – SWR Aktuell

Am 31. Januar wurden zwei Polizisten der Polizeiwache Kusel bei einer Verkehrskontrolle getötet. Die neuesten Entwicklungen in unserem Blog:

Dienstag, 22. Februar

Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Polizist
17:45 Uhr

Gegen einen Polizisten, der dem mutmaßlichen Polizisten-Mörder Andreas S. in einem früheren Fall von Wilderei geholfen haben soll, wird derzeit nicht ermittelt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken dem Saarländischen Rundfunk mit. Zuvor hatte die „Rheinpfalz“ berichtet, S. soll im September 2017 im Jagdrevier Spiesen gewildert und ein Reh erlegt haben. Bei der anschließenden Suche nach dem Tier soll S. Hilfe von einem Polizisten gehabt haben. Laut Staatsanwaltschaft konnte S. zwei Zeugen benennen, die ihm ein Alibi gaben. Das Verfahren gegen S. wegen Wildereivorwürfen wurde eingestellt.

Der Verdächtige hatte bereits 2008 seinen Jagdschein verloren
16:35 Uhr

Der Mann, der Ende Januar gemeinsam mit einem Komplizen zwei Polizisten im Kreis Kusel erschossen haben soll, hatte bereits 2008 seinen Jagdschein verloren. Das teilte der Saarländische Jagdverband mit. Auslöser war nach Angaben der Jägerschaft ein Jagdunfall im Jahr 2004. Der 38-Jährige hatte damals bei einer Jagd mit einer Schrotflinte geschossen – ohne freie Sicht. Er verletzte einen anderen Jäger schwer. 2012 erhielt der mutmaßliche Täter aus Kusel erneut seinen Jagdschein, bis dieser 2020 von der zuständigen Behörde nicht mehr verlängert wurde.

Donnerstag, 17. Februar

Kondolenzbuch des RLP-Landtags wird Familien überreicht
9:45 Uhr

Das Kondolenzbuch für die beiden getöteten Polizisten liegt bis morgen im Foyer des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz aus. Staatspräsident Hendrik Hering kündigte zu Beginn der heutigen Plenarsitzung an, es anschließend den Angehörigen der Opfer zu überreichen.

Mainz

Der Landtag dachte an die beiden in der Westpfalz getöteten Polizisten. Zu Beginn der Parlamentssitzung gab es eine Schweigeminute.
mehr…