1.CfR Pforzheim +++ Die AH des FC Flehingen und die GWKOM spenden 1.000 Euro für die Kinderhilfe in Namibia
Seit mehreren Jahren nimmt die AH-Vertretung des FC Flehingen mit großem Erfolg am traditionellen Rudolf-Reinacher-Gedenkturnier teil. Highlight war die Finalteilnahme 2019, bei der die Kraichgauer nur vom Turniersieger FC Bayern München gestoppt werden konnten.
Nach 2021 kann das Turnier leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Dennoch ergriff die AH des 1. CfR Pforzheim erneut die Initiative, um Spenden für die Kinderhilfe in Namibia (CAN eV) zu sammeln. Miro Bijelic und Heiko Faber haben sich für den FC Flehingen für die Unterstützung der Initiative eingesetzt. Ein Grund dafür ist, dass der FC Flehingen bei den Turnieren 2018 und 2019 gegen das Team „Namibia Legends“ gespielt hat und eine enge Verbundenheit zu spüren war, wobei die beiden Siege gegen die namibischen Kicker in guter Erinnerung bleiben. Umso wichtiger ist es den Flehinger Kickers, die Aktion der AH des 1. CfR Pforzheim mit einer großen Spende zu unterstützen.
Der von den Spielern gesammelte Betrag wurde von Guido Weippert, Inhaber der Firma GWKOM in Oberderdingen, großzügig auf 1.000 Euro aufgestockt – ein großes Dankeschön im Namen aller Beteiligten. Die Spendenaktion endet am 10. Februar 2022, wenn wir die gesamte Spende an CAN übergeben und damit das Gesamtergebnis bekannt geben.
Im Presseraum des neuen Stadions im Brötzinger Tal überreichten die Flehinger Spieler Miro Bijelic, Heiko Faber und Guido Weippert unter Einhaltung der coronabedingten Auflagen die Spende an Michael Rosanowski und Marco Nabinger von der AH des 1. CfR Pforzheim . Mit dabei waren auch Konrad Buch und der ehemalige Bayern-Profi Edgar Schneider vom Verein CAN e. V., die sich sichtlich über die überraschende und großzügige Spende freuten.
Alle Anwesenden freuten sich über das Wiedersehen und äußerten die Hoffnung, dass das Rudolf-Reinacher-Gedächtnisturnier 2023 nach zweijähriger Pause wieder wie gewohnt stattfinden kann. Die Spendenaktion des 1. CfR läuft noch einige Tage. Die Verantwortlichen freuen sich über jede Spende, die noch eingeht. Vielleicht findet sich der eine oder andere Turnierteilnehmer und macht mit.