Thailand bekommt das Bollywood-Fieber, als das Biopic der Sexarbeiterin den Akkord anschlägt | Unterhaltungsnachrichten

Startseite » Thailand bekommt das Bollywood-Fieber, als das Biopic der Sexarbeiterin den Akkord anschlägt | Unterhaltungsnachrichten

Bangalore, Indien – Ein älterer Influencer. Eine junge Frau. Eine bekannte Schauspielerin. Ein beliebtes Modell. Sie trugen auffällige rote Bindis auf der Stirn und verkleideten sich alle als die Hauptfigur aus dem neuesten Film von Bollywood-Superstar Alia Bhatt, Gangubai Kathiawadi, in viralen Instagram-Posts im letzten Monat.

Übertriebene Hommagen an Schauspieler sind in der indischen Filmindustrie üblich. Aber diese Fans, viele von ihnen selbst Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, sind keine Inder: Sie kommen aus Thailand.

Indische Filme sind seit langem in Teilen Afrikas und des Nahen Ostens beliebt, abgesehen von Ländern mit einer großen südasiatischen Diaspora-Bevölkerung wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Malaysia. Aber Thailands Beziehung zu Bollywood beschränkte sich hauptsächlich auf die Nutzung der idyllischen Strände der südostasiatischen Nation als Kulisse für Szenen.

Jetzt, da das Kino weltweit versucht, zu den Einnahmen vor COVID-19 zurückzukehren, entwickelt sich Thailand von einer peripheren Stütze zu einem vielversprechenden Partner im Bestreben der indischen Filmindustrie mit einem Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar, in neue Märkte zu expandieren. Laut Brancheninsidern und Experten erleichtern Streaming-Plattformen dem thailändischen Publikum den Zugang zu indischen Filmen. Und die wachsende Zusammenarbeit zwischen Schauspielern und Filmemachern in den beiden Ländern bringt beide Zuschauer einander näher als je zuvor.

Bis Anfang Juni gehörte Gangubai Kathiawadi – die Geschichte einer zur Prostitution gezwungenen Frau, die dann zu einer erbitterten Kämpferin für die Rechte der Frau wird – fünf Wochen lang zu den zehn meistgesehenen Filmen von Netflix in Thailand. Für zwei Wochen im Mai war es der meistgesehene Film auf thailändischem Netflix – eine Position, die es nicht einmal in Indien hatte. Und er war nicht allein: Neben dem Film auf der Top-10-Liste war RRR, ein weiterer indischer Film.

„Es ist wirklich aufregend“, sagte Kulthep Narula, ein altgedienter Produzent aus Bangkok, gegenüber Al Jazeera. „Wir haben noch nie gesehen, dass indische Filme in Thailand eine solche Resonanz bekommen.“

Der gleichzeitige Erfolg von RRR und Gangubai Kathiawadi zeigt eine tiefere Veränderung in Thailands Appetit auf den indischen Film- und Unterhaltungssektor, sagten Experten – und das geschah nicht über Nacht. Eine Reihe thailändischer Schauspielerinnen, darunter Savika Chaiyadej, Chatcha Patumthip und Ann Mitchai, haben in den letzten Jahren in indischen Filmen mitgespielt. Im Jahr 2019 veröffentlichte Mitchai, der auch Sänger ist, ein Hindi-Musikalbum.

„Für thailändische Schauspieler ist es eine Gelegenheit, in einer riesigen Industrie Fuß zu fassen, die viel mehr Geld bietet“, sagte Anwesha Hazarika, eine Forschungswissenschaftlerin an der Cotton University in der nordostindischen Stadt Guwahati, gegenüber Al Jazeera. „Aber es gibt auch einen Gewinn für Indien – das trägt dazu bei, die Sichtbarkeit indischer Filme in Thailand zu erhöhen.“

Diese „Sichtbarkeit“ habe bis jetzt nicht wirklich existiert, sagte Narula. Obwohl ein Kino in Bangkok indische Filme zeigt, bestand sein Publikum fast ausschließlich aus südasiatischen Expatriates, sagte er. Inzwischen hat sich auch die indische Filmindustrie nicht viel Mühe gegeben, das thailändische Publikum zu erreichen.

„Es herrschte der Eindruck, dass das indische Publikum zwar weiße Schauspieler in seinen Filmen mag, aber für Gesichter aus Ost- oder Südostasien nicht empfänglich wäre“, sagte er. Der weltweite Erfolg koreanischer Dramen, auch in Indien, habe dazu beigetragen, dieses Stereotyp zu brechen, sagte Narula.

In Thailand haben indische Fernsehsendungen in den letzten Jahren ebenfalls an Popularität gewonnen, wobei insbesondere ein Drama, Naagin, eine Kult-Anhängerschaft erlangte. Arjun Bijlani, der Hauptdarsteller dieser Show, erinnerte sich, wie seine Co-Stars und er von der Zuneigung, die sie auf einer Tour durch das Land im März 2018 auf Einladung eines Fernsehsenders, der indische Seifen ausstrahlt, empfingen, fassungslos waren.

„Das hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen“, sagte Bijlani gegenüber Al Jazeera. Die Schauspieler wurden in einem überfüllten Stadion in Bangkok gefeiert und in einer Kutsche herumgefahren, während die Fans ihre Namen sangen.

Bijlani führte den Erfolg indischer Shows wie Naagin in Thailand auf eine breitere kulturelle Kompatibilität zwischen den beiden Gesellschaften zurück – beide sitzen an der Kreuzung von Tradition und Moderne, mit gemeinsamen Epen wie dem Ramayana (in Thailand als Ramakien bekannt), das dem Leben folgt eines legendären Prinzen aus Ayodhya.

„Es ist ein natürlicher Markt für indische Inhalte, der noch nicht ausreichend erkundet wurde“, sagte er.

Gangubai Kathiawadi erzählt die Geschichte einer gleichnamigen Sexarbeiterin, die vermutlich in diesem Gebäude in Mumbai gelebt hat [File: Roli Srivastava/Reuters]

Wenn die Geschichte als kulturelles Band zwischen den Ländern dient, bietet die Gegenwart auch narrative Commons, sagte die Forscherin Hazarika. Wie in Indien ist Prostitution in Thailand illegal, obwohl sie in den meisten Städten offen praktiziert wird.

„Es macht Sinn, dass Gangubai, die Geschichte einer Sexarbeiterin, die sich erfolgreich gegen sie stellt, beim Publikum in Thailand Anklang findet“, sagte sie.

Thailands unersättlicher Social-Media-Konsum – die Bürger des Landes gehören routinemäßig zu den größten Nutzern des Internets – trug auch zur Popularität von Gangubai bei, sagte Narula.

„Als eine große Anzahl von Social-Media-Influencern anfing, über den Film zu sprechen, wollten alle wissen, worum es geht“, sagte Narula.

Andere Faktoren helfen indischen Filmen, in Thailand groß rauszukommen, sagte Narula. Die Ankunft von Streaming-Plattformen wie Netflix (2016) und Disney+ Hotstar (letztes Jahr) in Thailand hat eine zuvor nicht verfügbare Bibliothek indischer Filme für das lokale Publikum geöffnet. Amazon Prime Video hat auch angekündigt, bald in ganz Südostasien zu starten.

„Leute, die indische Filme nicht kennen, gehen nicht ins Kino, um sich einen anzuschauen“, sagte er. „Aber wenn sie auf Netflix sind, schauen sie sich eines an, und wenn es ihnen gefällt, probieren sie mehr aus.“

Aber damit die indische Filmindustrie auf ihren jüngsten Erfolgen in Thailand aufbauen kann, braucht sie eine neue Denkweise, warnte Bijlani.

„Ehrlich gesagt war ich enttäuscht darüber, wie wenig indische Produktionshäuser getan haben, um intelligente Projekte zu entwickeln, die auf Märkte wie Thailand abzielen“, sagte er. „Im Moment werden diese Zielgruppen weiterhin als nachträglicher Einfall behandelt.“

Die thailändischen Filmemacher hätten nicht das Budget, Bollywood-Stars der A-Liste einzustellen, sagte Narula.

„Wir können nur mit wirklich guten, zweitklassigen indischen Schauspielern arbeiten“, sagte er. „Das schafft ein Szenario, in dem ein Film in Thailand gut ankommen könnte, aber wir sind nicht sicher, ob er beim indischen Publikum funktionieren wird.“

Narula könnte es bald erfahren. Derzeit ist er Teil einer Produktion, die im ersten Teil die Geschichte einer indischen Hochzeit in Thailand erzählen wird, gefolgt von einer Fortsetzung, in der ein thailändisches Paar in Indien heiratet. Schauspieler aus beiden Nationen seien beteiligt, sagte er.

„Die Möglichkeiten sind grenzenlos“, sagte er. „Was wir bisher gesehen haben, ist nur die Spitze des Eisbergs.“