The Sound of Science – ‚Ei-Tempera-Farbe‘

Startseite » The Sound of Science – ‚Ei-Tempera-Farbe‘

Newt: Du hörst den Klang der Wissenschaft auf WNIJ. Ich bin Newt von NIU Steam.

Becky: Und ich bin Becky hier, um Ihnen alles über eine der coolen Möglichkeiten zu erzählen, wie Wissenschaft und Kunst zusammenkommen.

Newt: Farbe wird normalerweise aus einigen Grundkomponenten hergestellt, darunter Pigment, Bindemittel und Lösungsmittel.

Becky: Um eine gute Konsistenz zu erreichen, muss das richtige Verhältnis zwischen dem Bindemittel, das wie der Klebstoff wirkt, der alles zusammenhält, und dem Lösungsmittel, das die Farbe verdünnt, stimmen. Viele Arten von Farben sollten viskos genug sein, um sie zu manipulieren, aber dick genug, um an der gewünschten Stelle zu bleiben.

Newt: Und dieses letzte Pigmentelement gibt der Farbe ihre Farbe. In der Vergangenheit wurden Pigmente unter anderem aus Sand, Ton, Obst oder Gemüse und Mineralien gewonnen.

Becky: Eine Art von Schmerz, die ich ziemlich interessant finde, ist Eigelb-Tempera.

Newt: Eier sind nicht das erste, was mir in den Sinn kommt, wenn ich versuche, mir vorzustellen, wie man Farbe herstellt. Aber wenn wir aufschlüsseln, was in einem Eigelb ist, macht es ein bisschen mehr Sinn. Eigelb enthält hauptsächlich Lipide und Proteine. Während des Trocknungsprozesses durchlaufen die Lipide eine chemische Reaktion, die als Polymerisation bezeichnet wird.

Becky: Diese Polymerisation erzeugt die Bindemittelkomponente der Farbe. Künstler würden also etwas Kleines und Scharfes wie eine Nadel verwenden, um die Membran des Eies zu öffnen, um Zugang zum Eigelb zu erhalten. Sie trennten das Eigelb vom Eiweiß und mischten das Eigelb mit etwas destilliertem Wasser.

Newt: Die Künstler mahlen von Hand etwas trockenes Pulver für Pigmente, kombinieren alle Komponenten miteinander und schaffen etwas Kunst. Aber warum sollte jemand mit Eiern malen wollen?

Becky: Eitempera ist ziemlich archivalisch und altert oder vergilbt nicht wie andere Farben. Ein Künstler wählt sein Medium aus verschiedenen Gründen. Und jede Lackart hat Stärken und Schwächen. Ein Teil von Kunst und Wissenschaft ist das Experimentieren. Und selbst heute noch experimentieren Künstler wie Arturo Rivera und MF Dondelinger mit Eigelb.

Newt: Danke für diese eierlegenden Informationen, Becky.

Becky: Kein Problem, Newt. Mir geht es um Eiererziehung.

Newt: Das war der Sound der Wissenschaft auf WNIJ, wo man jeden Tag etwas Neues lernt.