Umstrittener schwedischer Chefepidemiologe wechselt zur WHO

Startseite » Umstrittener schwedischer Chefepidemiologe wechselt zur WHO

Der umstrittene schwedische Chefepidemiologe Anders Tegnell wechselt in eine leitende Position bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Als „leitender Experte“ in einem neuen WHO-Team soll der 65-Jährige die Zusammenarbeit mit dem UN-Kinderhilfswerk Unicef ​​und dem internationalen Impfbündnis Gavi koordinieren, teilte die zentrale schwedische Gesundheitsbehörde am Mittwoch mit. Zu seinen Aufgaben wird es gehören, Corona-Impfstoffe für Länder auf der ganzen Welt verfügbar zu machen.

Tegnell ist für den schwedischen Sonderweg im Umgang mit dem Coronavirus zuständig. Schweden setzte vor allem auf freiwillige Maßnahmen der Bürger und verzichtete auf rigorose Schritte. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern hat das Land nie einen Lockdown verhängt, und bis auf wenige Ausnahmen besteht keine Maskenpflicht.

Tegnell dementierte jedoch mehrfach, dass er eine sogenannte Herdenimmunität anstrebe – also eine weitgehende Immunisierung der Bevölkerung durch Masseninfektionen. Vielmehr argumentierte er, dass strengere Methoden nicht effektiv genug seien, um ihren Einsatz zu rechtfertigen. Insgesamt wurden in Schweden bisher rund 17.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet, das sind deutlich mehr als in den Nachbarländern Norwegen und Finnland.

Veröffentlicht: 03.09.2022 – Quelle: Agence-France-Presse