Viele Krankschreibungen in Betrieben der Region Bodensee-Oberschwaben – SWR Aktuell

Startseite » Viele Krankschreibungen in Betrieben der Region Bodensee-Oberschwaben – SWR Aktuell

Viele Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben melden dieser Tage einen außergewöhnlich hohen Krankenstand. Das liegt vor allem am Corona-Virus.

Die Firmen Rolls-Royce Power Systems und der Automobilzulieferer ZF in Friedrichshafen (Bodenseekreis) sowie beispielsweise die Waldner-Gruppe in Wangen im Allgäu (Landkreis Ravensburg) vermelden deutlich mehr Krankenstände als zu dieser Jahreszeit üblich. Viele mit Corona infizierte Mitarbeiter, die keine Symptome haben, könnten von zu Hause aus arbeiten. Allerdings gibt es laut ZF in Friedrichshafen vor allem organisatorische Herausforderungen in der Produktion. Da rund zehn Prozent der Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfielen, mussten Lücken geschlossen werden. Ein ZF-Sprecher sagte dem SWR, ein Teil der gesunden Mitarbeiter sei bereit, beispielsweise auch am Wochenende zu arbeiten, um drohende Produktionsausfälle zu vermeiden.

Unternehmen setzen auf regelmäßige Tests

Damit möglichst wenige infizierte Mitarbeiter ins Unternehmen kommen, setzt der Triebwerkshersteller Rolls-Royce Power Systems auf ein umfassendes Testangebot. Außerdem wurde ein Gerät zur Auswertung der PCR-Tests angeschafft. Die Zahl der positiven Testergebnisse pro Woche liegt derzeit im zweistelligen Bereich.