Nicht fungible Token sind in aller Munde, und Unternehmen aller Art versuchen, sich ihren Anteil an einer boomenden – und zu einem Zeitpunkt unvorhergesehenen – Einnahmequelle zu sichern. Aber wie immer ist der Unterhaltungssektor eine Kraft für sich, und jeden Tag kündigen mehr Medien- und Technologieunternehmen Pläne an, in den Raum einzutreten. Aber wie solide ist dieser Markt wirklich und gibt es einen Wert, der über einfache digitale Sammlerstücke hinausgeht?
Im Webinar der Variety Intelligence Platform „The State of the Entertainment NFT Market“ moderiert Gavin Bridge, Senior Media Analyst bei VIP+, eine Gruppe von Branchenexperten, damit Sie diese Antworten direkt von der Quelle erhalten. Kelly LeValley Hunt, Gründerin und CEO von, schließt sich ihm an, um ein Licht auf die brodelnde NFT-Unterhaltungswelt zu werfen kuratierte P2P-NFT-Plattform und Ökosystem Mint Gold Dust; Jon Giegengack, Gründer von Hub Entertainment Research; Alex Kamins, Senior Vice President of New Business & Ventures bei der Warner Music Group; und Melody Hildebrandt, Chief Information Security Officer und President bei Fox und seinen Blockchain Creative Labs.
So neu Unterhaltungs-NFTs auch sind, Giegengack’s Hub startete bereits 2013, als die Streaming-Kriege begannen. Und doch, als sich die Technologie öffnete, blieb der Zweck des Unternehmens unverändert: Erforschung in Echtzeit darüber, wie Menschen Unterhaltung aller Art finden, auswählen und konsumieren, um zu sehen, welche Bereiche stark ansteigen und welche vom Untergang bedroht sind.
Im Gegensatz dazu starteten die Blockchain Creative Labs von Fox erst im Sommer 2021. Mit seinem ersten Projekt, das auf der Welle des „Masked Singer“-Phänomens des Netzwerks reitet, war das Ziel der Kampagne einfach. „Wie können wir eine wirklich leidenschaftliche Fangemeinde aktivieren und sie in das Web3-Universum einbinden?“ sagt Hildebrandt und räumt ein, dass die Mehrheit der Teilnehmer zum ersten Mal dabei waren und die Messlatte hoch lag. Aber auch der Hunger: „Wir haben etwa 350.000 neue Wallet-Installationen durchgeführt“, die alle die höchsten Fähigkeiten der reichhaltigen Audio- und Videofunktionen des Studios nutzten.
Wie breit ist also der NFT-Unterhaltungsmarkt? Alle Experten waren sich einig, dass es in allen Bereichen zahlreiche Stellenangebote gibt, von Musik und Gaming über Film und Fernsehen bis hin zu Profi- und Hochschulsport. Kamins von Warner Music, der auf der Suche nach zukunftsweisenden Möglichkeiten in einem oft als traditionelles Medienunternehmen angesehenen Unternehmen ist, sagt, dass das Potenzial für die Sammlerstücke explodiert, und das Unternehmen ist bestrebt, Partnerschaften und Investitionen aufzubauen, um daraus Kapital zu schlagen, aber auch davon zu profitieren Künstler.
Das soll nicht heißen, dass die Branche angesichts all ihrer aufkeimenden neuen Plattformen nicht mit einem inhärenten Zögern gegenüber etwas so Revolutionärem konfrontiert ist. „Eine der größten Herausforderungen bei der Skalierung des Web3-Raums ist die Reibung und die Fragmentierung, die im Raum besteht“, sagt Kamins.
Dennoch hat Warner Music die Zukunft im Blick. Während die Pläne noch in den Kinderschuhen stecken, neckt er, dass man metaverse virtuelle Welten nach dem Vorbild von „Disneyland meets Coachella“ erwarten kann [meets] Always-On-Bühnen … Räume, die diese erstaunlichen Tentpole-Momente erzeugen.“
Wenn es um NFTs in der Unterhaltung geht, nehmen die Trends, die diese Zukunft beeinflussen, bereits Gestalt an und werden sich bald in den Alltag einschreiben. Drüben bei Mint Gold Dust ebnet LeValley Hunt den Weg für Künstler, Sammler und Kollaborateure, um die Technologie zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Sie weist auf Blockchain-Zahlungsstrukturen hin, Erinnerungsstücke, die in Ticketing-Systeme integriert sind, sodass sie sowohl den Eintritt zu Veranstaltungen als auch Upgrades in der Erfahrung und der Anwendung von Web 3 und die Dezentralisierung über Sektoren hinweg ermöglichen, als nur einige Verbesserungen auf dem Weg.
Für alle Ehrengäste von VIP+ ist die Zukunft jetzt – und in dieser lebhaften Diskussion sprachen sie genau darüber an, dass die Medien darauf bedacht sind, sie anzunehmen. Wenn Sie also derzeit in NFTs aktiv sind oder einfach nur neugierig sind und etwas lernen möchten, bevor Sie springen, sollten Sie sich dieses Webinar nicht entgehen lassen.