War ihr eigenes Verhalten der Grund?

Startseite » War ihr eigenes Verhalten der Grund?

Große Stimme, größere Airs und Grazien? Megastar Adele musste ihre Shows in Las Vegas absagen. Nun gibt es Gerüchte, dass das Verhalten des Sängers der Grund ist.

Fotoserie mit 15 Bildern

Seit Adele ihre Karriere mit dem Album „19“ und den Singles „Chasing Pavements“ und „Hometown Glory“ begann, gehört sie zu den ganz Großen im Musikgeschäft. Ihr aktuelles Album „30“, das im November 2021 erschien, war trotz der späten Veröffentlichung eine der meistverkauften Platten des Jahres. Diesen Erfolg wollte der Brite mit ein paar Shows in Las Vegas feiern.

Für Künstler ist eine sogenannte Residenz in der Casinostadt ein Ritterschlag. Doch unter Tränen musste die „Hello“-Interpretin ihren Fans kurz vor Beginn mitteilen, dass diese „Weekends with Adele“-Gigs nicht stattfinden werden. Nun wird laut einem Bericht der „Daily Mail“ das Gerücht über das divenhafte Verhalten der Sängerin immer lauter.

Adele soll bei allem gestöhnt haben

Die Vorbereitungen für die Konzerte seien laut Crew-Mitgliedern „ein absoluter Alptraum“ gewesen. Gut drei Monate sollte der 33-Jährige im Caesar’s Palace auftreten. Dort bat sie um ein komplett neues Soundsystem und neue Videomonitore. Zum Vergleich: Madonna, Celine Dion oder Mariah Carey haben schon über die im Konzertsaal hängende PA gesungen. Außerdem sollte es absolut modern und leistungsstark sein.

Adele, die etliche Auftritte abgesagt hat, soll Stimmprobleme und Lampenfieber gehabt haben, was auch ihren Stresspegel in die Höhe schnellen ließ.

Auch mit ihrer Bühnenbildnerin Esmeralda Devlin soll es eine Krise geben. Der Sänger war mit dem aufwendigen Design nicht zufrieden und soll an Devlin herumgefummelt haben. „Es gab keine klare Richtung, was Adele für die Show wollte, da sie ständig Änderungen an der Produktion vornahm“, sagte eine Quelle der britischen Zeitung The Sun.

Streit mit ihrem Entdecker und Manager?

Es wird auch berichtet, dass das Verhältnis zwischen Adele und ihrem Management angespannt sein soll. Es wird immer noch von Jonathan Dickins geführt, der es damals auch entdeckt hat. Adele hingegen soll darüber nachdenken, ob sie ihrem neuen Partner Rich Paul die Zügel überlässt. Er arbeitet als erfolgreicher Sportmanager.

Ob die Shows nachgeholt werden, ist noch nicht klar. Adele soll pro Konzert fast 600.000 Euro bekommen.