Wenn Sie an erneuerbare Energien denken, denken Sie vielleicht an Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen. Mit Solarenergie können Sie einen großen Solarpark errichten, der Megawatt Strom erzeugen kann, oder Sie können einfach einige Sonnenkollektoren auf Ihr Dach werfen, um Ihr Haus mit Strom zu versorgen. Wenn es jedoch um Windkraft geht, sehen wir oft nur die riesigen Windkraftanlagen, die ländliche Gebiete rund um den Globus spicken. Verpassen wir eine Gelegenheit für Dachwindkraftanlagen?
Leider ist es unwahrscheinlich, dass die Windenergie auf dem Dach in absehbarer Zeit zu einer lebendigen erneuerbaren Energiequelle wird. Das liegt einfach daran, dass es nicht sehr gut funktionieren würde. Matthew Lackner, Professor für Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der University of Massachusetts, Amherst, sagt gegenüber Popular Science, dass Wind nicht so stark abnimmt wie Sonne.
„Wenn Sie sich große Solarparks im Vergleich zu Haushalts-Solaranlagen ansehen, werden die Kosten pro erzeugter Energieeinheit für den großen Solarpark allein aufgrund der Skaleneffekte niedriger sein. Aber Solarmodule sind jetzt so billig, dass es immer noch wirtschaftlich sinnvoll ist, sie auf einem Haus zu machen“, sagt Lackner. „Beim Wind gibt es ein paar Probleme. Einer davon ist bei Windkraftanlagen – da spielen viele räumliche Skalierungsfaktoren eine Rolle.“
Lackner sagt, die Investition in die Errichtung großer industrieller Windkraftanlagen könne gerechtfertigt sein, weil sie viel Strom produzieren. Wenn Sie kleine Windturbinen auf Ihr Haus stellen würden, würde sich die Investition einfach nicht lohnen – sie würden wahrscheinlich nicht genug Strom erzeugen, um den Kauf und die Installation der Turbinen zu rechtfertigen. Er sagt, dass man bei Windkraft Windkraftanlagen mit sehr hohen Türmen haben möchte, die hoch in der Luft stehen, um die wirklich starken Windgeschwindigkeiten über Bäumen, Gebäuden und anderen Hindernissen zu extrahieren. Im Allgemeinen wird der Wind dank der fehlenden Hindernisse und des geringeren Drucks stärker, je höher man kommt.
[Related: The US could reliably run on clean energy by 2050.]
„Wenn es um Wohngebiete geht, gibt es in den meisten Gegenden nur begrenzte Türme, die Sie auf Ihrem Haus oder ähnlichem installieren können, sodass Sie eine Turbine nicht wirklich sehr hoch bringen können“, sagt Lackner. „In den meisten Wohngebieten sind Sie auch von anderen Häusern und Bäumen und ähnlichen Dingen umgeben, die den Wind in der Tiefe blockieren, sodass die Windgeschwindigkeiten in der Nähe eines Hauses in der Regel sehr niedrig sind.“
Wenn Sie ganz alleine auf einem Bauernhof auf einem Hügel leben, dann könnte es sich lohnen, eine Windkraftanlage aufzustellen, aber es würde für die meisten anderen Häuser nicht gut funktionieren. Davon abgesehen könnten Windturbinen in der Lage sein, etwas Strom für größere Bürogebäude zu erzeugen.
Ein Start-up hat angerufen Wind beschleunigen vermarktet kleine Windturbinen an Bürogebäude, indem es sich zunutze macht, wie sie Windmuster beeinflussen. Der Wind beschleunigt sich, nachdem er auf diese großen Gebäude gestoßen ist, und geht über sie hinweg, weil das Gebäude den Druck erhöht, indem es ihn dazu zwingt, sich die Wand hinauf und über die Spitze zu bewegen. Das Unternehmen kann kleine Turbinen in Randnähe anwinkeln, um diese Windkraft einzufangen. Der Start Zustände dass diese Technologie bis zu einem Viertel des Energiebedarfs eines Gebäudes erzeugen könnte.
Lackner sagt, dass es eine weitere Möglichkeit für Windkraftanlagen geben könnte. Er sagt, er könne sich vorstellen, dass eine Gemeinde einen eigenen Miniatur-Windpark hat, wenn sie den richtigen Platz dafür haben und die Investition tätigen wollen. Solche Bürgerwindparks können sein gefunden in Orten wie Dänemark und Schottland.
„Ich glaube nicht, dass einzelne Häuser viel Sinn machen würden, aber ich könnte etwa 50-100 Kilowatt sehen, die Dutzende von Häusern in einer Siedlung versorgen, wenn es an einem Ort wäre, der nach oben hin ziemlich offen ist Hügel im Gegensatz zum Fuß eines Hügels“, sagt Lackner.
Das ist eine ziemlich spezifische Situation, daher sieht es nicht so aus, als würde sich die Windkraft für Privathaushalte wahrscheinlich bald durchsetzen, es sei denn, einige neue Innovationen kommen um die Ecke. In der Zwischenzeit sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, Ihre Community auf ein Microgrid zu setzen.